Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Gewünschte Artikel => Thema gestartet von: Yadgar am 13. Dezember 2011, 18:40:46

Titel: European-American Evangelistic Crusades (EAEC) - noch so eine paranoide Sekte!
Beitrag von: Yadgar am 13. Dezember 2011, 18:40:46
Hi(gh)!

Lest euch das hier (http://www.eaec-de.org/Disney3.html) durch und ihr wisst Bescheid! Nicht zu fassen, was alles unter dem Etikett "christlich" im Internet herumschwappt! Und da wundert man sich noch über den "Neuen Atheismus"...

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Titel: Re: European-American Evangelistic Crusades (EAEC) - noch so eine paranoide Sekte!
Beitrag von: eibe59 am 24. Dezember 2011, 20:00:16
Wen wundert noch was in diesem Land des Wahns... Bush war auch evangelikal.

Titel: Re: European-American Evangelistic Crusades (EAEC) - noch so eine paranoide Sekte!
Beitrag von: Ratiomania am 24. Dezember 2011, 22:20:32
ZitatNach dem Erfolg von Schneewittchen beschloss Disney, Pinocchio folgen zu lassen. Viele haben sich gefragt, warum Walt Pinocchio auswählte. Wenn man sich das Drehbuch anschaut, ist die Frau des Puppenmachers aus dem Originalskript genommen worden und es liegt eine Betonung auf der kleinen Holzpuppe und man sieht, wie sie zu einem Sohn aus Fleisch und Blut für den Mann wird, der sie geschaffen hatte. Hier haben wir einen Jungen ohne Seele, dem gesagt wird, wenn er nur hart genug arbeitet, dann würde er eine bekommen. (Was für eine Lüge aus dem Abgrund der Hölle! So etwas fällt einem nicht einmal auf bis es jemand anspricht und dann plötzlich fällt es einem wie Schuppen von den Augen.)

Realsatire.
Titel: Re: European-American Evangelistic Crusades (EAEC) - noch so eine paranoide Sekte!
Beitrag von: Warze am 24. Dezember 2011, 22:37:37
Jedenfalls landen andere schon für weniger in der Psychiatrie.
Titel: Re: European-American Evangelistic Crusades (EAEC) - noch so eine paranoide Sekte!
Beitrag von: heterodyne am 29. Dezember 2011, 09:26:54
Dann hat das Originalskript aber wenig mit dem Buch von Goldoni zu tun gehabt - dort gibt's keine Mrs. Geppetto.