Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Daggi am 17. Juli 2011, 20:03:17

Titel: Blog: Wolfgang Michal Wenn anonyme Beobachter anonyme Beobachter beobachten
Beitrag von: Daggi am 17. Juli 2011, 20:03:17

http://www.wolfgangmichal.de/?tag=eso-watch
Titel: Wenn anonyme Beobachter anonyme Beobachter beobachten
Beitrag von: rincewind am 18. Juli 2011, 10:48:36
ZitatSo gibt es im Netz mit seinen vielen Wächtern natürlich auch zahlreiche Beobachter, die andere Beobachter scharf beobachten. Da wäre z.B. ,,Eso-Watch": Unter diesem Namen firmiert ein Wiki zur Überwachung ,,irrationaler Überzeugungssysteme." Eine gute Sache, sollte man meinen. Das Wiki widmet sich der Entlarvung von Pseudowissenschaften, Scharlatanerie und Beutelschneiderei.

Die Macher von Eso-Watch erstellten ein ausführliches Wiki über Wiki-Watch, das an Deutlichkeit und Quellenhinweisen (etwa zu Wikimedia) nichts zu wünschen übrig lässt. Eso-Watch behauptet, dass unter dem Deckmantel der Wissenschaft ein reichlich unwissenschaftlicher Einfluss auf Wikipedia genommen werde.

Sucht man aber die Verfasser des Dossiers, wird man enttäuscht. Das Impressum von Eso-Watch wirkt schmallippig, Betroffene oder Suchende werden in schnippischem Tonfall auf einen Anwalt in Hongkong verwiesen. Und der Wikipedia-Eintrag über Eso-Watch liest sich eher wie eine dringend benötigte Unbedenklichkeitsbescheinigung. Vertrauenerweckend ist das nicht.

http://www.wolfgangmichal.de/?tag=eso-watch (http://www.wolfgangmichal.de/?tag=eso-watch)
Titel: Re: Wenn anonyme Beobachter anonyme Beobachter beobachten
Beitrag von: NuEM am 18. Juli 2011, 11:46:27
http://forum.psiram.com/index.php?topic=6716.0  ;)
Titel: Re: Wenn anonyme Beobachter anonyme Beobachter beobachten
Beitrag von: rincewind am 18. Juli 2011, 11:54:58
Zitat von: NuEM am 18. Juli 2011, 11:46:27
http://forum.psiram.com/index.php?topic=6716.0  ;)

Ok  ;D
Titel: Re: Blog: Wolfgang Michal Wenn anonyme Beobachter anonyme Beobachter beobachten
Beitrag von: Ridcully am 18. Juli 2011, 12:44:17
ZitatMan kann deshalb nur hoffen, dass FAZ und Spiegel als nicht-anonyme Instanzen den fälligen Rechtsstreit (und damit die Offenlegung) durch beherztes Nachlegen erzwingen. Womit die ungeheure (!) Schlagkraft der neuen Netz-Print-Kooperationen - nach Gutten- und VroniPlag – ein weiteres Mal bewiesen wäre. Denn eines sollte ja doch geklärt werden: Ob deutsche Universitäten inzwischen so verarmt sind, dass sie jedem Projekt – so lange es nichts kostet oder durch (undurchsichtige) Drittmittel finanziert wird – Unterschlupf und Reputation gewähren müssen?

Na FAZ & Spiegel könnten sich den Spass auch leisten. Wobei die Spiegelautoren in der Regel auch anonym bleiben.
Titel: Re: Blog: Wolfgang Michal Wenn anonyme Beobachter anonyme Beobachter beobachten
Beitrag von: rincewind am 18. Juli 2011, 12:54:36
Zitat von: Ridcully am 18. Juli 2011, 12:44:17
Na FAZ & Spiegel könnten sich den Spass auch leisten. Wobei die Spiegelautoren in der Regel auch anonym bleiben.

Dass Manche diese simple Tatsache nicht kapieren, irritiert mich angesichts der Intelligenz, die sie sonst an den Tag legen.