http://www.ksta.de/html/artikel/1323357145188.shtml
ZitatKündigungsstreit
WDR verliert erneut in Kündigungsstreit
Auch die zweite Runde im Kündigungsstreit um den im Mai 2010 gekündigten Redakteur Klaus Martens hat der WDR verloren. Das Landesarbeitsgericht Köln ließ keine Berufung zu. Martens sei erleichtert über das Ende des Rechtsstreits.
Monika Piel
Monika Piel, Vorsitzende der ARD und Intendantin des Westdeutschen Rundfunks (WDR). (Bild: dapd)
KÖLN - Der WDR muss seinen entlassenen Redakteur Klaus Martens weiterbeschäftigen. Das Landesarbeitsgericht Köln wies am Mittwoch die Berufung des WDR gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 20. Januar dieses Jahres zurück. Dieses hatte die im Mai 2010 ausgesprochene Kündigung als unwirksam erklärt. Eine Revision wurde nicht zugelassen.
Der WDR hat nun einen Monat Zeit, eine Nichtzulassungsbeschwerde einzulegen. Die schriftliche Urteilsbegründung liegt noch nicht vor (AZ: 3 SA 347/11). Nach der Entscheidung des Landesarbeitsgerichts muss der WDR Martens wieder in seiner alten Position einsetzen. Außerdem ist der Sender verpflichtet, die ausstehenden Gehälter seit der Kündigung im vergangenen Jahr zu zahlen.
Heißt dass auch das Sie neue Beiträge von ihm zeigen müssen?
Aus der Reihe "Meldungen auf die wir warten":
ZitatDer WDR hat sich verpflichtet, die Kosten für die wirkungslose Creme »Regividerm« zurückzuerstatten. Zuschauer, die sich aufgrund des Schleichwerbung enthaltenden Beitrages bei »Hart aber fair« zum Kauf der Salbe entschieden haben, können unbürokratisch den Kassenzettel einschicken und bekommen ihr Geld binnen 14 Tagen auf ihr Konto überwiesen.
Zitat von: Superkalifragilistisch am 17. Dezember 2011, 12:39:25
Aus der Reihe "Meldungen auf die wir warten":
ZitatDer WDR hat sich verpflichtet, die Kosten für die wirkungslose Creme »Regividerm« zurückzuerstatten. Zuschauer, die sich aufgrund des Schleichwerbung enthaltenden Beitrages bei »Hart aber fair« zum Kauf der Salbe entschieden haben, können unbürokratisch den Kassenzettel einschicken und bekommen ihr Geld binnen 14 Tagen auf ihr Konto überwiesen.
Das wäre einen Blog wert... und es wäre wert sich darüber Gedanken zu machen ob von denjenigen den überhaupt noch den Kassenzettel haben is doch schon lange her... :P
Wo steht denn das mit der Rückerstattung?
Zitat von: Skrzypczajk am 17. Dezember 2011, 13:16:20
Wo steht denn das mit der Rückerstattung?
Ich schätze, das war eher eine Art Wunschtraum von Superkalifragilistisch:
Zitat von: Superkalifragilistisch am 17. Dezember 2011, 12:39:25
Aus der Reihe "Meldungen auf die wir warten":
Ach ja, klar. Notiz an mich: Blöde Fragen erst nach 2 x Lesen stellen. ;D
Kein Problem ;D