http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,771879,00.html (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,771879,00.html)
überhaupt sollte man mehr Informationen in Bezug zu social networks einbauen. In Facebook und durch Youtube-Kanäle sind die sehr aktiv.
Es gibt wohl auch Anonymus-Gruppen in D. gegen Scientology, die sich durch Anonymität gegen personalisierte Attacken zur Wehr setzen. In München z.B.
http://www.whyweprotest.net/
https://www.youtube.com/watch?v=oZXylxVmdD8&feature=related
Besonders pregnant: https://www.youtube.com/watch?v=b1pMNZ3mK4M
oder Anonymus Berlin: http://berlinonymus.wordpress.com/anonymous/videos/videos-2011/
Ich finde dieser Anonymus-Protest hat im Scientology-Artikel im Wiki eine eigene Rubrik verdient.
Auch unter dem Aspekt das hier deutlich wird, das anonymer Protest notwendig sein kann! Gibt also gewisse Parallelen zu Esowatch.