Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Gewünschte Artikel => Thema gestartet von: Lync am 12. Januar 2012, 07:08:03

Titel: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 12. Januar 2012, 07:08:03
TK baut Leistungen weiter aus

Der Verwaltungsrat ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden und verabschiedet den TK-Haushaltsplan für 2012.

Mehr Leistung der TK für ihre Versicherten, das war der erste zentrale Punkt bei der Wintertagung des TK-Verwaltungsrates in Hamburg. Dieter F. Märtens, alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates, betonte bei seinen Ausführungen zur Gesundheitspolitik, dass die TK auch weiterhin alle gesetzlichen Spielräume dafür nutzen werde. Diese Möglichkeit bekommen die Kassen zum Beispiel durch das Versorgungsstrukturgesetz, das Anfang 2012 in Kraft treten wird. "Es ist ausdrücklich zu begrüßen, wenn die Gremien der Selbstverwaltung mehr Freiheiten erhalten, Versorgung zu gestalten", sagte der Vorsitzende.


Neue TK-Leistung

Die TK hat diesen Spielraum genutzt. Der TK-Verwaltungsrat hat eine neue Leistung zu den alternativen Heilmethoden beschlossen. So übernimmt die TK als erste Krankenkasse ab 2012 die Kosten für nicht verschreibungspflichtige aber apothekenpflichtige Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen Anthroposophie, Homöopathie und Phytotherapie (Pflanzenheilkunde). Nicht Bestandteil sind die Arzneimittel, die bereits gesetzliche Leistung sind (zum Beispiel für Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr), oder die durch Gesetz oder Arzneimittelrichtlinien ausgeschlossen sind (zum Beispiel Appetitzügler oder Haarwuchsmittel).



Die Erstattung erfolgt gegen Vorlage des durch einen Arzt ausgestellten Privatrezeptes oder grünen Rezeptes und der Originalrechnung der Apotheke. "Der Versicherte bezahlt sein Medikament und bekommt das Geld dann von der TK zurück. Die TK übernimmt die Kosten bis zu einem Höchstbetrag von 100 Euro pro Versicherten im Kalenderjahr", beschrieb Helmut Fitzke, alternierender Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses, dem Plenum.


Kein Zusatzbeitrag 2012

Die TK wird auch 2012 keinen Zusatzbeitrag erheben. Das hat der TK-Verwaltungsrat im Zuge der Haushaltsberatungen beschlossen. Details zum Haushalt der TK für das neue Jahr erläuterte Walter Winkler, alternierender Vorsitzender des Finanzausschusses, dem Parlament. Neben der positiven Einnahmesituation des Gesundheitsfonds - aufgrund der stabilen Entwicklung der Konjunktur - wirken in diesem Jahr gesetzliche Maßnahmen zur Kostendämpfung.



Für 2012 geht der GKV-Schätzerkreis davon aus, dass die Ausgaben der Krankenkassen durch Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds im Durchschnitt vollständig gedeckt werden können. "Für die Einführung des Versorgungsstrukturgesetzes geht der Gesetzgeber für 2012 von keinen nennenswerten Mehrausgaben aus. Allerdings bleibt die tatsächliche GKV-weite Wirkung jedoch abzuwarten und ist kritisch zu begleiten", beschrieb Winkler. Der Haushaltsplan der TK-Krankenversicherung sieht für 2012 einen Etat von rund 17,6 Milliarden Euro vor. Der größte Haushaltsposten in den Leistungsausgaben ist der Kliniksektor mit 4,9 Milliarden Euro, gefolgt von den niedergelassenen Ärzten (3,1 Milliarden Euro) und den Arzneimitteln (2,8 Milliarden Euro).


erstellt am 21.12.11

Quelle: TK
http://www.tk.de/tk/verwaltungsrat/oeffentliche-sitzungen/sitzung-vom-2011-12-2/405212


Und ich finanziere das mit meinen Beiträgen mit. Denke über einen Krankenkassenwechsel nach. Oder einen Protestbrief.  >:(
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Averell am 13. Januar 2012, 11:17:34
Aus meiner Mitgliedszeitung.

Hier haben doch einige schon böse Mails an die TK geschickt? Gabs da eigentlich eine Reaktion?
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Ratiomania am 13. Januar 2012, 11:59:02
http://blog.psiram.com/?p=6073

http://forum.psiram.com/index.php?topic=7562.0

Die Suchfunktion ist doof, aber eigentlich reicht Google ja aus (man muss sich das nur immer wieder ins Gedächtnis rufen, wäre es nicht besser gleich aufm Suchbutton draufzukritzeln "BITTE GOGGLE NUTZEN" oder gleich rigendwie Googlesearch mit << "Wort" + Esowatch(forum)>>?)


Zitat von: Averell am 13. Januar 2012, 11:17:34
[...]

Hier haben doch einige schon böse Mails an die TK geschickt? Gabs da eigentlich eine Reaktion?

Blog von einem Frank:

http://frankinformiert.wordpress.com/2011/12/27/techniker-krankenkasse-unterstutzt-parawissenschaft/

Der hat Nachträge gemacht und mal angerufen.

Der Letzte Nachtrag ist sogar von gestern!
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 13. Januar 2012, 12:28:15
Werde ich so übernehmen, habe allerdings Bedenken, dass die anderen Kassen nachziehen :kotz:.
Muss mich hier mal schlau machen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Erstaunen las ich soeben, dass die TKK neuerdings auch die Behandlungs-Kosten bei Besuchen von homöopathischen Ärzten übernimmt. Dass Homöopathie absolut unwirksamer pseudowissenschaftlicher Unsinn ist, wurde schon ziemlich oft beschrieben und ist auch mit nur wenig logischem Nachdenken für jeden schnell erkennbar. Gegen die – hier offensichtlich mit enthaltene – Pflanzenheilkunde wäre nichts einzuwenden, wenn es um geprüfte pflanzliche Medikamente geht, aber dass die TKK auch den mathematisch nachprüfbaren Unsinn der immer stärkeren Verdünnung vermeintlicher Wirkstoffe und sogar die völlig esoterische Anthroposophische Behandlung mit bezahlen will, ist für mich geradezu unglaublich!

Ich bin nicht bereit, mit meinen Krankenkassenbeiträgen solche Scharlatanerie mit zu finanzieren und fordere Sie auf, diesen ,,Vertrag zur homöopathischen Versorgung" schnellstmöglich rückgängig zu machen. Sollte dieser Vertrag bestehen bleiben, sehe ich mich gezwungen, die Krankenkasse zu wechseln!
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Ratiomania am 13. Januar 2012, 12:50:36
Es wäre allerdings so zur Dokumentation und Nachforschung sinnvoll wenn man als "Betroffener" an die Kasse schreibt nach der Begründung zu verlangen.

Wieso werden plötzlich Sachen bezahlt deren Wirksamkeit in keiner hinreichenden Weise geliefert worden ist?

Und warum zum Teufel werden meine eindeutig gesundheitsförderlichen, allheilmittel-den-rang-ablaufenden, wohlschmeckenden und Quantenheilungs-Ganzheitlich-Döner-mit-allem-schön-scharf-mit-Schafskäse nicht von irgendeiner Krankenkasse bezahlt??!
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Averell am 13. Januar 2012, 13:10:53
Google ist auch mein Freund? :P

Dein Döner hat keine Erinnerungsfunktion!

Hm.

Das ist dann allerdings ein Aspekt, der zwar auch stinkt aber diese Angelegenheit etwas nachvollziehbarer macht:

Zitat,,,Rund ein Fünftel unserer Beitragszahler verdienen so viel, dass sie zu einer privaten Kasse wechseln könnten', sagt (TKK-) Sprecher Hermann Bärenfänger. ,Wenn wir diese Gruppe im System der gesetzlichen Krankenversicherung halten wollen, müssen wir dafür auch etwas bieten. Die angesprochenen hochqualifizierten Gutverdiener sind es, die die gesetzlichen Kassen am stärksten entlasten. Sie zahlen den höchsten Beitrag und verursachen gleichzeitig die geringsten Behandlungskosten. Auf der anderen Seite stellen sie aber die größten Ansprüche an die Leistung einer Kasse, sagt Bärenfänger – und dazu gehört Homöopathie." (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,706336,00.html (http://spiegel))

Hm ... heißt das also, dass die TKK mich notfalls kündigen lassen würde, solange sie ein paar mehr verdienende andere TKK-Mitglieder dafür halten kann? Diese Anderen fördern zwar unwissenschaftliche Dinge (wahrscheinlich sind es eher deren Frauen, die nicht arbeiten gehen müssen und in ihrer vielen Freizeit übersinnlichen Anwandlungen erliegen), aber so wird paradoxerweise mein Krankenkassenbeitrag mit stabil gehalten. Wie verhält man sich nun als Esoterik-Gegner? Konsequent sein und trotzdem kündigen? Um bei der nächsten Krankenkasse vom Regen in die Traufe zu geraten, weil dort bald dasselbe passiert? Um im Extremfall tatsächlich steigende Beiträge zu erleben, weil bei der nicht-Homöopathie-unterstützenden Kasse zahlungskräftige Mitglieder abwandern? Was brächte eine Kündigung wirklich?
(http://frankinformiert.wordpress.com/2011/12/27/techniker-krankenkasse-unterstutzt-parawissenschaft/ (http://frankinformiert.wordpress.com/2011/12/27/techniker-krankenkasse-unterstutzt-parawissenschaft/))
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Superkalifragilistisch am 13. Januar 2012, 13:16:04
Zitat von: Ratiomania am 13. Januar 2012, 12:50:36
Es wäre allerdings so zur Dokumentation und Nachforschung sinnvoll wenn man als "Betroffener" an die Kasse schreibt nach der Begründung zu verlangen.

Wieso werden plötzlich Sachen bezahlt deren Wirksamkeit in keiner hinreichenden Weise geliefert worden ist?

Und warum zum Teufel werden meine eindeutig gesundheitsförderlichen, allheilmittel-den-rang-ablaufenden, wohlschmeckenden und Quantenheilungs-Ganzheitlich-Döner-mit-allem-schön-scharf-mit-Schafskäse nicht von irgendeiner Krankenkasse bezahlt??!
Homöopathie ist nichts als reine Lobbyarbeit. Man denke nur mal an die Befreiung des Wirksamkeitsnachweises bei der Arzneimittelzulassung für homöopathische und anthroposophische "Medikamente." Wenn Du also Deinen Döner von der Krankenkasse bezahlt haben willst, gründe ein paar Lobbyverbände, behaupte, dass Du unterdrückt wirst, installiere ein Paar Professoren für Dönerheilkunde an den Universitäten und stelle Dich als erkenntnistheoretischen Kritiker der pohsitiven Wissenschaften dar. Es könnte allerdings notwendig sein, ein Bisschen Geschichtsfälschung zu betreiben. Zwar ist Uraltes Wissen immer gut, ob das "uralte Wissen der Türken" allerdings selbe Wirkung auf aufklärungsverdrossenes Schwärmertum hat, wie das der Chinesen, ist fraglich. Die erste Veröffentlichung Deiner Institute wird also sein, dass man "erst kürzlich bei Ausgrabungen nachgewiesen hat, dass die Chinesen schon 1000 Jahre vor den Türken um die heilsamen Kräfte des Döners wussten."
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Ratiomania am 13. Januar 2012, 13:29:05


Zitat,,,Rund ein Fünftel unserer Beitragszahler verdienen so viel, dass sie zu einer privaten Kasse wechseln könnten', sagt (TKK-) Sprecher Hermann Bärenfänger. ,Wenn wir diese Gruppe im System der gesetzlichen Krankenversicherung halten wollen, müssen wir dafür auch etwas bieten. Die angesprochenen hochqualifizierten Gutverdiener sind es, die die gesetzlichen Kassen am stärksten entlasten. Sie zahlen den höchsten Beitrag und verursachen gleichzeitig die geringsten Behandlungskosten. Auf der anderen Seite stellen sie aber die größten Ansprüche an die Leistung einer Kasse, sagt Bärenfänger – und dazu gehört Homöopathie." (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,706336,00.html (http://spiegel))

Daraus auch:

Zitat
Die Kassenleistung umfasst nämlich regelmäßig ein- bis eineinhalbstündige Gespräche mit dem behandelnden Arzt, der dabei den oft komplexen Hintergründen der Symptome auf die Spur zu kommen versucht. Da werden Lebensumstände und Ernährungsgewohnheiten abfragt - eine Behandlung, für die im normalen Alltag der Schulmedizin allenfalls fünf bis acht Minuten Zeit bleibt.


Und das können wir natürlich nur MIT Homöopathie anbieten, alles andere wäre ja HokusPokus - um nicht zu sagen sinnloser Mumpitz oder gar Betrug - und wir sind eine seriöse Krankenkasse!

___________________


Wasn eigentlich damit?

ZitatDarüber hinaus sind auch so genannte unwirtschaftliche Arzneimittel von der Erstattung ausgeschlossen. Das sind solche Arzneimittel, deren Wirksamkeit nicht ausreichend durch Studien belegt ist. Über diese Wirkstoffe und die dazugehörigen Präparate kann Ihnen Ihr behandelnder Arzt oder Ihre Krankenkasse Auskunft erteilen. Sie stehen auf der so genannten Negativliste.

Quelle:
Pharmamafia (http://www.vfa.de/de/patienten/patientenratgeber/ratgeber026.html) (Was sonst?)
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Belbo zwei am 13. Januar 2012, 13:31:41
Zitat von: Superkalifragilistisch am 13. Januar 2012, 13:16:04
Zitat von: Ratiomania am 13. Januar 2012, 12:50:36
Es wäre allerdings so zur Dokumentation und Nachforschung sinnvoll wenn man als "Betroffener" an die Kasse schreibt nach der Begründung zu verlangen.

Wieso werden plötzlich Sachen bezahlt deren Wirksamkeit in keiner hinreichenden Weise geliefert worden ist?

Und warum zum Teufel werden meine eindeutig gesundheitsförderlichen, allheilmittel-den-rang-ablaufenden, wohlschmeckenden und Quantenheilungs-Ganzheitlich-Döner-mit-allem-schön-scharf-mit-Schafskäse nicht von irgendeiner Krankenkasse bezahlt??!
Homöopathie ist nichts als reine Lobbyarbeit. Man denke nur mal an die Befreiung des Wirksamkeitsnachweises bei der Arzneimittelzulassung für homöopathische und anthroposophische "Medikamente." Wenn Du also Deinen Döner von der Krankenkasse bezahlt haben willst, gründe ein paar Lobbyverbände, behaupte, dass Du unterdrückt wirst, installiere ein Paar Professoren für Dönerheilkunde an den Universitäten und stelle Dich als erkenntnistheoretischen Kritiker der pohsitiven Wissenschaften dar. Es könnte allerdings notwendig sein, ein Bisschen Geschichtsfälschung zu betreiben. Zwar ist Uraltes Wissen immer gut, ob das "uralte Wissen der Türken" allerdings selbe Wirkung auf aufklärungsverdrossenes Schwärmertum hat, wie das der Chinesen, ist fraglich. Die erste Veröffentlichung Deiner Institute wird also sein, dass man "erst kürzlich bei Ausgrabungen nachgewiesen hat, dass die Chinesen schon 1000 Jahre vor den Türken um die heilsamen Kräfte des Döners wussten."

Das war ja auch der Grund aus dem Marco Polo damals nach China aufgebrochen ist, er wollte das türkische Dönermonopol brechen, dass er dabei die grösste Akkupunkturnadel Chinas entdeckte und als Dönerspiess missdeutete....
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Ratiomania am 13. Januar 2012, 14:08:56
Zitat
Die Homöopathie gehört zu den "Besonderen Therapierichtungen", deren Arzneimittel bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Verordnung eine Sonderstellung einnnehmen. Eine Voraussetzung für die Erstattung eines homöopathischen Präparates ist das Vorliegen einer Positivmonographie, die von der Kommission D des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bei nachgewiesener Wirksamkeit erstellt wird. Ist eine medikamentöse Behandlung einer Erkrankung erstattungsfähig, so müssen auch die für diese Indikation positiv bewerteten homöopathischen Arzneimittel erstattet werden.

Eine Reihe negativ bewerteter Arzneimittel war schon bisher nicht erstattungsfähig, am 16.11.2000 trat nun eine erweiterte Negativliste in Kraft. In dieser Liste sind alle diejenigen homöopathischen Arzneimittel aufgeführt, die eine Negativmonographie haben, d.h. deren Anwendungsgebiete vom BfArm als nicht belegt eingestuft werden. In den meisten Fällen sind dies sehr selten eingesetzte Mittel, oft Abwandlungen bekannter Arzneimittel, bei denen z.B. andere Pflanzenteile als üblich eingesetzt werden. So verbirgt sich z.B. hinter dem erstattungsfähigen Mittel "Aconicum" die ganze Pflanze (also oberirdische Teile und Wurzel), während beim nicht erstattungsfähigen "Aconicum napellus e radice" nur die Wurzel verwendet wird. "Artemisia vulgaris" (erstattungsfähig) besteht aus der Wurzel, während "Artemisia vulgaris ex herba" (nicht erstattungsfähig) aus den oberirdischen Teilen hergestellt wird.

Im Folgenden sind auszugsweise die homöopathischen Arzneimittel der Negativliste aufgeführt, die eventuell Anlass zu Verwechslungen mit bekannten und erstattungsfähigen Mitteln geben können.
Um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen, empfiehlt es sich, den Namen des gewünschten Präparates genau zu rezeptieren.

Bitte beachten Sie: Der größte Teil der homöopathischen Einzelmittel ist weiterhin erstattungsfähig, die vorliegende Zusammenfassung enthält nur einen kleinen Teil aller erstattungsfähigen Mittel:

http://www.homoeopathie-forum.de/index.php?level=1&CatID=2&inhalt_id=2&id=5&pos=45


Wäh! Hier werden eindeutig Döner als uraltes und neu entdecktes Heilmittel als alternative zur Schulmedizin, Homöopathie und Anthrosophische Medizin total unterdrückt!

Überlegt doch mal!

Zitat von: Belbo zwei am 13. Januar 2012, 13:31:41

Das war ja auch der Grund aus dem Marco Polo damals nach China aufgebrochen ist, er wollte das türkische Dönermonopol brechen, dass er dabei die grösste Akkupunkturnadel Chinas entdeckte und als Dönerspiess missdeutete....

_____

- Das uralte Wissen der Chinesen, die es von den letzten Ariern haben, die den Untergang von Atlantis überlebten. (Die Atlanter hams von den "raumfahrenden Göttern" -> Huhu Däniken!)

- Hochmoderne wissenschaftliche Arbeiten zeigen das Dönerspieße sich mit demselben Quantenspin drehen wie alle Bausteine der leuchtenden Materie. Mit der weiteren Forschung am Döner könnte sich Lichtnahrung erklären lassen, schließlich sind Döner somit "sichtbare Lichtquanten"!!

- Dieses Wissen wird von NWO/Der Pharmamafia/Den Juden/Den Illuminaten unterdrückt, man denke nur an die Hetzkampagnen gegen den Döner (sog. "Gammelfleischskandale")

- Es gibt eindeutige Hinweise, dass alle großen Persönlichkeiten der menschlichen Historie von den Kräften des Döners überzeugt waren:

Ghandi, Mutter Theresa, Jesus Christus, Mohammed, Budda, Einstein, Planck)

- Mir hats geholfen! Und der Bruder meines Schwagers sein Dackel kannte ne Frau deren Nichte von AIDS/Krebs/Schluckauf/MS/Neurodermitis/AllergieXYZ/Husten/Grippe/Schnupfen/Tripper nach Genuss von Dönern geheilt wurde!

- Ein Döner nimmt auf seinem Weg durch den Verdauungskanäle alle Schlacken, Impfgifte, Chemikalien, etc mit

- Die Wirkung eines Döners ist viel zu individuell und muss auch Individuell sein (mit oder ohne Rotkraut?.. etc. etc.) somit gilt als ausgeschlossen das sie wie üblich mit "Doppelblinden" Studien überprüft werden könnte...
_____

Kali hat recht. Man wer hilft mir ne Lobby für diese harten Fakten zu finden?

(Ich denke da is alles dabei, VT, Alternativgeschwurbel, Pseudoforschung, Quantenmumpitz, "Erfahrung")
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Belbo zwei am 13. Januar 2012, 14:20:06
- Dieses Wissen wird von NWO/Der Pharmamafia/Den Juden/Den Illuminaten unterdrückt, man denke nur an die Hetzkampagnen gegen den Döner (sog. "Gammelfleischskandale")

....und BSE, jetzt gibts nur noch Hühner, Lamm und Putendöner! Wer steckt also dahinter? Der Typ mit der Windel der immer so harmlos getan hat, ein Inder!


Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Belbo zwei am 13. Januar 2012, 14:24:46
Wenn man bedenkt das die Engländer ein Weltreich mit dem Sandwich in der Hand erobert haben, möchte ich mir gar nicht vorstellen was mit einem Döner......
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Ratiomania am 13. Januar 2012, 14:27:30
Zitat von: Belbo zwei am 13. Januar 2012, 14:24:46
Wenn man bedenkt das die Engländer ein Weltreich mit dem Sandwich in der Hand erobert haben, möchte ich mir gar nicht vorstellen was mit einem Döner......

Dein Gedanke entspricht der heiligen uralten Weisheit:

Die raumfahrenden dänikschen Götter haben mim Döner das Universum und Paralleluniversen erobert!  8)
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 17. Januar 2012, 06:17:23
jedenfalls habe ich gestern meinen Protestbrief auf den Weg gebracht :police:
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: hamer_nein_danke am 17. Januar 2012, 17:39:04
Sinngemässe Antwort der Gothaer (Anfrage zu Tarif MediNatura): Der Kunde will es - also kriegt er es! http://www.gothaer.de/de/zg/pk/pk_p/krankenergaenzungsschutz/ambulant/naturheilkunde/heilkunde/ergaenzungsversicherung-fuer-naturheilkundliche-verfahren-medinatura.htm?wt_mc=sem.google.brand.adwords.adwords
Nur für Bioenergetische Verfahren gibt es keine Erstattung (mal sehen wie lange...)

ach ja... und auf meine Anmerkungen zu der Hufeland-Liste wurde erst gar nicht eingegangen - Hufelandliste: http://www.barmenia.de/produkte/5695.asp
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 17. Januar 2012, 21:54:34
Sind denn langsam alle bescheuert? :deppenalarm:
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Ratiomania am 18. Januar 2012, 00:57:36
Zitat von: Lync am 17. Januar 2012, 21:54:34
Sind denn langsam alle bescheuert? :deppenalarm:

Nein. Es sind wirtschaftlich nachvollziehbare Gründe. Pekuniäre Gründe.

Wenn einige etwas mehr bescheuerte Leute Scheiße wollen, dann finden sich weniger bescheuerte Leute die die Scheiße anbieten.

Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 18. Januar 2012, 06:29:49
Aber nun werden sich die Leute sagen, wenn diese Leistungen von der Krankenkasse bezahlt werden, dann werden sie wohl auch taugen. Zum  :kotz:.
Und ich zahle mein Medikament (muss ich lebenslang einnehmen) aus der eigenen Kasse. Willkommen im 21. Jahrhundert.
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Averell am 18. Januar 2012, 09:33:43
Tja die Sache stinkt zwar total ist aber unter dem pekuniärem Aspekt leider nachvollziehbar. So ist das nun mal heutzutage...

Da werden ja auch Sportveranstaltungen von Coca Cola und der Regenwald von Krombacher gesponsort. ::)
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Ratiomania am 18. Januar 2012, 15:42:03
Zitat von: Lync am 18. Januar 2012, 06:29:49
Aber nun werden sich die Leute sagen, wenn diese Leistungen von der Krankenkasse bezahlt werden, dann werden sie wohl auch taugen. Zum  :kotz:.
Und ich zahle mein Medikament (muss ich lebenslang einnehmen) aus der eigenen Kasse. Willkommen im 21. Jahrhundert.

Deine Überlegung mag richtig sein.

Aber ich denke Leute, die so argumentieren:

Annahme 01: Krankenkasse bezahlt nur wirksame (http://de.wikipedia.org/wiki/Therapeutische_Wirksamkeit) Medikamente

Annahme 02: Die Homöopathika & anderer alternativer Kram werden von Krankenkasse bezahlt

Schlussfolgerung: Der Kram ist wirksam!


Müsste man ja recht leicht durch die zuvor gemachten Aussagen der Krankenkassen sehr leicht vom Gegenteil überzeugen können.

Daher schätze ich das nun als weniger schlimm ein...


Annahme 01: Krankenkasse bezahlt Medikamente/Therapien solange es sich finanziell lohnt (ob Effizient/wirksam&billig oder beliebt&gefordert is furzegal)

Annahme 02: Die Homöopathika & anderer alternativer Kram werden von Krankenkasse bezahlt

Schlussfolgerung 01: Es lässt sich nicht aussagen ob Homöopathika & anderer alternativer Kram wirksam/nicht wirksam sind.

Frage 01: Wenn man anhand von Übernahme der Kosten durch KK nicht sagen kann ob was wirksam is und was nicht woran dann?

Frage 02: Was bedeutet überhaupt therapeutische Wirksamkeit?

Annahme 03: Homöopathika & anderer alternativer Kram können auf ihre Wirksamkeit hin getestet werden.

Frage 03: Wie sieht das Ergebnis von solchen qualitativ hochwertigen Studien/Tests aus?...


Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 19. Januar 2012, 07:07:55
Quelle: http://frankinformiert.wordpress.com/2011/12/27/techniker-krankenkasse-unterstutzt-parawissenschaft

FGoenther

Bevor ich mich weiter dazu auslasse – ich bin kein Anhänger der Homöopathie, Paramedizin, Steiner interessiert mich überhaupt nicht.

Der verlinkte Artikel argumentiert auf Stammtischniveau und die Kommentare sind erwartungsgemäß auch nicht viel besser .Wenn die Ruhrbarone sich damit brüsten, daß ihr Gastautor Biologie studiert hat – von Neurobiologie und – physiologie scheint er wohl wenig mitbekommen zu haben.

Einverstanden : Homöopathika enthalten keine im klassischen Sinne pharmakologisch wirksame Substanzen – sind also Placebos. Nur : Placebos sind nicht wirkungslos, durch moderne Verfahren wie z.B. PhotonenEmissionsTomografie ist es nachweisbar, daß diese wirkstofffreien Präparate neuropharmakologische Effekte entfalten. die über das volkstümliche ,,alles nur Einbildung" hinausgehen. Die Forschung dazu steckt allerdings noch in den Kinderschuhen, wird allerdings nicht vom Wünschelrutenverein oder Pendelclub Hahnemann e.V. betrieben, sondern von seriösen Instituten.
http://placeboforschung.de/wiki/index.php?title=Forschergruppe

Esowatch dagegen ist alles andere als seriös. Ich vermute, daß als eine der führenden Kräfte dahinter ein Kinderarzt und Impf-Fanatiker aus dem Hessischen steckt. Mich wundert nur, daß angesichts der Verbalinjurien, die dieser Herr im Web versprüht, die zuständige LÄK noch nicht aktiv geworden ist.


Übrigens ist die Erstattung der Homöopathie durch GKK ein alter Hut. Wird seit Jahren praktiziert. Ich glaube, daß die BKK Securvita unter Ellis Huber vor zehn Jahren erstmalig damit auf den Plan getreten ist, ohne daß sich jemand groß aufgebürstet hat. Man kann die Aktion der TK auch einfach als Ausdruck der Kunden- bzw. Patientenorientierung interpretieren ohne großartig Wellen zu machen.
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: P.Stibbons am 19. Januar 2012, 08:24:42
Interessante Meinung  ;D
Danke dafür!

http://placeboforschung.de/wiki/index.php?title=Forschergruppe

Das ist mal eine schöne Übersicht zum Thema, wie Placebo/Nocebo-Foeschung statt findet.
Möglich ist all dies überhaupt erst durch die sagenhaften Fortschritte der bildgebenden Diagnostik in den Neurowissenschaften.

Leider zieht der Herr Goenther die falschen Schlüsse aus diesen Informationen:

ZitatNur : Placebos sind nicht wirkungslos, durch moderne Verfahren wie z.B. PhotonenEmissionsTomografie ist es nachweisbar, daß diese wirkstofffreien Präparate neuropharmakologische Effekte entfalten

Nee, genau nich!!

Nicht die  "wirkstofffreien Präparate" entfalten die Effekte - das wäre wohl nur mit Magie erklärbar  ;)
Und gar von "neuropharmakologischen" Effekten zu sprechen verrät komplette Ahnungslosigkeit.

Untersucht werden z.B. die Rahmenbedingungen, unter denen positive (oder auch negative) Erwartungen dem "Medikament" gegenüber produziert werden.
Welche Faktoren im einzelnen dazu beitragen, dass solche Erwartungen konditioniert werden und in welchen neuronalen Schaltkreisen diese Konditionierung "abgelagert" wird.
Es geht auch um komplizierte neurohumorale Steuermechanismen, also um Kommunikation zwischen Peripherie ("Körper") und ZNS über Botenstoffe.

Wichtig: schwerpunktmäßig handelt es sich v.a. um chronische Krankheiten und Beschwerden

Zum chronischen Schmerz, der sehr unterschiedlichen individuellen Wahrnehmung und Verarbeitung von Schmerzen und v.a. den Besonderheiten, wie sich Schmerzempfindungen im Gehirn im chronifizierten Zustand "selbständig" machen, wird schon länger -primär unabhängig von einer Placebo-Fragestellung - geforscht.

Wer sich da mal einlesen möchte, hier ein Beispiel :

http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2011/5296/pdf/Dissertation.pdf

Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 19. Januar 2012, 09:35:01
Das hier erklärt es auch ganz gut und knapp, ohne falsch zu sein:

http://www.collegium.ethz.ch/fileadmin/user_upload/ch_pdfs/07_smf_georg.pdf (http://www.collegium.ethz.ch/fileadmin/user_upload/ch_pdfs/07_smf_georg.pdf)

ZitatQuintessenz
- Ein Placebo ist eine pharmakologisch inerte Substanz, aber auch eine
Scheinoperation oder eine andere therapeutische Intervention ohne bekannte
Wirkung auf den Stoffwechsel.
- Statistische Störfaktoren, wie der natürliche Verlauf (Spontanverlauf) oder
das Regression-to-the-mean-Phänomen, können einen Placeboeffekt vortäuschen.
- Als Mechanismen, die zu einer Placeboreaktion führen, werden hauptsächlich
die Konditionierung, die Erwartung und die Bedeutung diskutiert.
- Zahlreiche Studien belegen, dass Endorphine für die schmerzlindernde Wirkung
von Placebo verantwortlich sind. Die Placeboanalgesie lässt sich nämlich
durch die Gabe von Naloxon, einem Opiatantagonisten, aufheben.
- Bildgebende Verfahren wie PET oder fMRI konnten zeigen, dass Placebo
die neuronale Aktivität im Gehirn modifizieren. Bei der Placeboanalgesie sind
dabei hauptsächlich jene Gehirnareale betroffen, die für die sensorische, affektive
und evaluative Dimension einer Schmerzerfahrung, die sogenannte «Schmerzmatrix
», verantwortlich sind.
- Eine wichtige praxisrelevante Frage ist, wie eine Therapiesituation gestaltet
werden soll, damit diese Selbstheilungstendenz therapeutisch optimal ausgenützt
werden kann.

Das einzig schwierige an Placebo ist, dass in diesem Begriff mehrere Faktoren zusammengefasst werden, die je nach Situation eine andere Gewichtung haben. Sowas ist unserem Hirn nicht unmittelbar einleuchtend.
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: dunderdobrazil am 20. Januar 2012, 18:33:52
Meine Vermutung ist:

Wer der Alternativmedizin zugeneigt ist, hat auch einen "gesünderen" Lebensstil. Er isst weniger Fleisch, Fett und Zucker, trinkt weniger Alkohol, raucht weniger, fährt weniger Auto, Bewegt sich mehr, geht öfter an die frische Luft, um z.B. die Bäume zu umarmen und die Wasser-Geister zu begrüßen. Er lebt bewusster und achtet mehr auf seine Gesundheit.

Da er jetzt der saturierten Mittelschicht angehört, die sich aus der universitären  Protestbewegung der 80er-Jahre entwickelt hat, und jetzt als Projektingenieur im Bereich Erneuerbare Energien eingesetzt ist, gehört er zu der idealen Klientel der Technikerkrankenkasse.
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: glatzkopf am 21. Januar 2012, 17:35:21
dieses homöopathische Zeugs ist Schweinebillig.
Kügelchen und Salze sind nicht so teuer als wie wo
vernünftig wirkende Medikamente. Es spart den
Kassen also sogar Geld, wenn ihre Mitglieder
lieber zu einem Schamanen als zu einem richtigen
Arzt gehen.
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Ratiomania am 21. Januar 2012, 17:55:36
Zitat von: glatzkopf am 21. Januar 2012, 17:35:21
dieses homöopathische Zeugs ist Schweinebillig.
Kügelchen und Salze sind nicht so teuer als wie wo
vernünftig wirkende Medikamente. Es spart den
Kassen also sogar Geld, wenn ihre Mitglieder
lieber zu einem Schamanen als zu einem richtigen
Arzt gehen.



Kommt drauf an.

Wenns heftig wird und der Heilpraktiker/Schamane/Homöopath erkennt nicht das hier ne schlimme Erkrankung vorliegt geht man mal schneller über den Jordan - entweder weil keine effektive Therapie rechtzeitig/überhaupt begonnen wird.

Somit spart die KK zumindest wenn der Versicherte um die 70 (also bevor er richtig Kosten verursachen könnte und nachdem er nicht mehr genung einzahlen kann - ka wo da das Alter im Durchschnitt liegt) ist Geld.

Wenn der Patient aber noch jung ist könnten dadurch pekuniäre Negativeffekte verursacht werden.

Wenn der Patient stirbt kann er nicht mehr einzahlen.

Wenn er überlebt entstehen womöglich Schäden die ein lebenlang bestehen oder die entsprechenden Behandlungen werden teurer...

Es wäre recht Interessant sowas statistisch zu erfassen. (zu zynisch?)


Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 22. Januar 2012, 08:14:18
Hallo Zusammen,

eine Freundin diskutiert derzeit in einem Tierforum zum Thema: Homöopathie und wird (wen wundert's) in der Luft zerrissen.

Ich würde ihr gern Unterstützung anbieten in Form von sachlichen Argumentationen wie z.B.:

Eine einfache Erklärung der Potenzierung.
Also D Dingens ist wie ein Tropfen im Bodensee – für die die in Mathe nicht aufgepasst haben.

Eine fundierte Liste/Links  der Inhaltsstoffe, weil Homöopathie ja so pflanzlich ist – bitte auf Deutsch.

Umsatzzahlen, gute Quelle(n)!

Gefahren der  Homöopathie, mit ,,guten" Beispielen aus Deutschland.

DANKE!!!

Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 22. Januar 2012, 11:01:40
Ich versende gern (per PM) den Link zu dieser Diskussion.
Möchte diesen aber nicht öffentlich posten!

:post:
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: 71hAhmed am 22. Januar 2012, 14:34:51
Zitat von: Lync am 22. Januar 2012, 08:14:18
Eine fundierte Liste/Links  der Inhaltsstoffe, weil Homöopathie ja so pflanzlich ist – bitte auf Deutsch.

Einfach mal auf die Herstellerseiten gehen, da findet sich die ganze Angebotsliste.
zum Beispiel hier (http://anonym.to/?http://www.remedia.at/homoeopathie/arzneibuchstabe.html?letter=A)
die haben viele lustige Sachen, wie:
Antimaterie (http://anonym.to/?http://www.remedia.at/homoeopathie/Positronium/a1064.html)
Milzbrand (http://anonym.to/?http://www.remedia.at/homoeopathie/Anthracinum/a991.html)
gaanz schlimm, Meerschweinchen (http://anonym.to/?http://www.remedia.at/homoeopathie/Pel-Caviae-porcelli/a3079.html)


Zitat von: Lync am 22. Januar 2012, 08:14:18
Umsatzzahlen, gute Quelle(n)!
von hier (http://anonym.to/?http://www.welt.de/wirtschaft/article3099273/Tinkturen-und-Pillen-auf-Rezept.html)
Zitat
Der Verband Echamp in dem Europas homöopathische Arzneimittelhersteller organisiert sind, gibt an, dass die Branche mit 8000 Mitarbeitern in Europa jährlich 963 Millionen Euro Umsatz macht und 8000 Menschen Arbeit gibt. Homöopathische Arzneimittel haben einen Marktanteil von sieben Prozent bei nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten. Jährliches Wachstum: rund fünf Prozent.

BAH (http://anonym.to/?http://www.bah-bonn.de/index.php?id=873)
ZitatHomöopathische Arzneimittel hatten daran einen Anteil von rund 8 % und etwa 392 Mio. Euro,

BAH-Startseite (http://anonym.to/?http://www.bah-bonn.de/index.php?id=fakten)
Man beachte, daß Homöopathie und Pflanzliche Arzneimittel GETRENNT aufgeführt sind.  ;D
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Graf Zahl am 23. Januar 2012, 00:19:53
Lync, such mal ein wenig hier im Forum. Dazu wurde schon soooo oft was geschrieben, das wird kaum einer alles wiederholen wollen.
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 23. Januar 2012, 06:26:16
o.k.
danke
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: Lync am 17. Februar 2012, 19:44:53
Ich hatte übrigens heute (m)einen Anruf des TK-Beraters.

Kurz gefasst: Es gab eine erhöhte Nachfrage von Seiten der Versicherten. Abgerechnet werden dürfen die Anamnese und der weitere Verlauf der Behandlung und Globulis im max. Wert von € 100,-- per anno.
Es dürfen nur zugelassene, *qualifizierte Ärzte abrechnen. *Qualifikation in Form von einer zertifizierten Homöopathieausbildung. :laugh: Damit wollte er mich beeindrucken. *heftig an meine Stirn tipp*
Ansonsten hat das Gespräch nix gebracht. Mein Gegenüber hatte keine Ahnung von Homöopathie.

Seine Argumente konnte ich ALLE in der Luft zerrupfen und er wusste gar nicht wovon ich sprach. Es kamen dann noch ein paar erbärmliche Versuche wie: Studien die Homöopathie belegen / Einstein und Gandhi waren auch für die Homöopathie.
(Er kam sogar noch mit einem Beispiel einer erfolgreichen Misteltherapie bei seiner krebskranken Oma.)

Wir sind dann freundlich so verblieben, dass ich mir vorbehalten werde die Kasse zu wechseln, was die TK natürlich bedauern würde und dass ich Wert darauf lege, dass mein Protest dokumentiert wird.

Bringt das alles denn irgendwas? Sind denn alle bescheuert? Gibt es ein neues Virus namens Homöopathie, welches das Gehirn verschüttelt?
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: epistates am 04. April 2012, 13:58:19
In der aktuellen Ausgabe des TK-Mitgliedermagazins las ich auf Seite 6 davon, vgl. http://www.tk.de/tk/broschueren-und-mehr/magazin-tk-aktuell/tk-aktuell-2012-2/446984

Daraufhin verfasste ich ein Beschwerdeschreiben: http://blog.psiram.com/?p=6073#comment-17830

Ich habe gelesen, daß auch andere User das hier getan haben und finde es gut, das ich nicht der einzige bin, den das offenbar stört. Ich finde es ehrlich gesagt eine Sauerei wie die Techniker Krankenkasse u.a. hier mit dem Geld und der Gesundheit der Versicherten umgehen!
Titel: Re: TK ergänzt das Angebot zu alternativen Heilmethoden
Beitrag von: epistates am 04. April 2012, 13:59:28
Wie ich sehe, behandelt dieser Eintrag dasselbe Thema: http://forum.psiram.com/index.php?topic=7562.0
Macht vielleicht Sinn, die zusammenzuführen?  ;)