Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: Belbo zwei am 02. Januar 2012, 14:23:02

Titel: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Belbo zwei am 02. Januar 2012, 14:23:02
Die gute alte Carstens- Stiftung hat mal wieder geforscht, diesmal an einem Rückenpräparat:

http://www.carstens-stiftung.de/artikel/homoeopathische-injektionstherapie-bei-rueckenschmerz.html

Fakt ist jedoch, dass die Disci/Rhus toxicodendron compositum Injektionslösung ebenso schmerzlindernd wirkte wie die Placebo-Lösung und im Vergleich zu anderen Injektionslösungen keine Nebenwirkungen aufweist. Weitere Studien zu der Wirksamkeit dieses Komplexmittels sind wünschenswert.

*gröhl*
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Elfenstaub am 02. Januar 2012, 16:44:50
Wow, ebenso wie ein Placebo-Lösung. Warum wird dieses Placebo eigentlich von der Pharmaindustrie unterdrückt?
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: zwingenberger am 03. Januar 2012, 12:00:53
Hat eigentlich jemand eine Zahl an der Hand, wieviel Zaster die jedes Jahr mit ihrem Cargo-Kult verpulvern?
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Ratiomania am 03. Januar 2012, 14:36:14
Zitat von: zwingenberger am 03. Januar 2012, 12:00:53
Hat eigentlich jemand eine Zahl an der Hand, wieviel Zaster die jedes Jahr mit ihrem Cargo-Kult verpulvern?

Leider nicht direkt.

Aber:

http://forum.psiram.com/index.php?topic=6804.0

siehe auch:
http://www.heel.de/Heel-com-Research-German.homotox

Zwar k.A. wies mit der Cargo-Kult-Stiftung aussieht... abe rman darf sich denken, das die Homöopathierießen Millionensummen ausgeben...

WOBEI! Wikipedia hülft:

ZitatSeit ihrer Gründung hat die Stiftung über 18 Millionen Euro für die Forschungsförderung von über 500 Projekten ausgegeben (Stand 2002). Es entstanden über 550 Veröffentlichungen und über 55 Bücher. Durch die große private Spendenbereitschaft ist die Carstens-Stiftung zur europaweit führenden Institution auf dem Gebiet der Naturheilkunde und Homöopathie geworden. Weder Bundesregierung noch Europäische Union haben auf diesem Gebiet so viele Mittel zur Verfügung gestellt

http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_und_Veronica_Carstens-Stiftung

Leider veraltet, und Homöopathie wird nicht einzeln aufgeführt...
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Belbo zwei am 03. Januar 2012, 14:49:16
Da kommt dann sowas raus?

http://www.carstens-stiftung.de/artikel/homoeopathie-stand-der-klinischen-forschung.html

Bei welchen Erkrankungen der Wirksamkeitsnachweis gelang!
Nach dem derzeitigen Stand kann die Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel unterstellt werden bei Heuschnupfen [12, 13], lebensbedrohlichem Durchfall bei Kindern [14], Weichteilrheuma [15-17], Darmlähmung nach Operation [18] und Atemwegsinfektionen [19]. Dagegen muss angenommen werden, dass bei der Behandlung von Muskelkater [20],  Warzen  [21-23]  und Spannungskopfschmerzen oder Migräne [24] der Arzneimitteleffekt nicht über einen Placeboeffekt hinausgeht. Für die allermeisten Erkrankungen ist der heutige Wissensstand aus wissenschaftlicher Sicht nicht ausreichend, um eine Beurteilung abgeben zu können.

:kotz:
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: zwingenberger am 03. Januar 2012, 15:07:38
Danke Ratio, das gibt wenigstens eine Vorstellung von der Größenordnung.

Schade um die Kohlen.
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Ratiomania am 03. Januar 2012, 16:30:17
Ich weis aber net.

So als "BigPlayer" im Potenz-Geschäftle würde ich doch eher das Geld in Kampagnen stecken das doch endlich die armen alternativen-"Naturheilkundlichen"-sanften-uralten-nie-und-nimmer-nebenwirkungszeigenden-Therapien von den Krankenkassen bezahlt werden müssen.

Oder noch mehr in Werbung.

Auf jedenfall besser angelegtes Geld.


Natüüüüüürlich könnte man auch konspiratorische Ziele vermuten:

Man sagt solange:

Forschung!, Wissenschaft!, Beweis!, Es WIRKT doch!, Studien!, Evidenz!, SchulmedizinWehrtSichNur!

Bis man nicht nur selbst sondern vorallem die anderen dran glauben.


Sozusagen arbeitet man sich an der - nennen wir es ruhig mal: "Potenzierung wissenschaftlicher Standards" - ab.
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Suricata am 03. Januar 2012, 19:04:26
Bei lebensbedrohlichen Durchfall bei Kindern ?!  Sind die total wahnsinnig? :o

Mit Zuckerkügelchen? Das ist doch ein Freibrief für alle hom. ambitionierten Muttis !
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: merdeister am 03. Januar 2012, 19:52:06
Zitat von: Suricata am 03. Januar 2012, 19:04:26
Bei lebensbedrohlichen Durchfall bei Kindern ?!  Sind die total wahnsinnig? :o

Mit Zuckerkügelchen? Das ist doch ein Freibrief für alle hom. ambitionierten Muttis !

Die Studie, so wie die anderen auch, habe ich mir mal in Ruhe angesehen...

http://dieausrufer.wordpress.com/2011/10/01/homoopathen-im-siegesraus-durchfall/

Bisher ist die Liste aber nicht berichtigt worden ;-)

Edit: Habe es gerade selber nochmal gelesen, die Homöopathische "Behandlung" fand zusätzlich zur echten statt. Die Carstens Stiftung erwähnt das wahrscheinlich aus Platzgründen nicht ^^
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Graf Zahl am 04. Januar 2012, 00:46:04
Zitat von: Suricata am 03. Januar 2012, 19:04:26
Bei lebensbedrohlichen Durchfall bei Kindern ?!  Sind die total wahnsinnig? :o

Mit Zuckerkügelchen? Das ist doch ein Freibrief für alle hom. ambitionierten Muttis !

Ich sage nur HOG.
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: segeln141 am 11. Januar 2012, 18:41:52
ZitatFakt ist jedoch, dass die Disci/Rhus toxicodendron compositum Injektionslösung ebenso schmerzlindernd wirkte wie die Placebo-Lösung und im Vergleich zu anderen Injektionslösungen keine Nebenwirkungen aufweist. Weitere Studien zu der Wirksamkeit dieses Komplexmittels sind wünschenswert.
und

ZitatEdit: Habe es gerade selber nochmal gelesen, die Homöopathische "Behandlung" fand zusätzlich zur echten statt. Die Carstens Stiftung erwähnt das wahrscheinlich aus Platzgründen nicht ^^

Dazu bedarf es wohl keines weiteren Kommentars


Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Ratiomania am 11. Januar 2012, 20:22:22
Zitat von: merdeister am 03. Januar 2012, 19:52:06

Edit: Habe es gerade selber nochmal gelesen, die Homöopathische "Behandlung" fand zusätzlich zur echten statt. Die Carstens Stiftung erwähnt das wahrscheinlich aus Platzgründen nicht ^^

Das isja typisch. Bei soner Kinderklinik machen die da alles "komplementär-homöopathisch" und behaupten lustig das wäre super toll =P

Nach der Logik kann ich die Kinder auch ´n Snickers anquatschen und behaupten mit dem geht die Behandlung besser... gibts schon Pläne von Kraft-Foods das irgendwie umzusetzen und als "Komplementär-Therapie" zu verkaufen?
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: JustMe am 11. Februar 2012, 21:39:04
Das schlimme an der Sache ist ja, daß die Homöopathie schon einzug in die Schulmedizin gehalten hat. Nein, nicht weil man sich einen sorgfältigen, umfassenden Umgang mit dem Patienten und ein par Zuckerperlen abeschaut hat um den Placeboeffekt zu nutzen und hier und da ein Schmerzmittel zu sparen, nein, mittlerweile gibt es das als Wahlfach für die Medizineruasbildung... habe meinen aktuellen Hausarzt eine Weile suchen müssen, wollte mich in keiner Praxis anmelden, die Homöopathie, Akkupunktur und sowas anbietet...

Ach ja, wer sagt das Globuli keine Nebenwirkungen haben frage mal einen Zahnarzt was der zu Rohrzucker pur sagt...
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: HansDampf am 12. Februar 2012, 22:32:43
Die letzten Sätze der Witt-Studie...

Zitat(Übersetzt) Es konnte keine Überlegenheit von Disci / Rhus toxicodendron compositum gegenüber Placebo-Injektionen bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen gezeigt werden.
Allerdings war Injektions-Therapie sicher, und es konnte, verglichen mit der Kontrollgruppe ohne Behandlung, eine kurzfristige Reduzierung des Schmerzes durch subkutane Injektionen von Verum und Placebo erreicht werden.
Die Rolle der lokalen subkutanen Injektionen von unbedenkliche Substanzen wie Wasser und Salzlösung (also die Placebo-Therapie; A.d.V.) für Schmerzen im unteren Rücken-Management sollte weiter untersucht werden.

...und was die Carstens-Stiftung daraus gemacht hat!
Zitat
Fakt ist jedoch, dass die Disci/Rhus toxicodendron compositum Injektionslösung ebenso schmerzlindernd wirkte wie die Placebo-Lösung und im Vergleich zu anderen Injektionslösungen keine Nebenwirkungen aufweist.
Weitere Studien zu der Wirksamkeit dieses Komplexmittels sind wünschenswert.

Die fälschen korrigieren selbst die Studien ihrer eigenen Leute.  ;D
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Graf Zahl am 12. Februar 2012, 23:14:15
Zitat von: HansDampf am 12. Februar 2012, 22:32:43
Die fälschen korrigieren selbst die Studien ihrer eigenen Leute.  ;D

Ich habe es jetzt mehrfach gelesen. Nur damit ich es richtig begreife: In der Studie steht "keine Überlegenheit", was "es war gleich gut oder sogar schlechter" bedeuten kann. Und die Carstens machen daraus "gleich gut". Ist es das, worauf Du hinweist?
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: HansDampf am 12. Februar 2012, 23:43:12
Viel origineller finde ich das:

Die Rolle der lokalen subkutanen Injektionen von unbedenklichen Substanzen wie Wasser und Salzlösung (also die Placebo-Therapie; A.d.V.) für Schmerzen im unteren Rücken-Management sollte weiter untersucht werden.

Witt fordert also den Einsatz von Placebo, die Carstens-Stiftung macht daraus die Forderungen, Disci/Rhus tox. weiter zu untersuchen; und irgendwie hört es sich bei denen so an, als sei genau dieses das Ergebnis der Wittschen Studie.   

Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Graf Zahl am 13. Februar 2012, 00:25:31
Stimmt, weitere HÖ-Forschung fordert sie gar nicht. Oder sie verwechselt es selbst schon mit normalem Wasser.  ;D
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: HansDampf am 13. Februar 2012, 07:10:16
Ohne jetzt allzu sehr ins Spekulative zu verfallen: Ich glaube, es gibt zwei Erklärungen - die eine so schlecht wie die andere. 

- Witt und Co. geht die Muffe, was deren akademische Zukunft angeht, wenn keine Alimentierung durch die Parallelmedizin-Lobbyisten mehr stattfindet.
Deshalb ziehen sie die richtigen Schlußfolgerungen, stellen - wie in anderen Zusammenhängen schon mehrfach zu lesen war - auf den Placebo-Effekt ab, und erklären unspezifische Wirkungen zur gezielten therapeutischen Intervention. Damit haben sie a) für die wissenschaftliche Gemeinde so etwas wie Seriosität bewiesen, und  b) etablieren sie die Placebo-Therapien - gleich welcher Art.


- Witt und Co. sind sich der Tatsache bewußt, dass sich keine Sau für die Ergebnisse von Studien interessiert, wenn diese mit wissenschaftlicher Präzision die Legenden der Parallelmedizin zerlegen - weder die Privatheilerin Mütterchen Mü, die ohnehin nur solchen Quatsch glaubt, in dem rosafarbige Einhörner eine wesentliche Rolle spielen, noch die Berufsquacksalber, die Wissenschaft ausschließlich dann gut finden, wenn diese das Universum aus Selbsttäuschung, Schönfärberei und Selbstgerechtigkeit ,,voll inhaltlich" bestätigt. Die nämlich schreiben sich einfach die Studienergebnisse um.

Schließlich hat Lüdtke schon vor Jahren im Zusammenhang mit Zückerli gegen Brummschädel, (Forschende Komplementärmedizin, 2004)  den Kollegen von der Parallelmedizin in Poesiealbum für rosafarbige Einhornforscher geschrieben:
Zitat
(...) Aus Sicht der Pharmafirma dürfte eine Hochglanzbroschüre das therapeutische Verhalten der interessierten Ärzte wesentlich mehr beeinflussen als eine Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift.
Der Impact der Publikation ist gleich Null.
Schließlich hat auch die bisherige Datenlage nicht dazu geführt, dass Homöopathen oder homöopathisch arbeitende Ärzte ihre Migräneprophylaxe umgestellt haben.

Die Carstens-Stiftung und der ganze andere Lobby-Haufen, sieht mit jeder weiteren Null-Nummer - welche die dafür besoldeten CAM-Forscher abliefern -  die angestrebte Wissenschaftlichkeit in den Orkus verschwinden. Und sie wissen, dass sie sich in Zukunft nicht mehr auf fehlende Daten berufen können.

Ich prognostiziere mal, was zugegeben nicht besonders schwierig ist, dass Witt und Co. immer mehr versuchen werden, den gesamten alternativ-komplementär-integrativen Müllhaufen unter dem Placebo-Mäntelchen eine warme Zukunft zu garantieren, die Homöopathie-Lobbyisten werden wieder und weiterhin auf die Dumm- und Borniertheit ihres Klientels vertrauen und dieses auch in Zukunft verarschen, was das Zeug hält.

Genau das sollte ständig publiziert werden, vor allem dann, wenn sie so schöne Steilvorlagen liefern.         


           





Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: merdeister am 13. Februar 2012, 09:46:28
Es kann sein, dass ich den Link hier bereits eingestellt habe.

In den USA sind die CAM Jungs und Mädels wohl schon länger auf dem Trichter.

http://www.sciencebasedmedicine.org/index.php/the-rebranding-of-cam/

Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: HansDampf am 13. Februar 2012, 22:01:41
Guter Artikel, merdmeister, präzise Analyse. Da wird klar, woher und wohin der Zeitgeist weht.
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Graf Zahl am 14. Februar 2012, 22:11:40
Ja, schließe mich an. Danke für den Hinweis auf diese treffsichere Analyse.
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: merdeister am 14. Februar 2012, 22:28:52
Gern!

Vielleicht ist es an der Zeit sich darauf vorzubereiten, dass diese Welle langsam hier herüberschwappt. In den Diskussionen beim Freitag habe ich immer wieder gehört "Wenn es der Placeboeffekt ist, ist es doch gut". Der wird eben mystisch aufgeladen und gleichgesetzt mit "Selbstheilungskräften".

Wenn ich mich von meiner Homöopathieserie erholt habe (morgen kommt der letzte Teil), plane ich was dazu. Langfristig muss man das aber vermutlich häufiger wiederholen ;-)
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: JustMe am 15. Februar 2012, 07:21:43
Prinzipiell ist ja auch nichts dagegen zu sagen den Placeboeffekt auszunutzen. Aber mit dem Überbau totaler Unsinn und unnötiger Aufwand/Kosten.
Titel: Re: Homöopatie bewiesen, fast
Beitrag von: Adromir am 15. Februar 2012, 10:23:46
Hier ist noch ein toller "Beweis" der Homöopathie: http://www.homoeopathiepraxis-gienger.de/
Sie funktioniere angeblich mit Duftstoffen und als Kronzeuge wird zum einen irgendein unbekannter Professor herangezogen, der mit dieser Frau verwandt sein soll, als auch das Buch "Das Parfum" von Patrick Süßkind, der da auch irgendwie mit in den Stammbaum geraten sein soll..