Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Elfenstaub am 30. Januar 2012, 09:14:48

Titel: Gute Seiten von ADHS ?
Beitrag von: Elfenstaub am 30. Januar 2012, 09:14:48
Da ich mich in dem Bereich nicht so auskenne, stell ich das hier mal als Hinweis ein.


ZitatADHS: "Pirat" outet sich

Diagnose ADHS: Viele Betroffene fühlen sich als Außenseiter. Das will ein Berliner Politiker ändern - und outet sich. Denn die Krankheit, sagt der "Pirat", habe auch Vorteile.

ADHS: Politiker outet sich


BERLIN (eis). Der Berliner Abgeordnete der Piratenpartei Christopher Lauer bekennt sich im Internet offen zu seiner Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Er will mit hartnäckigen Vorurteilen gegenüber der Erkrankung und ihrer Behandlung aufräumen.

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/adhs/default.aspx?sid=802990
Titel: Re: Gute Seiten von ADHS ?
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 30. Januar 2012, 11:16:45
Das ist absolut richtig, was da in dem Bericht steht.
(Gibt wieder einen Pluspunkt für die Piraten ;) )
Titel: Re: Gute Seiten von ADHS ?
Beitrag von: P.Stibbons am 30. Januar 2012, 11:42:47
Im Artikel wird auch auf folgenden Kommentar hingewiesen:

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/adhs/article/803017/verstaendnis-adhs.html
Zitat
...Kaum eine andere chronische Krankheit fürchten Eltern bei ihren Kindern mehr als das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS). Die Angst ist begründet: Betroffene und ihre Familien werden von ihrer Umgebung häufig stigmatisiert.

Viele der Kinder scheitern wegen ihrer chaotischen Art in der Schule. Hinzu kommt, dass immer wieder Menschen - und sogar seriöse Medien - die Existenz der Krankheit überhaupt infrage stellen und für die Symptome häufig mangelhafte Erziehung verantwortlich machen.

Dabei wird oft kolportiert, hinter der Behandlung mit Stimulanzien wie "Ritalin" stecke eine Verschwörung von Ärzten und Pharmaherstellern...

Ein entscheidender politischer Meilenstein im Wandel der Medienberischterstattung über ADHS (und damit in der Rezeption dieser neuropsychologischen Besonderheit bei ca 5 % der Bevölkerung) wird darin bestehen, den sattsam bekannten Demagogen (http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Konferenz_ADHS) das Handwerk zu legen.

Deren destruktive Tätigkeit bzw. die verächtliche Haltung manifestiert sich -über gezielte Medienbeeinflussung hinaus - in solchen Foren-Kommentaren:

http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2411553&r=threadview&t=3905625&pg=1#16122588

Diese Leute schrecken auch vor Stalking und konkreten Drohgebärden nicht zurück.
Titel: Re: Gute Seiten von ADHS ?
Beitrag von: Warze am 30. Januar 2012, 18:05:25
Nun, bei vielen Nachteilen, die ich habe, auch kognitiv: Ein Vorteil ist sicher Begeisterungsfähigkeit und Beharrlichkeit.
Titel: Re: Gute Seiten von ADHS ?
Beitrag von: Forbidden am 31. Januar 2012, 09:55:56
Da ich eh nicht weiß, was ich bei der nächsten Wahl wählen soll, tun sich da ja fast Alternativen auf!

Am treffensten finde ich den Satz, dass Methylphenidat ein zugeständnis an unsere Gesellschaft ist, in der eben 95% nicht betroffen sind!