Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Forbidden am 20. Oktober 2011, 07:14:32

Titel: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Forbidden am 20. Oktober 2011, 07:14:32
http://www.kath.net/detail.php?id=33544  :kotz:
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Averell am 20. Oktober 2011, 07:44:13
 :kotz:
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Ratiomania am 20. Oktober 2011, 11:21:24
Das beste sind aber immer noch die Kommentare und der Streit was an diversen Techniken nun perverser sei und warum...

:kotz:
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Wolleren am 20. Oktober 2011, 12:35:50
Salomonismus at its best.
Tückisch anbieten, dass man jemanden tötet. Schindet bei Vollpfosten mächtig Eindruck, ist aber nur dumm und fies.
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: rincewind am 20. Oktober 2011, 12:46:42
Schön ist die Strohfrau, die da aufgebaut wird. Dieses Frauenbild, dass man ein Kind wegen leichten Unpässlichkeiten einfach mal so abtreiben lässt, ist eine Fiktion, die nur in solch pervers-fanatischen Köpfen der Schreiber zustande kommen kann.
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Belbo zwei am 20. Oktober 2011, 13:19:21
...fein wäre doch auch eine Strohfrau bei der die Haarfarbe des zu erwartenden Kindes nicht zur Farbe des Autos passt.
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Antitainment am 20. Oktober 2011, 13:32:50
Strohfrauen und Autos...das geht ja schon beim Einparken schief und ist also mehr was für Strohmänner.
Die farbliche Abstimmung erfolgt zu Schuhen und/oder Handtaschen.
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Omikronn am 20. Oktober 2011, 14:18:45
Ab wann gilt ein Zellhaufen als Mensch? Ein ausfallendes Haar hat viel mehr Zellen als ein Embryo nach 2-3 Tagen.

Die Katholiken argumentieren ja immer gerne damit, dass eine Abtreibung ein Leben vernichtet, also Mord ist. Oder noch besser, dass der Embryo über Stunden hinweg verhungert und Erstickt, also nicht nur einfach "entsorgt" wird sondern dabei auch noch qualvoll verendet.
Laut der katholischen Kirche ist "jede Möglichkeit auf ein entstehendes Menschenleben" ein schützenswertes Menschenleben. Jede Eizelle, die also wegen mangelnder Befruchtung bei Frauen monatlich per Menstruation ausgeschieden wird, wird somit als eine "Chance auf ein entstehendes Menschenleben" gesehen. Dadurch ist nach Ansicht der Katholen die Menstruation der Frau an sich strafbar. Wenn die Menstruation an sich schon ein Verbrechen, eine Abtreibung eines Menschenlebens ist, hat Gott aber einen verdammt dummen Konstruktionsfehler gemacht....

Mann, wie krank ist das denn?!
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Omikronn am 20. Oktober 2011, 14:27:14
Das hier ist fast noch übler, den obigen Post habe ich geschrieben nachdem ich diese Page überflogen habe:
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Abtreibung
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Belbo zwei am 20. Oktober 2011, 14:37:41
So ekeleregend und menschenverachtend diese Katholen sind, die Frage nach dem Zeitpunkt wann denn nun von Zellhaufen und wann von Leben gesprochen werden kann ist für mich noch nicht abschliessend geklärt.
Das war an dem WE von Tschernobyl, da hatten die durchgeknallten Abtreibungsgegener eine Demonstration in Hadamar, einer s.g. Eutanasieklinik der Nazis mit der verqueren Parallele zum §218 organisiert, ein unglaubliches Konglomerat aus Kaputzenmöchen, Pfadfindern, blondbezopften Landfrauen; riesige Holzkreuze beklebt mit den Fotos zerstückelter Embryonen...............furchterregend  :kotz:. Sehr viel war dank uns dann aber von der Kundgebung nicht mehr zu hören............... ;D
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Averell am 20. Oktober 2011, 14:45:09
Mir bleibt da immer nur die Hoffnung, daß dieser welfremde perverse katholische Männerverein mit ihrem rückständigen Oberhaupt sowie die anderen kaputten Gangs sich irgendwann mal von selbst erledigen werden. Sicher werde ich das nicht mehr erleben aber vielleicht meine Kinder. Der Vatikanstaat als Touristenattraktion wie die Akropolis oder die Pyramiden von Gizeh, das hat was.
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: PaulPanter am 20. Oktober 2011, 15:03:24
Den Text haben die doch selbst erfunden.
Was ist eigentlich mit Analsex und Blasen? Haben die Katholiken da auch was gegen?
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Antitainment am 20. Oktober 2011, 15:36:17
@PaulPanter
Hängt davon ab wer mit wem.  ;D

Aber wer Jungfrauen Regeln zum Sex entwerfen lässt, der bekommt eben z.T. haarsträubende Ergebnisse.
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Belbo zwei am 20. Oktober 2011, 15:42:35
Die Küster vertritt den Pfarrer während einer Dienstreise und nimmt die Beichte ab. Vom Pfarrer mit einer Liste von Verfehlungen und deren Bussen ausgerüstet kommt der erste Gläubige in den Beichtstuhl und beichtet:
"Herr Pfarrer, ich habe meine Frau geschlagen!"
Der Küster sieht auf der Liste nach und sagt:
"3 Ave Maria und 5 Vater unser, mein Sohn."
Der Nächste kommt und beichtet:" Herr Pfarrer, ich hatte Analsex!"
Der Küster schaut nach, findet aber diesen Punkt nicht auf der Liste und schreit Richtung Sakristei:
"Ey was gibt den der Pfarrer für Analsex?".
Die Messdiener im Chor: "Zwei Mars und ein Bounty!"


...ich weiss der ist schon etaws älter....
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Forbidden am 20. Oktober 2011, 15:50:51
Die muss man mit ihren eigenen Waffen schlagen:

ZitatDu sollst nicht töten.....
Am häufigsten wird das 6. Gebot aus dem Alten Testament zitiert. Doch dieses Gebot galt nie absolut. An andern Stellen der Bibel wird Töten vielmehr sogar befohlen. Für aus heutiger Sicht vergleichsweise harmlose Vergehen schreibt Gott die Todesstrafe vor: "Wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, der soll getötet werden" (2. Mos. 21:17). Wer als Unberufener das Priesteramt ausübt, soll getötet werden (4. Mos. 3:10), ebenso der Gotteslästerer (3. Mos. 24:16). Gott akzeptiert Menschenopfer (Richt. 11:29-40). Er befiehlt die Tötung der Männer, Frauen, Kinder und Säuglinge der Feinde des Volkes Israel (1. Sam. 15:3).
Die Leibesfrucht ist kein Mensch....
Abgesehen davon, dass Abtreibung in der Bibel nirgends erwähnt ist, gibt es auch keine Hinweise, dass vorgeburtliches Leben einem Menschen gleichzustellen wäre, Abtreibung also unter das Tötungsverbot fallen würde. Eher ist das Gegenteil der Fall.
Voraussetzung für das Menschsein ist in der Bibel die Atmung bzw. das Vorhandensein von Geist oder Seele: "Gott der Herr machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele" (Gen. 2:7). "Da kam Odem in sie und sie wurden lebendig" (Ez. 37:10). "Der Geist ist es, der lebendig macht" (Joh. 6:63). "Und was du säst, ist ja nicht der Leib, der werden soll, sondern ein bloßes Korn, [...]. Es wird gesät ein natürlicher Leib, und wird auferstehen ein geistlicher Leib. Ist ein natürlicher Leib, so ist auch ein geistlicher Leib. [...] Aber der geistliche Leib ist nicht der erste, sondern der natürliche; darnach der geistliche" (1. Kor. 15:37, 44, 46). Das "Korn" ist noch kein geistbegabter, beseelter Mensch.
Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Ratiomania am 20. Oktober 2011, 16:36:31
Zitat von: Forbidden am 20. Oktober 2011, 15:50:51
Die muss man mit ihren eigenen Waffen schlagen:

ZitatDu sollst nicht töten.....
Am häufigsten wird das 6. Gebot aus dem Alten Testament zitiert. Doch dieses Gebot galt nie absolut. An andern Stellen der Bibel wird Töten vielmehr sogar befohlen. Für aus heutiger Sicht vergleichsweise harmlose Vergehen schreibt Gott die Todesstrafe vor: "Wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, der soll getötet werden" (2. Mos. 21:17). Wer als Unberufener das Priesteramt ausübt, soll getötet werden (4. Mos. 3:10), ebenso der Gotteslästerer (3. Mos. 24:16). Gott akzeptiert Menschenopfer (Richt. 11:29-40). Er befiehlt die Tötung der Männer, Frauen, Kinder und Säuglinge der Feinde des Volkes Israel (1. Sam. 15:3).
Die Leibesfrucht ist kein Mensch....
Abgesehen davon, dass Abtreibung in der Bibel nirgends erwähnt ist, gibt es auch keine Hinweise, dass vorgeburtliches Leben einem Menschen gleichzustellen wäre, Abtreibung also unter das Tötungsverbot fallen würde. Eher ist das Gegenteil der Fall.
Voraussetzung für das Menschsein ist in der Bibel die Atmung bzw. das Vorhandensein von Geist oder Seele: "Gott der Herr machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele" (Gen. 2:7). "Da kam Odem in sie und sie wurden lebendig" (Ez. 37:10). "Der Geist ist es, der lebendig macht" (Joh. 6:63). "Und was du säst, ist ja nicht der Leib, der werden soll, sondern ein bloßes Korn, [...]. Es wird gesät ein natürlicher Leib, und wird auferstehen ein geistlicher Leib. Ist ein natürlicher Leib, so ist auch ein geistlicher Leib. [...] Aber der geistliche Leib ist nicht der erste, sondern der natürliche; darnach der geistliche" (1. Kor. 15:37, 44, 46). Das "Korn" ist noch kein geistbegabter, beseelter Mensch.

Du unterschätzt die geistig-argumentatorische Flexibilität von Gläubigen und Theologen.

Die Schrift dient nur als ganz grobe Orientierung. Selbst die extremsten Fundis picken sich was raus und beschränken sich meist auf eine Interpretation.

Nach der Schrift kommen die ältesten noch erhaltene schriftliche Interpretationen. Dort wird wieder selektiert (z.B. Kirchenväter).

Danach werden Beschlüsse und Interpretatioen tradiert die sich aus verschiedenen Gründen (im "Mainstream") durchgesetzt haben aus denen man wieder was ableitet.

Betrachtet man die Geschichten aller Religionen ganze nüchtern ist das ne Geschichte der traditioneller und institutionalisierter Willkür  von Aussagen über das "Soll" vom menschlichen Handeln.



Titel: Re: kath net und Abtreibung
Beitrag von: Belbo zwei am 20. Oktober 2011, 16:55:41
...und damit kann man sich dann zwischen "andere Backe hinhalten" und "Auge um Auge, Zahn um Zahn" des ganzen Spektrums bedienen. Eine moralische Flexibilität die bestimmt zur Erstärkung der Kirche beigetragen hat.