Hallo Leute,
über den hab ich gerade ein wenig gegoogled: Dr. Ignat Ignatov
Ist quasie der Dr. Popp der Bulgarischen Alternaiv-Industrie:
http://www.medicalbiophysics.dir.bg/de/ignat_ignatov.html
Jede Menge Karnewalsorden und Jodel-diplome,
unter anderem eine Hahne-büch/mann-Medaille
Wassergedächtnis und so...
Nett finde ich gleich den Anfang von der Seite:
"Dr. Ignat Ignatov wurde am 1. Januar 1963 in der Stadt Teteven geboren. 1976 beschreibt er ein Phänomen, bei welchem kleine Öffnungen als optische Linsen agieren."
mit 13. Jahren hat sich der Typ eine Lochkamera (camera obscura) selbst gebaut! Ein Loch in einen Karton! Phänomenal!... Nobelpreis, sofort!
Der Typ wird von Geistheilern, Reikimeistern und Homöopathen zitiert...als Koriphäe.....
Allein sein "Name" ist schon einen Eintrag wert ;D
Prof. Dr. rer. nat. Anton Antonov
Prof. Dr. Dr. h. c. Marin Marinov
Phantasie kann man den Eltern nicht vorwerfen...
Der gute
ZitatStoyan Stoyanov
ist auch mit dabei.
Ich wollt mir hier ursprünglich ja evtl. den Nick: "Suppinskij Kasparow" geben...... ;D
Nach obiger Logik müsste das aber Kaspar Kasparow lauten. ;)
Hi,
bin da mal wieder drübergestolpert.
Gerade bei Reiki-Leuten ist Ignatov ein ganz wichtiger Gewährsmann.
Überhaupt schwirrt es da von Institutionen "Akademien" hauptsächlich aus Bulgarien und Russland:
Russische Akademie der Naturwissenschaften
Europäische Akademie der Naturwissenschaften
Russische Akademie der medizinphysikalischen Naturwissenschaften
Wissenschaftliches Forschungszentrum für Medizinische Biophysik (WFMB)
Ignatov scheint irgendwie die Klammer zwischen den ganzen Urkunden-Druckern zu sein
Wär mal interessant in wie weit die sonst noch im Personal identisch sind.
ZitatDr. Ignat Ignatov spricht fließend Russisch, Französisch und Englisch.
Doll, aber seine Muttersprache kann er nicht? ::)
Zitat1976 beschreibt er ein Phänomen, bei welchem kleine Öffnungen als optische Linsen agieren.
Ich habe schon 1964 entdeckt, dass kleine Öffnungen als Linse wirken.
Und zwar in einem Physikbuch. ;D
Und habe ich mir eine Lochkamera gebastelt, aus Pappe und Pergamentpapier und Uhu...
ZitatZitat
1976 beschreibt er ein Phänomen, bei welchem kleine Öffnungen als optische Linsen agieren.
Ich habe schon 1964 entdeckt, dass kleine Öffnungen als Linse wirken.
Mist...!!
Ich 1972 - aber da kann man nichts machen: du warst offensichtlich noch schneller! ;D
boah, das ist ein ekliger Wust an Lametta-Fabrikanten...
Ich hab versucht da durchzusteigen, mir schwirrt der Schädel!
Interessant ist, das die Hahnemann- und die Kochmedaille vom selben Laden vergeben wird, so wie´s aussieht auch nur an den einen Preisträger? Ignat Ignatov
Gibt auch noch eine echte Robert-Koch-Medaille vom echten RKI, Verwechslunggefahr wohl aus Absicht
Institute, Akademien, Orden, Medaillien, Zertifikate, Urkunden, das ist ein Wust an gegenseitiger Beweihräucherung, Wahnsinn!!
Dann gibt´s die normale Presse, die da sowieso nicht mehr durchblickt und das alle schluckt!
Mir ist schwindlig...