Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: Conina am 26. Oktober 2011, 13:55:01

Titel: Interview: Das Institut als Marke
Beitrag von: Conina am 26. Oktober 2011, 13:55:01
http://wissen.dradio.de/forschungseinrichtungen-das-institut-als-marke.33.de.html?dram:article_id=13137 (http://wissen.dradio.de/forschungseinrichtungen-das-institut-als-marke.33.de.html?dram:article_id=13137)

ZitatForschungseinrichtungen Das Institut als Marke

Gespräche mit Rudolf Stichweh von der Universität Luzern, Martin Mahner von den "Skeptikern" und eine Reportage von Moritz Metz

Das Wort allein reicht aus, sofort schwingt die Aura wissenschaftlicher Forschung mit. Das "Institut" wird gern genutzt: Von Forschungs-Einrichtungen der Universitäten genauso wie vom neuen Google-Institut - aber auch von dubiosen Gruppen.

Der offizielle Name klingt schon hochtrabend: "Institut für Internet und Gesellschaft". Diese gerade eröffnete Einrichtung ist auch nicht von schlechten Eltern: Humboldt-Universität, die Universität der Künste und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung haben sie ins Leben gerufen. Bekannt ist das Projekt trotzdem unter dem Namen "Google-Institut" - denn finanziert wird es mit 4,5 Millionen Euro vom Internet-Riesen.
Das Verhältnis von Institut und Wissenschaft

Beim Wort "Institut" schwingt sofort die Aura wissenschaftlicher Forschung mit. Der Grund: Die ersten Forschungsinstitute entstanden an Universitäten. Doch der Begriff ist nicht geschützt. So kann jeder ein Institut gründen, auch wenn es sich nur um ein wirtschaftliches Unternehmen handelt. Das fängt bei Kreditiinstituten oder Bestattungsinstituten an, kann aber bis hin zur bewussten Irreführung reichen.



Audiolink (MP3): http://t.co/BnxTJSlc
Titel: Re: Interview: Das Institut als Marke
Beitrag von: zwingenberger am 26. Oktober 2011, 15:44:17
Oh ja! Da fällt mir gleich das hier ein: http://www.fipaz.at/  :D
Titel: Re: Interview: Das Institut als Marke
Beitrag von: rincewind am 26. Oktober 2011, 15:55:04
Zitat von: zwingenberger am 26. Oktober 2011, 15:44:17
Oh ja! Da fällt mir gleich das hier ein: http://www.fipaz.at/  :D

Huch, das müssmer ja noch ergänzen :D

http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Claudia_von_Werlhof (http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Claudia_von_Werlhof)

Aber fipaz klingt irgendwie so, wie man sich das vorstellt ...
Titel: Re: Interview: Das Institut als Marke
Beitrag von: P.Stibbons am 27. Oktober 2011, 15:24:16
Hier wird dazu gebloggt:

http://blog.gwup.net/

Und dies scheint eine gute Adresse zu sein, über dubiose "Institute" , auch solche an Universitäten, Auskunft zu erlangen:

http://www.gwup.org/infos/anfragen