Abdel-Samad und Broder sind wieder auf Tour gewesen, gestern kam der erste Teil, man kann ihn in der Mediathek nachschauen:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=8181452
Diesmal haben sie unter Anderem Jürgen Elsässer besucht, den haben wir im Wiki.
Ein Paul Schreyer war auch bei der besuchten Veranstaltung (http://www.compact-magazin.com/index.php?option=com_content&view=article&id=129:henryk-m-broder-bei-compact&catid=3:newsflash).
Der schrieb z.B. inside 9/11 (http://www.inside-911.de/) und auch diverse Artikel bei Telepolis: http://www.heise.de/tp/autor/paulschreyer/default.html
Von der Arbeit in die Mediathek. Gerade angeschaut und für mich wieder mal ganz großes Tennis; wenn eine Sendung GEZ verdient hat, dann die.
Besser und lustiger kann man den ganzen VT Mumpitz gar nicht demontieren - Hopp hopp anschauen und gut finden. :police:
Siehe auch http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=8164148
Im dritten Teil wird die Manomama aus unserem Blogbeitrag (http://blog.psiram.com/?p=4420)besucht:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=8315302
ca. bei der 13. Minute
(Warnung: Claudia Roth taucht auch auf)
_______________________________________________
Bisher muss ich sagen, dass die erste Staffel irgendwie besser war.
Danke für die Warnung. Ich habe mir vorsichtshalber einen Eimer neben den Rechner gestellt. :kotz:
Ich könnte ja jedesmal vor Lachen vom Stuhl fallen wenn Politiker in der Serie dem Broder über den Weg laufen.
Da sieht man das blanke Entsetzen in den Gesichtern und sie schwanken zwischen Flucht- und Totstellreflex:
Hat ein wenig was von Rehen im Scheinwerferlicht.
Die neue Folge war auch wieder großes Kino, vor allem der vollautomatische Müllrationierer - Sachen gibt's, die gibt's gar nicht.