http://www.sueddeutsche.de/wissen/gesundheitliche-aufklaerung-mit-emotionen-gegen-medizin-mythen-1.1184446
ZitatGesundheitliche Aufklärung Mit Emotionen gegen Medizin-Mythen
09.11.2011, 14:22
Von Werner Bartens
Immer wieder stellen Prominente ihr eigenes Schicksal in den Dienst zweifelhafter Kampagnen - und wirken überzeugender als jede seriöse medizinische Studie. Wissenschaftler fordern nun, dass Ärzte ebenfalls auf "Geschichten" setzen sollten, um Patienten aufzuklären.
"Hätte ich nicht den Früherkennungstest gemacht, säße ich heute nicht hier." Es gibt Monstersätze, nach denen jedes rationale Argument, das den Nutzen der Methode auf Grundlage von Statistiken oder Studien in Frage stellt, nur hartherzig und technokratisch wirken kann.
Um wie viel glaubwürdiger erscheint hingegen der Betroffene in der Talkshow oder auf dem Podium, der emotional mit seiner eigenen Überlebensgeschichte bezeugt, dass er von dem Wundermittel X, der Diagnosetechnik Y oder dem Privatklinikchefarzt Z gerettet worden ist....
Der Artikel ist klasse und er ist von Sanamander-Bartens.
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Sanamander