Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: rincewind am 14. August 2011, 12:43:43

Titel: Magazin des Scheiterns
Beitrag von: rincewind am 14. August 2011, 12:43:43
Eine feine Sache, für die es längst Zeit geworden ist:

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,779518,00.html (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,779518,00.html)
Titel: Re: Magazin des Scheiterns
Beitrag von: Binky am 14. August 2011, 14:15:15
Das ist eine sehr gute Idee. Das Lernpotential aus Fehlern ist enorm. Schade eigentlich, daß Fehler, weil sie als ehrenrührig gelten, zu oft verschwiegen werden.

Titel: Re: Magazin des Scheiterns
Beitrag von: Ratiomania am 14. August 2011, 16:14:33
Zitat von: Binky am 14. August 2011, 14:15:15
Das ist eine sehr gute Idee. Das Lernpotential aus Fehlern ist enorm. Schade eigentlich, daß Fehler, weil sie als ehrenrührig gelten, zu oft verschwiegen werden.



Vorallem kostet solche Sachen Geld, Zeit, Mühe. Egal obs nun scheitert oder nicht! Das alles wird aus falschem Selbstverständnis in die Tonne gekloppt.

Folge: Andere können von sowas nicht profitieren.

Folge: Es wird  Zeit, Geld und Mühe investiert und diesmal "vergeudet"! (Da vermeidbar)

Klasse Idee!
Titel: Re: Magazin des Scheiterns
Beitrag von: b.Shaeffer am 14. August 2011, 22:17:54
Ein etwas längerer Artikel bei iley.de zum gleichen Thema

Publizieren oder Untergehen  (http://iley.de/index.php?pageID=20000000&article=00001654)
Titel: Re: Magazin des Scheiterns
Beitrag von: wumbaba am 20. August 2011, 09:42:10
Sehr gute Idee. Meine Hochachtung!
Ein richtiger und konsequenter Schritt in Richtung Wissenschaftskommunikation.