Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: rincewind am 13. Oktober 2011, 13:55:32

Titel: Jesus-Satire "Leben des Brian" wäre heute zu riskant
Beitrag von: rincewind am 13. Oktober 2011, 13:55:32
ZitatAls die Comedy-Truppe Monty Python 1979 "Das Leben des Brian" ins Kino brachte, wurde der Film trotz Kirchen-Protest zum Hit. Heute würde er sich eine Jesus-Satire wie diese "zweimal überlegen", sagt Regisseur Terry Jones - die öffentliche Rolle der Religion sei viel stärker als damals.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,791166,00.html (http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,791166,00.html)
Titel: Re: Jesus-Satire "Leben des Brian" wäre heute zu riskant
Beitrag von: Omikronn am 14. Oktober 2011, 14:07:11
Ich teile diese sichtweise nicht ganz. Auf gewisse Art und weise ist das zwar schon korrekt, in den 70er musste man wahrscheinlich nicht um sein Leben fürchten wenn man ein paar Turbane mit Lunten zeichnet. Andererseits hatte das Christentum mehr einfluss im Alltag der Menschen, behaupte ich zumindest. "Katholische Internatserziehungen" und dergleichen waren damals mehr an der Tagesordnung, das Tischgebet beispielsweise war zu der Zeit sicher auch mehr anzutreffen als heute. Ich stelle mal die These auf dass sich das ganze von einer Religion zur anderen verschoben hat:  Das Christentum hat zumindest ein Teil seiner beherrschenden Rolle im Alltag verloren, der Islam hat diesen Teil eher dazugewonnen.

Ob der Film in der heutigen Zeit in der Form nochmal gedreht werden könnte? Schwer zu sagen...
Was ich aber schade finde, ist dass Terry Jones offenbar eine Schere im Kopf hat.
Titel: Re: Jesus-Satire "Leben des Brian" wäre heute zu riskant
Beitrag von: Harlequin am 14. Oktober 2011, 14:46:11
Wollte Dogma zuerst als Gegenbeispiel nennen, aber der Film ist auch schon wieder 10 Jahre her...
Wenn ich mir dann anschaue, was mit "The Golden Compass" passiert ist, frage ich mich ob er nicht recht hat:
http://www.thisislondon.co.uk/standard/article-23783314-catholics-forced-film-chiefs-to-scrap-dark-materials-trilogy.do
Titel: Re: Jesus-Satire "Leben des Brian" wäre heute zu riskant
Beitrag von: Ratiomania am 14. Oktober 2011, 14:58:53
Tja, die South-Park-CC-Kontroverse hätte eigentlich viel viel viel mehr mediale Aufmerksamkeit bekommen sollen. :-\


Das war ein untrügliches Zeichen, das Selbstzensur wieder Mode wird... was andersweitiger Zensur wieder "normal" erscheinen lässt... :-X

IM MAD AS HELL IM NOT GONNA TAKE THIS ANYMORE! >:(
Titel: Re: Jesus-Satire "Leben des Brian" wäre heute zu riskant
Beitrag von: Averell am 14. Oktober 2011, 15:35:41
Naja in den Staaten hat Kirchenkritik in den Medien schon noch mal'n anderen Stellenwert, als z.B. im puritanischen England. Da haben die Pfaffen noch ein bischen mehr zu melden und Hollywood dreht fleißig mit (z.B. Die Passion Christi (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Passion_Christi)). Man denke an die Republikaner oder dieser ganze Kreationismus-Kram.

@Conina: Bitte nicht gleich wieder mit der Pro-Amerika-Keule hauen. :-* Man wird ja wohl noch...
Titel: Re: Jesus-Satire "Leben des Brian" wäre heute zu riskant
Beitrag von: Belbo zwei am 14. Oktober 2011, 15:43:51
...sone nette Mohamedpersiflage wäre aber wahrscheinlich noch, noch zündender. Man denke nur an die dänischen Karrikaturen.
Titel: Re: Jesus-Satire "Leben des Brian" wäre heute zu riskant
Beitrag von: Averell am 15. Oktober 2011, 09:29:45
Ja die Jungs gehen zum Lachen in den Bunker.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,791935,00.html (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,791935,00.html)