Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: Binky am 06. September 2011, 22:31:52

Titel: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Binky am 06. September 2011, 22:31:52
Irre: Der Datenkrake weiß alles (http://www.bigbrotherawards.de/2011/.comm1)

Ich meide die wie die Pest. Einladungen usw. fliegen in den Spam-Ordner. Es ist aber irre, daß ich genug Bekannte da finden kann, die dort alles Mögliche reinstellen.
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Harlequin am 06. September 2011, 23:10:22
http://orf.at/stories/2077750/2077748/
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: glatzkopf am 07. September 2011, 06:34:15
ZitatWir wollen, dass die US-Unternehmen sich an unser Datenschutzrecht halten
oh, sind die Jungs nicht süß?

Unsere US-Amerikanischen Freunde
halten sich ja noch nicht einmal
an ihre eigenen Gesetze.

Und da wollen die Österreicher
denen auf die Finger klopfen und
glauben auch noch an einen Erfolg?
Titel: Re: Fratzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Averell am 07. September 2011, 09:51:15
Erinnert mich aber auch ein bischen an die Wutbürger die sich über die andere Krake Google empörten und deren streetview-Dienst. Im TV... vor'm eigenen Haus... ;D

Das Fratzenbuch sehe ich persönlich eher entspannt. Allerdings auch weil ich von Hause schon etwas vorsichtiger mit meinen Daten umgehe. Bzw. ich schätze mein Leben nicht sooo superspannend ein, um's im viertel-Stundentakt in die Welt twittern zu müssen. Ich habe nur einen FB-Kuck-Account. Natürlich bin ich teilweise auch überrascht, wie sorglos da einige ihre Strandphotos vom Sommerurlaub 1988 auf Rügen ect. posten. Das ist zwar eigentlich irgendwie deren Problem, aber ich spreche das schon im Freundeskreis an und hab einige Naivlinge dazu gebracht, sich doch mal durch diese ätzenden 'zig Kontoeinstellungen zu wühlen.

Andererseits kann ich es schon verstehen, daß manche Funktionen viele für ziemlich cool halten. Wie dieses "wo-bin-ich-grad" Dingens. Schon witzig wenn man dadurch irgendeinen Freund der zufällig auch grad in Buxtehude ist treffen kann. Wie Facebook dieser Information nun gewinnbringend verwerten will wäre mir momentan relativ schnuppe, so lange es noch nicht die allgegenwertig persönlich zugeschnittenen 3D-Reklame-Hologramme wie in "Minority Report" (http://de.wikipedia.org/wiki/Minority_Report) gibt. :-\

Und wenn ich heute abend einen Bruch plane werde ich das nur im Panzerknacker.net/Entenhausen posten. ;D

Nur meine persönliche Sicht der Dinge. Mir ist durchaus bewußt, daß dieses ganze social network geraffel auch Gefahren birgt. Aber ganz ohne diese Dienste wär's mittlerweile auch etwas langweiliger oder?
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Antitainment am 07. September 2011, 11:15:33
Ich behaupte mal, dass die ganze Facebook-Twitter-Online-Kiste sogar Vorteile in einem größeren Maßstab haben kann.
Viele der aktuellen Widerstände und Revolutionen (arabischer Frühling, China, etc. mal als Extrembeispiele) wären ungleich leichter durch ein opressives Regime zu unterdrücken gewesen, wenn nicht das etwas anarchischere Inet massiv Schlupflöcher gestellt hätte und über oben genannte Dienste eben auch ein entsprechendes Publikum, respektive mediales Interesse.
Für mein persönliches Dasein kann ich dem ganzen Kram aber nicht wirklich was abgewinnen.
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Binky am 07. September 2011, 12:17:41
Das "ich habe nichts zu verbergen..." ist falsch. Die Daten werden trotzdem von der Firma gesammelt und man hat, auch wenn man seinen Account gelöscht hat, keinen Zugriff mehr darauf. Copyright hat Fratzenbuch, und nicht der Nutzer.

Und für jene, die es nicht verstanden haben: http://www.heise.de/ct/artikel/Datenschutz-Fallrueckzieher-1153312.html
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Averell am 07. September 2011, 12:39:32
Zitat von: Binky am 07. September 2011, 12:17:41
Das "ich habe nichts zu verbergen..." ist falsch. Die Daten werden trotzdem von der Firma gesammelt und man hat, auch wenn man seinen Account gelöscht hat, keinen Zugriff mehr darauf. Copyright hat Fratzenbuch, und nicht der Nutzer.

Ich heiße nicht Mario R. Natürlich habe ich auch meine 25 Leichen im Keller. Deren Fotos habe ich aber auf meiner Analog-Kamera gemacht und auch selbst in der Wäschekammer entwickelt.

Will sagen, ich habe nur von mir persönlich gesprochen. Da achte ich schon halbwegs auf meine Privatssphäre und die meiner Familie. D.h. die Bilder wo ich sturzbetrunken mit 'ner Gummipuppe im Arm penne, werden nicht gescannt. Und ich stelle auch keine Urlaubsbilder online. Wenn jetzt mein Keller ausgeräumt wird oder Onkel Herbert alles hochlädt habe ich wohl Pech gehabt. Irgendwelche Ideen dagegen? Siehste.

Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Janus am 07. September 2011, 14:16:19
Es ist nicht nur nur "ich habe nichts zu verbergen" sondern auch "selbst schuld". Was glauben denn die Leute, womit diese Herren so reich geworden sind. Wer jetzt Facebook für sensible oder gar copyright fähige Daten postet ist wirklich selbst schuld, da die Probleme allgemein bekannt sind.
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Detritus am 07. September 2011, 17:40:45
Ich hab auch einen Fb account, obwohl ich mich lange dagegen gesträubt hatte. Aber als Blogger hat das durchaus was für sich. Man erreicht eine Menge Leser. Privates bleibt für mich bei FB allerdings weitesgehend draußen. das geht den Laden nichts an. Man muss etwas bewusster mit seinen Daten umgehen und sich selber fragen, ob man wirklich will, dass gegebenenfalls die halbe Welt davon erfährt.
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Averell am 08. September 2011, 13:55:58
Hier: http://www.n-tv.de/technik/Facebook-kommt-Politik-entgegen-article4250821.html (http://www.n-tv.de/technik/Facebook-kommt-Politik-entgegen-article4250821.html) Jetzt wird alles wieder gut. Ich lade dann gleich mal ein paar autoerotische Ganzkörperdarstellungen von mir hoch.
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: hlag am 11. Oktober 2011, 09:40:34
Hi,
die datenschutzrechtlichen Gefahren halte ich zunächst mal für relativ gering.
Für den unbedarften User ne kurze Grundregel: Nix in Facebook posten, was ich nicht aufs T-Shirt im Job drucken lassen würde. Wer ständig besoffen auf Fotos zu sehen ist, sollte sich nicht wundern, wenn der Bewerbungsvorgang schwieriger wird.

Auf der anderen Seite ist der Job dann ja nicht weg, er wird nur mit jemand anderem besetzt. (Digitaler halbfreiwilliger Sozialdarwinismus  ;D).

Ansonsten gibt's halt noch die Variante, dass Einbrecher sich natürlich über den örtlichen Aufenthalt informieren können, die Eintrittswahrscheinlichkeit halte ich eher für exotisch.
Das Interesse an den Daten dürfte in einem Rechtsstaat im Wesentlichen werbetechnischer Natur sein. Das halte ich, soweit es sich auf die Themen der eingeblendeten Werbung bezieht, für eher unkritisch. Man kann sich ja aussuchen, wo man klickt.
Unangenehmer dürften die Daten sein, wenn nicht-rechtsstaatliche Regime sie bekommen und damit beispielsweise Regimekritiker ausmachen.
Eine Grauzone wäre vielleicht noch, wenn sich jemand (aus grundgesetztechnisch) legitimer Weise nach einer Scheidung wieder verhandelt und dies auf Facebook kundtut, dies dem kirchlich getragenen Arbeitgeber aber nicht gefällt...

So oder so, ich denke, in Deutschland wird das Thema deutlich heißer gekocht, als es wert ist. Die meisten privaten Dinge interessieren ja nicht einmal den Freundeskreis...

:-) klaus
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Averell am 20. Oktober 2011, 08:46:04
Gibt ein paar nette neue Facebook-Features!
Kuggsu (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=DmWrbfkH5RQ&gl=DE)!
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: mossmann am 20. Oktober 2011, 09:19:55
Facebook kann lustig sein.
Der Datenklau kann sich in Grenzen halten:
- nicht mit Realnamen anmelden
- keine Telefonnummern angeben
- keine Foto-Exzesse. Statt Passbild als Profilbild lieber eines von Deinem Hund ;-)
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Averell am 20. Oktober 2011, 09:51:51
Zitat von: mossmann am 20. Oktober 2011, 09:19:55
- keine Foto-Exzesse. Statt Passbild als Profilbild lieber eines von Deinem Hund ;-)

Du hast gar kein Iro? ;D
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: mossmann am 20. Oktober 2011, 10:55:47
Zitat von: Averell am 20. Oktober 2011, 09:51:51
Zitat von: mossmann am 20. Oktober 2011, 09:19:55
- keine Foto-Exzesse. Statt Passbild als Profilbild lieber eines von Deinem Hund ;-)

Du hast gar kein Iro? ;D

Das ist kein Iro!

Das sind Spikes.

Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Averell am 24. Oktober 2011, 21:39:40
Scheiße man, ich kenne den Punk halt noch aus den 80'zigern. Da gabs nur Rasiercreme fürs Haar, nicht so'n neumodisches Zeuch. :P
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: rincewind am 25. Oktober 2011, 10:13:12
Ist das echt???
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Nogro am 25. Oktober 2011, 10:28:26
(http://www.n-tv.de/img/32/3264681/O_1000_680_680_gef-llt-mir.JPG)
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Aulak am 25. Oktober 2011, 10:47:30
Zitat von: rincewind am 25. Oktober 2011, 10:13:12
Ist das echt???

vermutlich so echt wie ibash (http://www.ibash.de/neueste_1.html)
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Averell am 25. Oktober 2011, 11:06:44
Zitat von: rincewind am 25. Oktober 2011, 10:13:12
Ist das echt???

Nr. 4 auf jeden Fall! ;D ;D ;D

Wo war die Chauvi-Sexisten Kasse? :police:
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Omikronn am 25. Oktober 2011, 12:48:34
Nr. 2 ist ziemlich übel, das tut richtig weh (Auch wenns nicht echt ist). Beziehungsproblem made in 6 Minutes...  :o
Titel: What Facebook Is For
Beitrag von: Bloedmann am 15. August 2012, 22:19:57
http://www.youtube.com/watch?v=kFKHaFJzUb4 (http://www.youtube.com/watch?v=kFKHaFJzUb4)

Quelle: AV-Forum (http://www.antiveganforum.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=5056&start=100#p125253)
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Bloedmann am 26. Oktober 2012, 23:09:43
http://www.youtube.com/watch?v=SETKLgaYFbU&feature=context-vrec (http://www.youtube.com/watch?v=SETKLgaYFbU&feature=context-vrec)
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: Lord Ahriman am 26. Oktober 2012, 23:37:42
(http://cdn5.ewoth.com/wp-content/uploads/2012/08/InternetDating.jpg)
Titel: Re: Fartzenbuchs hässliche Fratze
Beitrag von: The Doctrix am 29. Oktober 2012, 16:03:50
Also Nr. 1 kann ich mir durchaus auch als real vorstellen.