http://www.informationen-zur-homoeopathie.de/
ZitatWissen und Macht im Web 2.0 – Entscheidungsprozesse in Wikipedia am Beispiel der Homöopathie
....
Homöopathie wird in modernen Web 2.0 Medien sehr kontrovers und polarisiert diskutiert. Der Autor zeigt am Beispiel des Artikels ,,Homöopathie" in der deutschen Wikipedia auf der Basis einer Diskursanalyse nach Foucault, wie Wissen konstruiert wird und unter welchen Bedingungen und auf Basis welcher Konflikte es entsteht. Dazu hat der Autor das umfassende Diskussionsforum des Artikels über mehrere Jahre minutiös analysiert und die Muster, auf Basis derer der Artikel entstanden ist, und die Konflikte um die Deutungshoheit dargestellt...
...Im Fall des Homöopathie-Artikels sind dies Menschen mit skeptischer Haltung mit szientistisch-naturwissenschaftlicher Grundverständnis, die sich über viele Jahre Mitarbeit bei Wikipedia in der Hierarchie nach oben gearbeitet haben und so Verfügungsgewalt über die Hebel der Wikipedia ausüben können..
Soso...
Der hat aber schon viele lustige Bücher geschrieben und kennt sich deshalb aus. Zum Beispiel über Homöopathische Schlaganfalltherapie (http://www.amazon.de/Hom%C3%B6opathische-Schlaganfalltherapie-Michael-Teut/dp/3830453418/).
Wenn so ein Homöopath gute fundierte Argumente PRO-Homöopathie auffahren möchte, warum nimmt er dann net einfach seine bisherige schwachsinns Argumentation und potenziert das auf C200?
Da gibts ein Interview mit Walach:
ZitatProf. Harald Walach: Das ist für ein Interview etwas zu komplex; ich habe mich dazu mehrfach ausführlich geäussert. Aber vielleicht in Kürze: Wir sind es gewohnt in Kausalbeziehungen zu denken, deren Basis der Austausch von Energie ist. Ich bin der Meinung, dass es darüber hinaus auch noch andere, regelhafte Zusammenhänge gibt. Aristoteles hat dies unter dem Begriff der ,,formalen Kausalität" gefasst. Diese Zusammenhänge kann man auch zur Veränderung nutzen. Sie sind natürlich und regelhaft, basieren aber auf einem anderen Prinzip. Sie kommen nicht durch ,,Informationsträger" oder ,,Energie" zustande, sondern rein durch die formalen Zusammenhänge. Das ist die Basis der Wirkung verschiedener Prozesse, von denen die Homöopathie ein Beispiel ist. Andere Beispiele sind magische Entsprechungen, bei denen durch Manipulation an inneren oder äusseren Bildern entsprechende Wirklichkeit beeinflusst wird. Homöopathie ist meiner Meinung nach einfach sehr systematisierte Magie. Deshalb wird man auch wahrscheinlich auf Dauer keine kausalen Signale in homöopathischen Arzneien finden. Das ist auch das Problem einer experimentellen Homöopathieforschung, die genau von dieser Voraussetzung ausgeht.
Zitat von: uther am 30. November 2011, 19:20:05
Da gibts ein Interview mit Walach:
ZitatProf. Harald Walach: Das ist für ein Interview etwas zu komplex; ich habe mich dazu mehrfach ausführlich geäussert. Aber vielleicht in Kürze: Wir sind es gewohnt in Kausalbeziehungen zu denken, deren Basis der Austausch von Energie ist. Ich bin der Meinung, dass es darüber hinaus auch noch andere, regelhafte Zusammenhänge gibt. Aristoteles hat dies unter dem Begriff der ,,formalen Kausalität" gefasst. Diese Zusammenhänge kann man auch zur Veränderung nutzen. Sie sind natürlich und regelhaft, basieren aber auf einem anderen Prinzip. Sie kommen nicht durch ,,Informationsträger" oder ,,Energie" zustande, sondern rein durch die formalen Zusammenhänge. Das ist die Basis der Wirkung verschiedener Prozesse, von denen die Homöopathie ein Beispiel ist.[7..]
Heißt das formallogische Beschreibungen (egal wie kacke die sind, da muss auch einer mal drauf kommen!) wie höhere Mathematik und so beschreiben alle die Realitiät! Genial!
DIe Walachsche Wissenschaftsrevolution:
Nicht Mathematik beschreibt die Natur, die Natur entsteht durch Mathematik (oder eben das was ich unter "Formallogik") verstehe...
ZitatProf. Harald Walach: ....Andere Beispiele sind magische Entsprechungen, bei denen durch Manipulation an inneren oder äusseren Bildern entsprechende Wirklichkeit beeinflusst wird. Homöopathie ist meiner Meinung nach einfach sehr systematisierte Magie. Deshalb wird man auch wahrscheinlich auf Dauer keine kausalen Signale in homöopathischen Arzneien finden....
Warum nicht gleich so?!
Diese Info:
Homöopathie ist meiner Meinung nach einfach sehr systematisierte Magie gehört auf jeden homöopathischen Beipackzettel
(...Haben die überhaupt so was wie Beipackzettel?? )
Dieses Walach-Zitat wäre auch eine nette Headline für einen Blog-Beitrag ;D
Auch sonst gibts einiges in diesem Interview, was man kritisch würdigen kann...
Quelle: http://www.informationen-zur-homoeopathie.de/?p=502
(...Haben die überhaupt so was wie Beipackzettel?? ) ...na klar die sind nur leider so klein Dass man sie (fast) nicht sieht.
...meine neue Geschäftidee sind ja gefriergetrocknete homöopatische Präparate.
Zitat von: Belbo zwei am 01. Dezember 2011, 11:40:27
...meine neue Geschäftidee sind ja gefriergetrocknete homöopatische Präparate.
Köstlich.
Zitat von: Belbo zwei am 01. Dezember 2011, 11:40:27
...meine neue Geschäftidee sind ja gefriergetrocknete homöopatische Präparate.
...in Kombi mit dem hier
http://www.psiram.com/ge/images/1/16/Granderwasser.jpg
lässt sich der Erfolg deiner genialen Idee sicher noch potenzieren...
Nicht auszudenken, was passiert, wenn man diese beiden Komponenten dann verschüttelt!!
..wenn das geschäftlich einschlägt können wir endlich die Esowatchzentrale aus der staubiger "Area 51" auf diese nette Karibikinsel (bei der linken (tschuldigung wollerem :-[) Zacke des Bermudadreiecks) verlegen.
Zitat von: P.Stibbons am 01. Dezember 2011, 11:02:30
ZitatProf. Harald Walach: ....Andere Beispiele sind magische Entsprechungen, bei denen durch Manipulation an inneren oder äusseren Bildern entsprechende Wirklichkeit beeinflusst wird. Homöopathie ist meiner Meinung nach einfach sehr systematisierte Magie. Deshalb wird man auch wahrscheinlich auf Dauer keine kausalen Signale in homöopathischen Arzneien finden....
Warum nicht gleich so?!
Diese Info: Homöopathie ist meiner Meinung nach einfach sehr systematisierte Magie gehört auf jeden homöopathischen Beipackzettel
(...Haben die überhaupt so was wie Beipackzettel?? )
Dieses Walach-Zitat wäre auch eine nette Headline für einen Blog-Beitrag ;D
Auch sonst gibts einiges in diesem Interview, was man kritisch würdigen kann...
Quelle: http://www.informationen-zur-homoeopathie.de/?p=502
Erstaunlich, sowas von Walach zu lesen. Aber warum wird der Viadrina-Lehrstuhl dann nicht entsprechend genannt?
"Institut für systematisierte Magie"Alles andere ist Etikettenschwindel.
Wenn der so weiter gemacht, dann sind die Kommentare von dem in 10 Jahre so wirr, dass der Überall Ehrenvorsitzender wird, sich aber öffentlich nicht mehr äußern darf. Zur Not wird er einfach sediert.
Was Prof. Wallach beschreibt, ist exakt das Funktionsprinzip der Voodoopuppe:
Zitat
magische Entsprechungen, bei denen durch Manipulation an inneren oder äusseren Bildern entsprechende Wirklichkeit beeinflusst wird
Oder?
Zitat von: zwingenberger am 01. Dezember 2011, 14:30:40
Was Prof. Wallach beschreibt, ist exakt das Funktionsprinzip der Voodoopuppe:
Zitat
magische Entsprechungen, bei denen durch Manipulation an inneren oder äusseren Bildern entsprechende Wirklichkeit beeinflusst wird
Oder?
Das meint Walach offenbar auch genau so... bzw. zählt auf einen starken Placebo-Effekt, befördert durch entsprechende Rituale...
In diesem Zshg interessant ist ein Essay von Bruce Charlton - in etwas veränderter Form zu finden in "Healing, Hype, or Harm?" von E.Ernst (Hrsg.):
http://www.hedweb.com/bgcharlton/alternative-therapies.html
"...I am broadly supportive of alternative and complementary therapies because I think that overall they do a great deal of good for a large number of people. But the kind of good they do is psychological and spiritual; not medical. They are about making people feel better ('healing') not mending their dysfunctional brains and bodies ('curing'). Alternative therapies certainly are not a part of medical science. So, on the one hand, I would like to see alternative therapies thrive and spread, and on the other hand they should drop all their pretensions to 'scientific' validity. In future, alternative medicine should explicitly become part of New Age spirituality, and thereby clearly be differentiated from orthodox medicine and biological science...."
...
"Healing versus curing – myth versus science
Alternative therapies are often advertised as 'healing', and this word can be interpreted as referring to their personal, subjective and psychological benefits. Any specific alternative therapy may or may not benefit any particular individual in this psychological sense. But the range of alternative therapies is very large, and continually growing. Among this vast choice of therapies it is likely that an individual can find some which harmonize with his or her own spiritual goals...
...I regard the explanations of alternative medicine as mythic. Myths are stories which function as poetic symbols, and not as literal signs. Myths are meant to imply many things (not just one thing), and have a personal meaning (rather than be an objective description). Scientific theories are not myths – they are intended to be precise and literal signs or descriptions with narrowly-defined meanings...."
...
"...Contemporary alternative healing is an unstable mixture of science and spirituality. It would be better if these incompatible elements would separate-out. For example, alternative medical professionals in well-established systems – such as homeopathy, chiropractic, osteopathy and acupuncture – may undergo some biological and orthodox medical training. However, attempts to explain and justify these therapies in biological terms are unconvincing at best, and more often absurd.
Alternative medicine will survive and grow most effectively by dropping its scientific pretensions; and becoming candidly mythic, poetic, fictive, symbolic, metaphorical and fantasy-based. This process is already well advanced in other aspects of New Age spirituality where an explicit appeal to subjective intuition is made.
Orthodox medicine and alternative healing cannot and should not become integrated, for precisely the reason that they are totally different forms of activity with different rules and purposes. To integrate would be to damage what is valuable in each. Randomized trials of New Age therapies are as inappropriate as randomized trials of prayer or the enjoyment of Mozart – such investigations will inevitably be inconclusive, confusing and irrelevant.
When therapeutic ideas are not based on scientific theories, then science cannot legitimately be used to evaluate them, any more than randomized trials can be used to determine the validity of literary criticism or the appreciation of ballet..."
Zitat von: P.Stibbons am 01. Dezember 2011, 11:02:30
ZitatProf. Harald Walach: ....Andere Beispiele sind magische Entsprechungen, bei denen durch Manipulation an inneren oder äusseren Bildern entsprechende Wirklichkeit beeinflusst wird. Homöopathie ist meiner Meinung nach einfach sehr systematisierte Magie. Deshalb wird man auch wahrscheinlich auf Dauer keine kausalen Signale in homöopathischen Arzneien finden....
Warum nicht gleich so?!
Diese Info: "Homöopathie ist meiner Meinung nach einfach sehr systematisierte Magie" gehört auf jeden homöopathischen Beipackzettel
(...Haben die überhaupt so was wie Beipackzettel?? )
Dieses Walach-Zitat wäre auch eine nette Headline für einen Blog-Beitrag ;D
Auch sonst gibts einiges in diesem Interview, was man kritisch würdigen kann...
Quelle: http://www.informationen-zur-homoeopathie.de/?p=502
Dieses offene Bekenntnis Walachs zur
Homöopathie als eine Art Magie wird sicher die bevorstehende notwendige Debatte zur Priorisierung im Gesundheitswesen erleichtern:
http://www3.zm-online.de/zmPortal.nsf/MNachrichten/2671474DE05CFA45C12578DF003CAA47?OpenDocument
;D