Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Smalltalk => Thema gestartet von: Bobbele am 21. September 2011, 07:29:57

Titel: Papstbesuch
Beitrag von: Bobbele am 21. September 2011, 07:29:57
Mein facebook-Account ist vollgemüllt mit Links auf Texte die sich kritisch mit dem Papstbesuch befassen, als gäbe es sonst nichts Wichtiges. Tonnenweise! Geht's eigentlich noch? Werde mir neue "Freunde" suchen müssen um mehr Themenvielfalt auf meine Pinwand zu bekommen...


Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: unhold am 21. September 2011, 07:40:01
...bin ja gespannt, ob er wieder Attheisten als Nazis darstellt,
so wie er´s in England gemacht hat.
Ich meine das kann er nur in Ländern bringen, die etwas weniger Ahnung vom Nationalsozialismus haben.

Ne, ich glaub er bringt´s doch nicht. Er traut sich nicht.
Ich würde mich aber freuen, der der eine oder andere Journalist da noch mal eintunkt....
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Conina am 21. September 2011, 07:56:31
Beim Papstbesuch können viele ungehemmt und mit supergutem Gewissen auf einer Minderheit rumhacken.
Das ist ungefährlich und spaßig.

Zitaton den rund 3,4 Millionen Einwohnern Berlins sind etwa 60 % konfessionslos, 19,3 % evangelisch, 9,3 % katholisch, 2,7 % bekennen sich zu einer anderen christlichen Konfession, 9 % zum Islam, 0,3 % zur Jüdischen Gemeinde[30], 0,6 % gehören einer weiteren Religion an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin#Religionen.2C_Weltanschauungen
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Belbo zwei am 21. September 2011, 08:30:52
...sie machens einem aber auch furchtbar leicht.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Bobbele am 21. September 2011, 08:36:35
Zitat von: Conina am 21. September 2011, 07:56:31
Beim Papstbesuch können viele ungehemmt und mit supergutem Gewissen auf einer Minderheit rumhacken.
Das ist ungefährlich und spaßig.
So ist es. Erinnert mich an S21-Gegner, diese Rudelbildung. Wobei S21 im Gegensatz zum Papst immerhin Sinn macht.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: zwingenberger am 21. September 2011, 09:00:37
Frau Genossin Nahles schießt den Vogel ab:

ZitatAuch Nahles erinnerte, ,,wir haben auch George W. Bush und Wladimir Putin im Bundestag angehört". Man müsse nicht allem zustimmen, was Benedikt XVI. sage.

Steht da: http://www.derwesten.de/nachrichten/Bei-der-Papst-Rede-droht-ein-Eklat-im-Bundestag-id5084814.html

:D

Feine Gesellschaft! Ob Nahles da ahnte, auf was für einen Level sie den Papst da herunterplappert?
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: 40_Fieber am 21. September 2011, 09:00:46
Zitat von: Conina am 21. September 2011, 07:56:31
Das ist ungefährlich und spaßig.

Ob das so ungefährlich ist, ist noch die Frage:

http://kreuz.net/article.13879.html

Je weiter die Kirche schrumpft, desto radikaler werden ihre Reste und desto eher werden diese in ihr willkommengeheißen. Man hat ja sonst niemanden mehr. Die Rehabilitation der Pius-Bruderschaft durch Ratzinger kann man durchaus als Abgesang eines sterbenden Dinosauriers werten.

Jedenfalls hat dieser Papst nichts im Bundestag verloren. Er und seine Politik hat keine Mehrheit.
Damit muß man dann schon leben können, wenn man absurde Ansichten predigt und den Rest der Welt für Sodom hält.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Belbo zwei am 21. September 2011, 09:52:45
Es gibt dann ja doch auch den ein oder anderen für den die Kritik am Verhalten der Kirche überhaupt nicht spassig ist. Denke da an ein Paar SozPäds, die meinten sich scheiden lassen zu müssen obwohl sie in einem katholischen Behindertenheim arbeiteten, die ich kenne.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Averell am 21. September 2011, 13:31:33
Zitat von: Conina am 21. September 2011, 07:56:31
Beim Papstbesuch können viele ungehemmt und mit supergutem Gewissen auf einer Minderheit rumhacken.
Das ist ungefährlich und spaßig.

Selbst die 9,3 % sind mir hier in der Gegend noch viel zu viele... In meinem persönlichen Religionsranking "Die 10 doofsten Religionen" rangiert der Katholizismus ganz weit vorn. Ich könnte es nicht mit meinem normalguten Gewissen vereinbaren, diesen Menschen hier willkommen zu heißen.

Und das sagen die Anglikaner dazu: http://www.youtube.com/watch?v=fBoNFamMB08 (http://www.youtube.com/watch?v=fBoNFamMB08)
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Belbo zwei am 21. September 2011, 13:35:08
Sehr schön auch der Artikel über Exorzismus in der Wikipedia, da wird der gute dann langsam reif um ihn in unser Klientel einzureihen.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Copa am 22. September 2011, 13:02:46
Hach...
ZitatBene in Berlin und die Meute traut sich plötzlich was

Ach, wenn sie doch immer so drauf wären, aber sie sind nur säkular, wenn der alte Mann aus Rom kommt, dessen Armee aus ein paar Schweizern besteht, die zwar kämpfen können, aber froh sind, wenn sie nur im buntem Putz auf den Mann aufpassen und seine bescheidene Hütte bewachen müssen. Bei den anderen sind sie da schon toleranter, bei den Handabhackern, den Schwule-Lynchern, den kleine Mädchen-Verätzern oder auch Juden-Köpfern. Da schweigt das Pack dann doch lieber, weil gerade in Berlin immer mit Sympathisanten dieser Religion des Friedens gerechnet werden muss, die nicht die andere Wange hinhalten, sondern mit einem gepflegten Roundhouse-Kick auf den Versuch einer theologischen Diskussion reagieren könnten. Aber es ist ja nur der Papst und der lächelt vor allem, winkt und spricht immerzu von Liebe, Frieden und manchmal sogar auf Latein, das man auf der Gesamtschule doch so bequem abwählen konnte. So eine Witzfigur lädt all die Pfeifen, die sich sonst in das Fahrtwasser der Gewalt oder des linken Zeitgeistes stellen, doch geradezu zum Protest ein.

Sonst sehen diese Kreise das nicht so eng mit der Vermischung von Staat und Kirche. Die Grünen zum Beispiel, die haben in ihren Reihen Frau Göring-Eckart, die stellvertretende Vorsitzende des Bundestags und Vorsitzende der Synode der EKD, also des Kirchenparlaments, in einer Person ist. Da ist es aber nicht so schlimm, weil die EKD Frau Käßmann hat und damit der religiöse Arm aller Roten und Grünen ist.

Solange die katholische Kirche ein freiwilliger Verein ist, ist sie mir egal. Solange der Papst keinen neuen Torquemada anstellt, kann er denken und behaupten was er will – niemand wird gezwungen, das Gleiche zu tun. Und solange in Rom keine Menschen an Baukränen erhängt werden, spare ich meine Energie, um mich über Achmadinejad und seine Ayatollah-Kumpels zu ärgern. Das macht den Berufsprotestlern aber weniger Spaß, denn der Oberperser mit dem falschen Grinsen ist steht ihnen näher als jeder greise Kirchenfürst.

http://fdogblog.wordpress.com/2011/09/22/bene-in-berlin-und-die-meute-traut-sich-plotzlich-was/


Hier kann man sich eine Hinrichtung am Baukran im Iran als Video anschauen:
http://iranbato.wordpress.com/2011/09/21/toten-ist-ihr-hobby/

und hier gibt´s Fotos von dieser barbarischen Show.
http://greekturkish.18.forumer.com/index.php?showtopic=4083

Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: PaulPanter am 22. September 2011, 13:14:55
ZitatAus einem gegenüberliegenden Wohnhaus hisste ein Bewohner aus dem Fenster eine rund einen Meter lange Pappe mit der Aufschrift ,,Ratzi fuck off".
Darauhin drangen mehrere Polizisten in das Haus ein. Wenig später war das selbstgemachte Plakat an dem Haus nicht mehr zu sehen.
Der Bewohner hatte es nach Aufforderung freiwillig entfernt. Ob der Zwischenfall Konsequenzen für den Protestierer haben wird, konnte die Polizei vor Ort nicht sagen.
Hehe, is schon klar.

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/papstbesuch/article1772160/Papst-trifft-Merkel-Erster-kleiner-Zwischenfall.html
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Ratiomania am 22. September 2011, 13:24:13
Zitat von: PaulPanter am 22. September 2011, 13:14:55
ZitatAus einem gegenüberliegenden Wohnhaus hisste ein Bewohner aus dem Fenster eine rund einen Meter lange Pappe mit der Aufschrift ,,Ratzi fuck off".
Darauhin drangen mehrere Polizisten in das Haus ein. Wenig später war das selbstgemachte Plakat an dem Haus nicht mehr zu sehen.
Der Bewohner hatte es nach Aufforderung freiwillig entfernt. Ob der Zwischenfall Konsequenzen für den Protestierer haben wird, konnte die Polizei vor Ort nicht sagen.
Hehe, is schon klar.

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/papstbesuch/article1772160/Papst-trifft-Merkel-Erster-kleiner-Zwischenfall.html

Ich bin kein Jurist, aber ist das nicht komisch?

Wenn ein Vertreter der Exekutive mich in irgendeiner Weise einschränkt dann tut der das nicht aus Jux und Dollerei und weil er grade Lust hat, sondern auf Basis von Gesetzen, Vorschriften u.ä.

Ergo müssten diese Pappen-Aktion nicht erlaubt/verboten gewesen sein. Eine wie auch immer zulässige Einschränkung der Meinungsfreiheit in den eigenen vier Wänden.

Nur dann liegt auch auf der Hand, das es zu wie auch immer gearteten juristischen Konsequenzen kommen müsste. "Juristische Kleinigkeiten" rechtfertigen doch nicht solch große umfassende Eingriffe der Exekutive, oder?
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Belbo zwei am 22. September 2011, 13:26:08
Nur weil er so entrückt lächeln kann und so niedliche Kleidchen trägt, heisst das ja nicht das er nicht knallhart versucht seine Politik und Vorstellungen in die Tat umzusetzen, und eben nicht nur für seine "freiwilligen" Schäfchen sondern mit Missionsauftrag für die ganze Welt, warum man das nicht kritisieren dürfen sollte verstehe ich nicht und was das mit den Verbrechern in Teheran zu tun hat auch nicht.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Ratiomania am 22. September 2011, 13:29:07
Zitat von: Belbo zwei am 22. September 2011, 13:26:08
Nur weil er so entrückt lächeln kann und so niedliche Kleidchen trägt, heisst das ja nicht das er nicht knallhart versucht seine Politik und Vorstellungen in die Tat umzusetzen, und eben nicht nur für seine "freiwilligen" Schäfchen sondern mit Missionsauftrag für die ganze Welt, warum man das nicht kritisieren dürfen sollte verstehe ich nicht und was das mit den Verbrechern in Teheran zu tun hat auch nicht.

In Somalia verhungern aberttausende Menschen!

Und DU beschwerst dich über nicht ganz so elegante Papst-Kritik-Kritik.

Schäme! Dich! Na! Los!
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Belbo zwei am 22. September 2011, 13:38:59
Zitat von: Ratiomania am 22. September 2011, 13:29:07
Zitat von: Belbo zwei am 22. September 2011, 13:26:08
Nur weil er so entrückt lächeln kann und so niedliche Kleidchen trägt, heisst das ja nicht das er nicht knallhart versucht seine Politik und Vorstellungen in die Tat umzusetzen, und eben nicht nur für seine "freiwilligen" Schäfchen sondern mit Missionsauftrag für die ganze Welt, warum man das nicht kritisieren dürfen sollte verstehe ich nicht und was das mit den Verbrechern in Teheran zu tun hat auch nicht.

In Somalia verhungern aberttausende Menschen!

Und DU beschwerst dich über nicht ganz so elegante Papst-Kritik-Kritik.

Schäme! Dich! Na! Los!

Nö ich verlinke lieber die TAZ weil in Oklahoma hat der Klan mal wieder ein Holkreuz angezündet und der Hund von meinem Nachbarn ist auch gestorben.

http://www.taz.de/!78393/
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Belbo zwei am 22. September 2011, 13:59:47
Ha oder zet irgendwas fehlt
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Conina am 22. September 2011, 14:32:55
ZitatWie unser Reporter Lutz Haverkamp berichtet, spielen Demonstranten am Potsdamer Platz die Steinigungsszene aus Monty Pythons "Life of Brian" nach.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/papst-loest-verkehrschaos-aus/4633844.html
;D ;D ;D ;D

Dass sie dabei "Was ist schlimmer als Steinigung? RAT-ZIN-GER!" skandieren, deutet aber irgendwie auf eine heftige Störung des eigenen moralischen Kompasses hin.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: rincewind am 22. September 2011, 15:40:50
Zitat,,Die Kirche verdient unseren Respekt, und der Protest gegen Benedikt XVI. ist pubertär

Wer hat's geschrieben?  ;D

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,787711,00.html  (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,787711,00.html)
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: unhold am 22. September 2011, 16:19:37
augstein junior...

jetzt wird´s gleich spannend:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,787789,00.html
holt er sie raus? Die Keule Attheisten sind Nazis? Die Richtung hat er schon eingeschlagen...
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: unhold am 22. September 2011, 16:23:07
...ne, doch nicht! Rede schon aus.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Averell am 22. September 2011, 16:50:09
Wie lange bleibt der Pfaffe eigentlich hier?

Ach ja, da muß ich wohl nur in die Bild schauen.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Ratiomania am 22. September 2011, 17:03:23
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-09/papst-rede-bundestag (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-09/papst-rede-bundestag)

Benedikt XVI. warnt vor "Herrschaft der Vernunft"


Papst Benedikt XVI. hat vor dem Deutschen Bundestag die Politik nachdrücklich gemahnt, sich ihrer christlichen Wurzeln zu besinnen. Es sei eine "dramatische Situation", dass im öffentlichen Bewusstsein weithin der aus der Wissenschaft stammende Vernunftgedanke herrsche. Durch dieses Denken würden die klassischen christlichen Erkenntnisquellen für Ethos und Recht außer Kraft gesetzt. Europa werde zudem durch ein solches Denken gegenüber den anderen Kulturen der Welt in den "Status der Kulturlosigkeit" gerückt, was zugleich extremistische und radikale Strömungen herausfordere.

Zusammenfassung:

Wenn Europa nich sofort wieder anfängt blind der Mutter Kirche zu glauben und damit beginnt diesem widerlichen wissenschaftlichen-säkulären abzuschwören, dann wimmels bald nurnoch von Extremisten, Terroristen, Radikalen! Schreckliüsch!
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Godesberg am 22. September 2011, 17:12:26
Ich habe den Eindruck, der Papst wäre dazu da, es Leuten Recht zu machen, die sich ohnehin nicht für die Kirche interessieren.
Wie peinlich ist es, wenn Bundestagsabgeordnete eine Rede des von allen Fraktionen eingeladenen religiösen Oberhaupts von über 1 Milliarde Menschen boykottieren, weil sie eine Trennung von Kirche und Staat fordern, aber gleichzeitig in ihrer Funktion als Vertreter des Staates dem Papst vorschreiben wollen, was er zu vertreten hat.
Das ist nicht der Papst von ostdeutschen Atheisten, sondern der von Südamerikanern, Afrikanern, Südeuropäern usw.

Was haben wir da eigentlich für ein Kroppzeug in den Bundestag gewählt? Ein Politiker muss doch bitte schön in der Lage sein einem Kirchenvertreter zuzuhören und das nicht für eine Selbstdarstellung zu nutzen.

Aber wenn es die richtige Religion ist...
(http://www.gruene-thueringen.de/cms/media/40/40660.dalai_lama.jpg)
Der Kuhn sieht aus wie ein 10jähriger neben Lionel Messi.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: zwingenberger am 22. September 2011, 17:21:16
Zitat
Europa werde zudem durch ein solches Denken gegenüber den anderen Kulturen der Welt in den "Status der Kulturlosigkeit" gerückt

Read more: http://forum.psiram.com/index.php?topic=7058.msg77822#new#ixzz1YhO1fq9Y

Ach so, vor dem Christentum gab es keine Kultur?

Ähm...

http://de.wikipedia.org/wiki/Antikes_Griechenland

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorsokratiker

http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie_der_Antike

Oder meinte er Kultuslosigkeit?

Eine Zumutung für alle, die sich das anhören mussten, war das so oder so.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Wolleren am 22. September 2011, 21:05:55
Zitat von: Godesberg am 22. September 2011, 17:12:26
...
Was haben wir da eigentlich für ein Kroppzeug in den Bundestag gewählt? Ein Politiker muss doch bitte schön in der Lage sein einem Kirchenvertreter zuzuhören und das nicht für eine Selbstdarstellung zu nutzen.
...
Politische Entscheidungsfindung wird ja nun wahlweise der Judikative, dem Föderalismusmixer oder schließlich den Ethikkomissionen überlassen. Also scheint viel anderes als Symbolpolitik und Selbstdarstellung ja gar nicht mehr möglich zu sein.

Da kommt schon eine gewisse Sympathie für Volksvertreter auf, die den Papstbesuch zum Anlass nehmen, ihre Ohnmacht gegenüber den Thierses und Nahles dieser Welt öffentlich zu machen. Trotzdem bleibt die Papstkritik gerade für diese Politiker wohlfeil - viel zu billig zu haben, anstatt mal richtig Politik zu machen.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Godesberg am 22. September 2011, 21:30:56
Zitat von: Wolleren am 22. September 2011, 21:05:55
Da kommt schon eine gewisse Sympathie für Volksvertreter auf, die den Papstbesuch zum Anlass nehmen, ihre Ohnmacht gegenüber den Thierses und Nahles dieser Welt öffentlich zu machen. Trotzdem bleibt die Papstkritik gerade für diese Politiker wohlfeil - viel zu billig zu haben, anstatt mal richtig Politik zu machen.

Na, was sind denn die Forderungen? Der Papst soll im Alleingang, gegen den Willen der Mehrheit der Kardinäle die ihn gewählt haben, gegen die Bischofskonferenzen und vermutlich auch gegen die Mehrheit der Katholiken Dinge durchsetzen, die seit 2000 Jahren so sind wie sie sind.
Und so was von Leuten die in einem Bundestag sitzen, der ohne Vermittlungsausschuss und Bundesverfassungsgesetz nicht mal mehr eine Steuervereinfachung hinbekommt.
Die Homo-Ehe gibt es in Deutschland seit grad mal zehn Jahren. In den meisten anderen Ländern gar nicht. Und ausgerechnet vom Vatikan wird verlangt Vorreiter zu sein? So eine Forderung ist so lächerlich naiv, dass ich arg an der Politikfähigkeit dieser BT-Abgeordneten zweifle.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Wolleren am 22. September 2011, 21:49:53
@Godesberg: Eben! Ich wollte nur ein bißchen Verständnis für die BT-Abgeordneten äußern: Zwischen Hammer Nahles und Amboss Papst, und die einzige Gestaltungsmöglichkeit besteht darin, sich mit der eigenen Partei dauerhaft zu überwerfen. Wer wird denn schon als Politiker in eine Ethikkomission berufen? Wie gesagt - nicht zu viel Verständnis.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Wirsing am 22. September 2011, 22:40:38
Danke Wolleren (zumindest für Deine vorletzte Aussage, die andere (inclusive Godesberg´s Kommentar) hab ich noch nicht wiklich lesen können.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Averell am 22. September 2011, 22:44:38
Öhm *hust* ... Mädels wir sind hier aber nicht im Bundestag und auch nicht heute im Olympiastadium. Auch sind keine 200 Fernsehkameras auf uns gerichtet.

Also bitte keine weiteren Verklausulierungen.

Papst, Top oder Flop?

Also ich sage: FLOP TOTAL und diese 1 Mrd Schäfchen tun mir einfach nur leid.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Godesberg am 23. September 2011, 05:19:35
Weder noch.
Man kann nun mal nicht von einem 84jährigen Kirchenmann erwarten, dass er auf einer Linie mit einem 30jährigen Atheisten ist. Und das ist sicher auch nicht sein Job.
Die Rede gestern war wohl ziemlich gut, zumindest konnte man das den Kommentaren entnehmen.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Ladislav Pelc am 23. September 2011, 19:07:24
Zitat von: Frau Kuchen am 22. September 2011, 13:02:46
Hach...
ZitatBene in Berlin und die Meute traut sich plötzlich was

Ach, wenn sie doch immer so drauf wären, aber sie sind nur säkular, wenn der alte Mann aus Rom kommt, dessen Armee aus ein paar Schweizern besteht, die zwar kämpfen können, aber froh sind, wenn sie nur im buntem Putz auf den Mann aufpassen und seine bescheidene Hütte bewachen müssen. Bei den anderen sind sie da schon toleranter, bei den Handabhackern, den Schwule-Lynchern, den kleine Mädchen-Verätzern oder auch Juden-Köpfern. Da schweigt das Pack dann doch lieber, weil gerade in Berlin immer mit Sympathisanten dieser Religion des Friedens gerechnet werden muss, die nicht die andere Wange hinhalten, sondern mit einem gepflegten Roundhouse-Kick auf den Versuch einer theologischen Diskussion reagieren könnten. Aber es ist ja nur der Papst und der lächelt vor allem, winkt und spricht immerzu von Liebe, Frieden und manchmal sogar auf Latein, das man auf der Gesamtschule doch so bequem abwählen konnte. So eine Witzfigur lädt all die Pfeifen, die sich sonst in das Fahrtwasser der Gewalt oder des linken Zeitgeistes stellen, doch geradezu zum Protest ein.

Sonst sehen diese Kreise das nicht so eng mit der Vermischung von Staat und Kirche. Die Grünen zum Beispiel, die haben in ihren Reihen Frau Göring-Eckart, die stellvertretende Vorsitzende des Bundestags und Vorsitzende der Synode der EKD, also des Kirchenparlaments, in einer Person ist. Da ist es aber nicht so schlimm, weil die EKD Frau Käßmann hat und damit der religiöse Arm aller Roten und Grünen ist.

Solange die katholische Kirche ein freiwilliger Verein ist, ist sie mir egal. Solange der Papst keinen neuen Torquemada anstellt, kann er denken und behaupten was er will – niemand wird gezwungen, das Gleiche zu tun. Und solange in Rom keine Menschen an Baukränen erhängt werden, spare ich meine Energie, um mich über Achmadinejad und seine Ayatollah-Kumpels zu ärgern. Das macht den Berufsprotestlern aber weniger Spaß, denn der Oberperser mit dem falschen Grinsen ist steht ihnen näher als jeder greise Kirchenfürst.

http://fdogblog.wordpress.com/2011/09/22/bene-in-berlin-und-die-meute-traut-sich-plotzlich-was/


Hier kann man sich eine Hinrichtung am Baukran im Iran als Video anschauen:
http://iranbato.wordpress.com/2011/09/21/toten-ist-ihr-hobby/

und hier gibt´s Fotos von dieser barbarischen Show.
http://greekturkish.18.forumer.com/index.php?showtopic=4083

Wann haben denn das letzte mal Mitglieder der iranischen Regierung und/oder ranghohe Vertreter radikal-islamischer Strömungen offiziell Berlin besucht und eine Rede vor dem deutschen Bundestag gehalten, sodass das dumme Volk Gelegenheit erhielt, darauf statt mit ordnungsgemäßen Protesten mit übertriebener Toleranz und verkappter Sympathie zu reagieren?
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Averell am 25. September 2011, 22:12:14
Äpfel mit Birnen verglichen!
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Belbo zwei am 25. September 2011, 22:36:43
War mal ein paar Tage weg, blöd gefragt die doofen "Positivisten" sind wir, oder?
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: rincewind am 25. September 2011, 23:12:44
Zitat von: Belbo zwei am 25. September 2011, 22:36:43
War mal ein paar Tage weg, blöd gefragt die doofen "Positivisten" sind wir, oder?

Ich bin zu doof für sowas. Keine Ahnung.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Graf Zahl am 26. September 2011, 00:03:47
Zitat von: rincewind am 25. September 2011, 23:12:44
Zitat von: Belbo zwei am 25. September 2011, 22:36:43
War mal ein paar Tage weg, blöd gefragt die doofen "Positivisten" sind wir, oder?

Ich bin zu doof für sowas. Keine Ahnung.

Du musst das positiv sehen.  ;D
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Janus am 27. September 2011, 02:35:04
Iranische Menschenrechtsverletzungen sind überbewertet und wird reichlich zur propaganda benutzt. Ich will keinesfalls die theokratie rechtfertigen aber im vergleich zu manchen "verbündeten" des Westens ist der Iran regelrecht liberal. Im Gegensatz zu Saudi Arabien oder Pakistan kann man im Iran wenigstens friedlich Jude (was gern von Freunden von Israels Rechtsparteien verschwiegen wird) oder Christ sein. Und Frauen dürfen Autofahren. Kurios ist auch, dass Geschlechtsumwandlungen nicht nur erlaubt sind sondern regelrecht boomen (Ich kann mir aber nicht vorstellen wer in einer islamischen Gesellschaft freiwillig eine Frau werden will - oder vielleicht haben die Ayatollahs heimliche Gelüste).
Fazit: Iran ist eine Diktatur aber bekommt im vergleich mit noch schlimmeren diktaturen wesentlich mehr aufmerksamkeit.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: PaulPanter am 27. September 2011, 08:07:17
Zitat von: Janus am 27. September 2011, 02:35:04

Im Gegensatz zu Saudi Arabien oder Pakistan kann man im Iran wenigstens friedlich Jude (was gern von Freunden von Israels Rechtsparteien verschwiegen wird) oder Christ sein.
Wer soll den Scheiß denn glauben?

ZitatUnd Frauen dürfen Autofahren.
Das ist wirklich liberal.

Der Machmud ist schon echt ein netter Diktator.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Averell am 27. September 2011, 10:49:54
Hat Mahmud nicht neulich wieder so eine witzige Büttenrede vor der UNO gehalten? Ein Sympath allererster Kajüte.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Aulak am 27. September 2011, 12:35:25
Machmud Achmachmirdendjihad oder Machmud Achmachischdischgleichplatt ?
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Janus am 27. September 2011, 21:15:53
Zitat von: PaulPanter am 27. September 2011, 08:07:17
Zitat von: Janus am 27. September 2011, 02:35:04

Im Gegensatz zu Saudi Arabien oder Pakistan kann man im Iran wenigstens friedlich Jude (was gern von Freunden von Israels Rechtsparteien verschwiegen wird) oder Christ sein.
Wer soll den Scheiß denn glauben?

ZitatUnd Frauen dürfen Autofahren.
Das ist wirklich liberal.

Der Machmud ist schon echt ein netter Diktator.

Frag doch Juden und Christen im Iran. Ist nicht sonderlich schwer welche aufzutreiben. Ausserdem haben die auch ein eigeninteresse daran, da Juden und Christen im Schnitt wohlhabender sind und somit Steuern bringen, ähnlich wie die Könige hier im Mittelalter. Klar gibts diskriminierung von anderen religionen aber wesentlich weniger als in Pakistan oder Saudi Arabien. Hat ja auch niemand gesagt, dass das Land schön ist.

Ausserdem zeigst du ziemliche Ignoranz über die reale situation im Land. Nicht Ahmadinejad ist der Diktator sondern der Klerus Apparat sammt Polit-armee. Ahmadinejad ist nur ein Büttenredner, der seine mangelnde Macht im eigenen Land versucht durch markige Sprüche in der Aussenpolitik zu kaschieren.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: P.Stibbons am 27. September 2011, 21:29:14
Gabs da nicht vor einiger Zeit im Iran die Sache mit der Steinigung einer angeblichen Ehebrecherin??

Ich lass mich gern eines besseren belehren..
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Bobbele am 27. September 2011, 21:41:22
Im Iran werden jährlich Hunderte hingerichtet (http://www.amnesty.de/presse/2011/3/28/todesstrafen-zahlen-fuer-das-jahr-2010-henkerstaaten-zunehmend-isoliert?destination=suche%3Fwords%3Dhinrichtungen%2Biran%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block), zum Teil ohne anständige Gerichtsverfahren. Widerlich, da hilft kein Schönreden!
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: PaulPanter am 28. September 2011, 08:23:14
@Janus
Weltverfolgungsindex der Christen
Iran Platz 2
Saudi Arabien Platz 4
Pakistan Platz 11
http://www.opendoors-de.org/verfolgung/wvi2011/plazierung_2011/
Klick ruhig mal den Iran an und lese was da steht.
Den iranischen Juden wird es mit Sicherheit nicht besser ergehen, oder denkst du das ein Jude aus dem Iran mal eben nach Israel reisen darf?

Das nennst du "Iran wenigstens friedlich Jude (was gern von Freunden von Israels Rechtsparteien verschwiegen wird) oder Christ sein."

Solche Texte wie von dir kenne ich sonst nur von den Truthern. Da wird der Mahmud wie ein Popstar gefeiert.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Wolleren am 02. Oktober 2011, 00:53:34
In der SZ vom 30.09.2011 schreibt Markus Rückert, der Vorsitzende des Verbandes diakonischer Dienstgeber in Deutschland unter dem Titel "Die Kultur des dritten Weges" über die Konflikte von kirchlichen Arbeitgebern und ver.di.
Untertitel: "Proteste in Diakonie und Caritas: Warum für die Beschäftigten in kirchlichen Diensten weiterhin eigene Regeln gelten sollten".

Zunächst stellt Rückert fest, dass die Arbeitnehmer finanziell durchaus nicht mit Dumpinglöhnen abgespeist worden sind, sondern dass die Vergütungen und Nebenleistungen der 90% an die kirchlichen Tarife gebundenen Arbeitgeber überdurchschnittlich sind.
Zweitens macht er klar, wie wenig Kampfmaßnahmen (Streiks/Aussperrung) in der freien Wohlfahrtspflege geeignet sind, Tarifkonflikte zu lösen: Pflegebedürftige dürften nicht ungepflegt bleiben, und Arbeitgeber, die nicht nach Gewinn strebten, hätten an solchen Konflikten erst recht kein Interesse.

Zwei Grundannahmen stecken in seiner Argumentation:
1. ver.di vertritt die Interessen der angeschlossenen Arbeitnehmer ausschließlich finanziell und zum Schaden der Arbeitgeber.
2. Es ist korrekt, dass die Kirchen "auf ihrem grundgesetzlich garantierten Selbstbestimmungsrecht" bestehen, "die Arbeitsbedingungen als 'eigene Angelegenheit' zu regeln".
Schließlich weist er darauf hin, dass das kirchliche Mitarbeitervertretungsrecht die betriebliche Mitbestimmung entsprechend dem Betriebsverfassungsgesetz regelt und es dabei teilweise sogar übertrifft.

Diese selbstbewusste Argumentation (die man anhand der vorliegenden Konfliktfälle bei kirchlichen Arbeitgebern recht einfach widerlegen kann) bezieht sich mal locker auf das Grundgesetz. Dass die Kirchen in D eine enorme Autonomie genießen, zeigt sich übrigens auch darin, dass sie sogar ein separates Datenschutzrecht befolgen, sogar unser jüngstes Grundrecht muss dort eine Extrawurst kriegen.

Und was hat das alles mit dem Papst zu tun? Nun, wir alle bezahlen mit 2 Mrd. Euro im Jahr für die kirchlichen Träger. Wir müssen es hinnehmen, dass einige Grundrechte für Arbeitnehmer der Kirchen nicht gelten. Und in der SZ plustert sich einer dieser Arbeitgeber auf. Mit dem Grundgesetz unter dem Arm.

Und im Bundestag kommt der Papst als Staatsoberhaupt zu Besuch. Und das einzige, was kirchenkritischen Politikern dazu einfällt, besteht darin, den Saal zu verlassen? Gibt es an der EKD denn so gar nichts zu kritisieren?
Es gäbe genügend vor der Haustür zu kehren, doch diese "Kritiker" gefallen sich in Symbolpolitik. Es ist politische Aufgabe, sich einen Reim auf Nahles, Merkel, Thierse zu machen, doch Benedikt und "gefickt" reimen sich viel bequemer.
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: YorkTown am 02. Oktober 2011, 10:38:10
Ein Blog dazu wäre toll, vor allem zu er Argumentation von Rückert...
Lust/Zeit?
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Averell am 28. November 2011, 09:01:20
Coole Idee... den deutschen Amtsschimmel gegen den Pfaffen einzusetzen. :grins2:
http://www.n-tv.de/panorama/Papst-hat-Anzeige-am-Hals-article4863111.html (http://www.n-tv.de/panorama/Papst-hat-Anzeige-am-Hals-article4863111.html)

Da es sich hier um einen Wiederholungstäter handelt, sind Punkte im Diesseits noch das mindeste!
Titel: Re: Papstbesuch
Beitrag von: Ratiomania am 29. November 2011, 22:45:36
Zitat von: Averell am 28. November 2011, 09:01:20
Coole Idee... den deutschen Amtsschimmel gegen den Pfaffen einzusetzen. :grins2:
http://www.n-tv.de/panorama/Papst-hat-Anzeige-am-Hals-article4863111.html (http://www.n-tv.de/panorama/Papst-hat-Anzeige-am-Hals-article4863111.html)

Da es sich hier um einen Wiederholungstäter handelt, sind Punkte im Diesseits noch das mindeste!

Manche Behörde kriegt ihren Arsch nicht mal bei Klehr in Bewegung, warum sollte sich Justizia damit ernsthaft rumschlagen?

Auch wenn ich es sehr witzig find :D