Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: rincewind am 23. Juni 2011, 11:14:14

Titel: Silvana Koch-Mehrin
Beitrag von: rincewind am 23. Juni 2011, 11:14:14
Irre, das nennt man Fingerspitzengefühl. Oder ist das nur konsequent?

ZitatSilvana Koch-Mehrin, seit kurzem ohne Doktortitel, erhält in Brüssel ein neues Amt: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE wird die FDP-Abgeordnete, die selbst eine mangelhafte Forschungsarbeit ablieferte, Vollmitglied im Forschungsausschuss des Europaparlaments.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,769950,00.html (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,769950,00.html)
Titel: Re: Silvana Koch-Mehrin
Beitrag von: Warze am 23. Juni 2011, 11:19:01
Ich möchte dementsprechend Bankräuber in den Vorstand der Sparkasse!
Titel: Re: Silvana Koch-Mehrin
Beitrag von: P.Stibbons am 23. Juni 2011, 11:32:01
Treffender Kommentar:

ZitatPlagiatoren befördern ist ja völlig verfehlt...
Anstatt Frau Koch-Mehrin auch noch zu befördern ( wieviele tausend € gibts dafür wohl mehr? ) sollte man sie hochkant rausschmeißen und andere Plagiatoren gleich mit.

FDP? = Freie Deutsche Plagiatoren.

;D
Titel: Re: Silvana Koch-Mehrin
Beitrag von: Nogro am 23. Juni 2011, 11:33:25
Zitat von: Warze am 23. Juni 2011, 11:19:01
Ich möchte dementsprechend Bankräuber in den Vorstand der Sparkasse!
Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? (B.Brecht)
Titel: Re: Silvana Koch-Mehrin
Beitrag von: Wolleren am 23. Juni 2011, 11:43:06
Zitat von: Nogro am 23. Juni 2011, 11:33:25
Zitat von: Warze am 23. Juni 2011, 11:19:01
Ich möchte dementsprechend Bankräuber in den Vorstand der Sparkasse!
Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? (B.Brecht)

Eben!
Die miesen Guthabenzinsen der Sparkassen finanzieren nicht nur kommunale Kultur, sondern auch sinnlose Sparkassenvorstände und -Angestellte. Teilweise ABMs (meine Sparkasse ist nicht in der Lage, Aufträge zu bearbeiten oder Kommunikation zu führen, die über reine Kontobewegungen hinausgehen). 
Die Räuber sind schon da.
Titel: Re: Silvana Koch-Mehrin
Beitrag von: Bobbele am 23. Juni 2011, 12:01:48
ZitatNur, falls es jemand immer noch nicht verstanden hat: Deutschland wird im Forschungsausschuss des Europaparlaments durch eine überführte wissenschaftliche Betrügerin repräsentiert.
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/sprachlog/kultur/2011-06-22/das-ende-der-l-gen

fett im Original
Titel: Re: Silvana Koch-Mehrin
Beitrag von: P.Stibbons am 23. Juni 2011, 19:09:30
Inzwischen haben sich mehrere Blogger der Sache angenommen:

http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/06/plagiatorin-kochmehrin-wird-mitglied-im-forschungsauschuss.php

http://www.scienceblogs.de/zoonpolitikon/

Und vor allem:

http://www.gopetition.com/petitions/resignation-of-silvana-koch-mehrin-from-the-european-pa.html
Titel: Re: Silvana Koch-Mehrin
Beitrag von: Suricata am 24. Juni 2011, 13:10:07
War gestern auch bei Markus Lanz kurz ein Thema. Er fragte Lindner (Gast in der Sendung), wie er das findet.
Na wie wohl? Sinngemäß: Ist schon in Ordnung...
Titel: Re: Silvana Koch-Mehrin
Beitrag von: P.Stibbons am 26. Juni 2011, 12:55:56
http://idw-online.de/de/news430007

ZitatBagatellisierung von Plagiaten beschädigt Reputation der Forschung
Josef Zens

Geschäftsstelle, Büro Berlin

Leibniz-Gemeinschaft
24.06.2011 17:14
Pressemitteilung der Allianz der deutschen Forschungsorganisationen: Bagatellisierung von Plagiaten in wissenschaftlichen Arbeiten beschädigt Reputation der deutschen Forschung
Berlin, 24. Juni 2011. Wer wegen Plagiats den Doktortitel verliert, sollte auch und gerade als Forschungspolitiker im europäischen Raum besondere Maßstäbe an sein Amt und sein Handeln anlegen. ,,Plagiate in wissenschaftlichen Arbeiten sind alles andere als ein Kavaliersdelikt", sagt der Sprecher der Allianz der Wissenschaftsorganisationen, Leibniz-Präsident Karl Ulrich Mayer. ,,Deshalb hält die Allianz es für nicht akzeptabel, wenn Frau Koch-Mehrin im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments Deutschland vertritt."

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen stellt fest: Wissenschaftlicher Fortschritt und Innovationen, letztlich also der Wohlstand in unserem Land, beruhen maßgeblich auf den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Redlichkeit und Vertrauen. Erfolgreiche Wissenschaft kann es ohne den sorgfältigen Umgang mit Quellen, ohne die unmissverständliche Unterscheidung fremden und eigenen Wissens, ohne Dokumentation und ohne die kritische Diskussion der eigenen Forschungsergebnisse durch die jeweiligen Fachkolleginnen und -kollegen nicht geben. Die deutsche Wissenschaft und deren Qualitätssicherungssysteme sind auch im internationalen Vergleich hoch anerkannt. Diese Reputation darf nicht durch die Bagatellisierung wissenschaftlichen Fehlverhaltens beschädigt werden.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland fühlen sich diesen Prinzipien verpflichtet und handeln nach ihnen. Verstöße werden streng geahndet und bedeuten zu Recht das Aus für die wissenschaftliche Karriere.....