Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: Paarcker am 12. November 2011, 17:42:03

Titel: Esoterik-Studiengang an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Beitrag von: Paarcker am 12. November 2011, 17:42:03
Evtl. als Erweiterung dieses Esowatch Artikels:

http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Universit%C3%A4ten_mit_pseudowissenschaftlichen_Lehr-_und_Forschungsinhalten

Die H:G Hochschule für Gesundheit und Sport bietet die Studiengänge Komplementärmedizin (B.Sc.) und Komplementärmedizin (M.Sc.)
an.

Inhalte sind hier aufgelistet:
http://www.my-campus-berlin.com/Curriculum.2406.0.html

u.a. "wichtigsten Diagnose- und Therapieverfahren der Komplementärmedizin wie z. B. Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur, manuelle Medizin, Neuraltherapie, etc."

Wie kann es sein, dass in Deutschland für solch einen unwissenschaftlichen Unsinn ein wissenschaftlicher Grad verliehen wird (B. bzw. M.Sc.)?

Wie kommt sowas durch die Akkreditierung?

:-\
Titel: Re: Esoterik-Studiengang an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Beitrag von: Belbo zwei am 12. November 2011, 19:21:29
....Hauptsache es verkauft sich, willkommen in der freien Marktwirtschaft.  :kotz:
Titel: Re: Esoterik-Studiengang an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Beitrag von: glatzkopf am 13. November 2011, 09:02:50
es ist doch auch möglich, in D so etwas wie judaische/katholische/evangelische/moslemische
Religion an einer Uni zu studieren. Solange so ein Unsinn wissenschaftlich verbreitet wird
- obwohl Wotan das bestimmt nicht gefallen dürfte - geht in D wohl wirklich alles.
Titel: Re: Esoterik-Studiengang an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Beitrag von: Paarcker am 13. November 2011, 18:07:29
Das ist sicher richtig,
aber hier wird dem Unsinn eine naturwissenschaftliche Abschlussbezeichnung zugestanden.

Wieder mal ein Dammbruch...  :(

Titel: Re: Esoterik-Studiengang an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Beitrag von: Janus am 13. November 2011, 20:04:33
Zitat von: glatzkopf am 13. November 2011, 09:02:50
es ist doch auch möglich, in D so etwas wie judaische/katholische/evangelische/moslemische
Religion an einer Uni zu studieren. Solange so ein Unsinn wissenschaftlich verbreitet wird
- obwohl Wotan das bestimmt nicht gefallen dürfte - geht in D wohl wirklich alles.


Naja es ist schon etwas anderes etwas althergebrachtes abzuschaffen weil es fest in der tradition verankert ist, egal was für ein blödsinn es ist, und neuen unsinn einzuführen.
Titel: Re: Esoterik-Studiengang an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Beitrag von: glatzkopf am 14. November 2011, 13:21:31
Zitatetwas althergebrachtes abzuschaffen weil es fest in der tradition verankert ist
... ist imho genau so notwendig, wie neuem Dünnschiss entgegen zu treten.
Nur weil Kaiser Karl vor vielen Generationen unseren Vorfahren das
Christentum ein geprügelt hat, muß man es doch nicht weiter mit
pseudowissenschaftlichem Elan weiter verbreiten.
Titel: Re: Esoterik-Studiengang an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Beitrag von: Elfenstaub am 14. November 2011, 15:26:51
Die einen beschäftigen sich mithilfe von Religionswissenschaft mit Religion*, die anderem mit Medizin mithilfe von Medizinreligionen. Ich sehe da einen Unterschied.


Titel: Re: Esoterik-Studiengang an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Beitrag von: Paarcker am 17. November 2011, 11:34:41
Religionswissenschaften sind aber auch was anderes als Theologie.

Mich wundert immer noch, wie sowas akkreditiert werden konnte.

http://www.akkreditierungsrat.de/index.php?id=33

Die haben laut Aussage auf Website der "Hochschule" die pseudowissenschaftlichen
Komplementärstudiengänge akkreditiert.
Titel: Re: Esoterik-Studiengang an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Beitrag von: Elfenstaub am 22. November 2011, 10:08:54
Aus der Broschüre

Unter "Warum Komplementärmedizin studieren" steht als erster Satz:

ZitatDas Interesse der Bevölkerung an komple- mentärmedizinischen Therapieverfahren ist innerhalb der letzten Jahre sprunghaft gestie- gen.


Also, weil es einen Markt dafür gibt.

ZitatUnd auch in der modernen Medizin er- halten komplementäre Heilmethoden eine immer größere Bedeutung.

Wenn das so ist, warum braucht man dann diesen Studiengang?

ZitatDas Studium der Komplementärmedizin vermittelt sowohl Kenntnisse und praktische Anwendungen in Homöopathie, Akupunktur und vielen weite- ren naturheilkundlichen Verfahren auf wis- senschaftlichem Niveau als auch medizini- sche Grundkenntnisse in Anatomie, Physiolo- gie und Pathologie.

Auf wissenschaftlichem Niveau? Man erfährt also zuerst, von der Unmöglichkeit einer und der tatsächlich fehlenden Wirkung der Therapie und lernt dann, wie man sie durchführt?

ZitatZusätzlich erwerben Sie diejenigen Schlüsselqualifikationen, die Sie im Berufsleben brauchen werden – sei es als Heilpraktiker oder in anderen Tätigkeitsfel- dern im medizinischen Bereich.

BWL?

ZitatDieses Studium wendet sich somit an all die- jenigen, die sich für ein ganzheitlich ausge- richtetes, medizinisch fundiertes Studium der komplementären Heilkunde interessieren.

Niemand?

ZitatEs erwartet Sie ein spannendes Umfeld in unse- rer Hochschule und viele Praxiskontakte mit unseren Kooperationspartnern.

Spannendes Umfeld, so wie auf einer Star Wars Convention oder einem Kirchentag?


Curriculum

ZitatDabei erwerben Sie im ersten Studi- enabschnitt (Semester 1-4) grundlegende Kenntnisse über die Lebensvorgänge im menschlichen Körper und die medizinischen Grundlagen der Humanmedizin. Dies schließt Kurse z.B. in Anatomie, Physiologie und Pathologie mit ein, die auch Teil des humanmedizinischen Studiums sind.

Im Schwerpunktstudium (Semester 6-7) erlernen Sie die wichtigsten Diagnose- und Therapieverfahren der Komplementärmedizin wie z. B. Homöopathie, Traditionelle Chinesi- sche Medizin, Akupunktur, manuelle Medizin, Neuraltherapie, etc. Hierbei werden sie ebenfalls an die verschiedenen Denkweisen, Philosophien und Fachrichtungen der Heil- kunde herangeführt und lernen die praktische Anwendung dieser komplementärmedizini- schen Verfahren

Sie lernen erst, wie es ist und dann, was sie stattdessen behaupten.

ZitatDarüber hinaus werden Sie in zahlreichen praktischen Übungen und Fallstudien unter kompetenter Supervision in der Anwendung komplementärmedizinischer Fähigkeiten ge- schult, um diese in einer zukünftigen, thera- pierenden Tätigkeit in die Praxis zu integrie- ren. Praxiseinheiten finden im Rahmen aus- gewählter Lehrveranstaltungen bei Unter- nehmen und Einrichtungen der Gesundheits- branche wie dem Sana Klinikum Lichtenberg, den Ruppiner Kliniken und dem Klinikum Niederlausitz statt.

Wenn die Studenten kommen, werden alle Apparate abgestellt, damit der Elektrosmog die Chakren und das Qi nicht stören.
Die letzten Worte in Rettungswagen im Bereich Berlin/Brandenburg sollten lauten: "Nicht nach Lichtenberg, Ruppin oder Klinikum Niederlausitz!"

ZitatDer Bachelorstudiengang Komplementärme- dizin bereitet Sie auf eine den Medizinalfach- berufen und Fachtherapeuten übergeordnete Tätigkeit im Gesundheitswesen vor...

WTF???  "Schwester Anneliese, ich möchte, dass Herr Meyer heute kein Insulin bekommen, ich spüre nach der Injektion immer Störungen in seinem Energiefeld." "Frau Heinrichs braucht keine Atemtherapie, bitte stimulieren Sie ihre Lunge mit einer Fußreflexzonenmassage."

Zitat...und schafft zugleich die Qualifikationsvoraus- setzungen für die Aufnahme des Masterstu- diengangs Komplementärmedizin.

Das werden "Master of the Univers of Quackery"

Zulassungsvorraussetzungen

Zitat

  • Allgemeine Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife oder
  • vergleichbare (ausländische) Bildungs- nachweise oder
  • die fachgebundene Studienberechtigung gem. §11 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG)

...und die Bereitschaft naturwissenschaftliche Erkenntnisse aus 200 Jahren zu ignorieren!

ZitatHaben Sie noch Fragen?

Ja, aber ich fürchte mich vor den Antworten!