Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: PaulPanter am 05. Juli 2011, 14:22:38

Titel: Verriss des Monats: Der Atomstromfilter
Beitrag von: PaulPanter am 05. Juli 2011, 14:22:38
http://www.heise.de/tr/artikel/Verriss-des-Monats-Der-Atomstromfilter-1272197.html

ZitatDie Prinzipien der Homöopathie lassen sich auch in technologische Bereiche übertragen: Nichts hilft besser gegen Angst.
Titel: Re: Verriss des Monats: Der Atomstromfilter
Beitrag von: Wiesodenn1 am 05. Juli 2011, 14:37:54
http://www.nucleostop.de/impressum.html

Ganz unten auf der Seite, klein geschrieben.

ZitatHinweis: Das Produktangebot NucleoSTOP ist satirisch gemeint, es werden hiermit keine kommerziellen Geschäfte getätigt

Guckst Du Nucleostop hier (http://www.kmc-sicherheit.de/pdf/produktinfos/kmc_08_halo4ex.pdf)

Titel: Re: Verriss des Monats: Der Atomstromfilter
Beitrag von: mossmann am 05. Juli 2011, 14:52:39
haha, super.
Kannte ich noch nicht.
Danke!

PS: Auf der Seite (die im Heise-Artikel verlinkt wird) findet man aber gar kein Impressum mehr?
Titel: Re: Verriss des Monats: Der Atomstromfilter
Beitrag von: Wiesodenn1 am 05. Juli 2011, 15:08:25
Zitat von: mossmann am 05. Juli 2011, 14:52:39
PS: Auf der Seite (die im Heise-Artikel verlinkt wird) findet man aber gar kein Impressum mehr?

Doch, auf der Startseite weit unten, unter "Jetzt wieder ohne Pressestimmen !" auch sehr klein geschrieben.
Titel: Re: Verriss des Monats: Der Atomstromfilter
Beitrag von: PaulPanter am 05. Juli 2011, 15:12:53
Steht doch im Text, das es ein Hoax ist.
ZitatUnd das ist des Pudels Kern. Bei der Nucleostop-Box handelt es sich um einen gut gemachten Hoax – schon vom typischen Alternativanbieter-Webdesign der Firmenseite fallen einem die Augen raus, und die Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) sah sich bemüßigt, eine Warnung an die Stromabnehmer herauszugeben, da dem VZS-Energiexperten Roland Pause zufolge ein solches Gerät nicht funktionieren kann.
Titel: Re: Verriss des Monats: Der Atomstromfilter
Beitrag von: Lilly am 05. Juli 2011, 19:26:47
Bei uns gibt es dazu schon seit 2 Jahren einen Artikel:

http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Atomstromfilter