1. Vorschlag:
Pinnen des Threads "Tippfehler" (http://forum.psiram.com/index.php?topic=4381.0)
2. Vorschlag:
Erstellen & Pinnen des Threads "Tote/falsche Links" - >>Sie haben tote/nicht mehr aktuelle (Quell)Links im Wiki gefunden? In diesem Thread können Sie uns das mitteilen!<< o.ä. (Subforum Änderungswünsche)
3. Vorschlag:
Hinsweis via Link auf der "Mitmachen"-Seite des Wikis ( http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Mitmachen ) in etwa so
(Veränderungen Fett)
- Auf Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigieren oder im Forum hinweisen [hier (http://forum.psiram.com/index.php?topic=4381.0)]
- Links/Fußnoten prüfen. Des öfteren "sterben" Quell/Web-Links . Man kann selber Ersatz suchen und/oder den Link einfach mal mit (offline) kennzeichnen bzw. im Forum melden. [hierLINKvon Vorschlag 2]
Meinungen?
Zitat1. Vorschlag:
Pinnen des Threads "Tippfehler" (http://forum.psiram.com/index.php?topic=4381.0)
2. Vorschlag:
Erstellen & Pinnen des Threads "Tote/falsche Links" - >>Sie haben tote/nicht mehr aktuelle (Quell)Links im Wiki gefunden? In diesem Thread können Sie uns das mitteilen!<< o.ä. (Subforum Änderungswünsche)
3. Vorschlag:
Hinsweis via Link auf der "Mitmachen"-Seite des Wikis ( http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Mitmachen ) in etwa so
(Veränderungen Fett)
- Auf Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigieren oder im Forum hinweisen [hier]
- Links/Fußnoten prüfen. Des öfteren "sterben" Quell/Web-Links . Man kann selber Ersatz suchen und/oder den Link einfach mal mit (offline) kennzeichnen bzw. im Forum melden. [hierLINKvon Vorschlag 2]
Da ich, wie es mal formuliert wurde, auch manchmal wie Alice im Wunderland durch die Threads stolpere, finde ich das sehr gute Vorschläge. Das kann man so umsetzen.
2. Vorschlag:
Erstellen & Pinnen des Threads "Tote/falsche Links" - >>Sie haben tote/nicht mehr aktuelle (Quell)Links im Wiki gefunden? In diesem Thread können Sie uns das mitteilen!<< o.ä. (Subforum Änderungswünsche)
Tote Links finden kann man mit Software/scripten. Ich würde da noch den Zusatz "am besten mit Ersatzquelle" einfügen.
Generell könnte man auch mal bedenken die Subforen "Änderungswünsche" & "Sie sind unglücklich über ihren Esowatch Artikel" mal zusammenzulegen... wenn man unzufrieden ist mit seinem Lemma, weil man angeblich falsch dargestellt wird oder sachliche Fehler vorwirft ists ja eh nur ein spezieller "Änderungswunsch"
Das gleiche imho auch für "Gewünschte Artikel" & "Artikelvorschlaege" - wenn man da immer noch differenzieren möchte sollte man wenigstens die Beschreibungen auch dementsprechend klarer ausdrücken ;)
Zitat von: PaulPanter am 23. Januar 2012, 15:40:33
[...]
Tote Links finden kann man mit Software/scripten. Ich würde da noch den Zusatz "am besten mit Ersatzquelle" einfügen.
Empfehlungen, Tipps zu den Programmen?
Zitat von: 0Do3n3rium0 am 02. Februar 2012, 16:23:41
Zitat von: PaulPanter am 23. Januar 2012, 15:40:33
[...]
Tote Links finden kann man mit Software/scripten. Ich würde da noch den Zusatz "am besten mit Ersatzquelle" einfügen.
Empfehlungen, Tipps zu den Programmen?
This
http://linkchecker.sourceforge.net/
Kann so ziemlich alle Bedürfnisse befriedigen. Linkchecker benötigt, wenn man es richtig konfigurieren will, aber eine gewisse Einarbeitungszeit. Danach läuft es dann von selbst via cron zB..
Liste der Syntax.
http://linkchecker.sourceforge.net/man1/linkchecker.1.html
Zitat von: Ratiomania am 22. Januar 2012, 15:19:14
1. Vorschlag:
Pinnen des Threads "Tippfehler" (http://forum.psiram.com/index.php?topic=4381.0)
2. Vorschlag:
Erstellen & Pinnen des Threads "Tote/falsche Links" - >>Sie haben tote/nicht mehr aktuelle (Quell)Links im Wiki gefunden? In diesem Thread können Sie uns das mitteilen!<< o.ä. (Subforum Änderungswünsche)
3. Vorschlag:
Hinsweis via Link auf der "Mitmachen"-Seite des Wikis ( http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Mitmachen ) in etwa so
(Veränderungen Fett)
- Auf Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigieren oder im Forum hinweisen [hier (http://forum.psiram.com/index.php?topic=4381.0)]
- Links/Fußnoten prüfen. Des öfteren "sterben" Quell/Web-Links . Man kann selber Ersatz suchen und/oder den Link einfach mal mit (offline) kennzeichnen bzw. im Forum melden. [hierLINKvon Vorschlag 2]
Meinungen?
Die für gut befundenen Vorschläge wurden umgesetzt.
zu 1.
http://forum.psiram.com/index.php?board=3.0
zu 2.
http://forum.psiram.com/index.php?topic=7990.0
zu 3.
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Mitmachen#Wie_kann_ich_beitragen.3F
Weitere Verbesserungsvorschläge/Kritik?
Subba danke!