Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Superkalifragilistisch am 17. Juni 2011, 18:12:20

Titel: esowatch erwähnt in ZEIT: Der akademische geist
Beitrag von: Superkalifragilistisch am 17. Juni 2011, 18:12:20
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2011/04/Dossier-Esoterik-Esoterisierung (http://www.zeit.de/zeit-wissen/2011/04/Dossier-Esoterik-Esoterisierung)
ZitatGenauso wie es für den Studenten schwer ist, zu erkennen, dass sich sein Professor längst der Pseudowissenschaft verschrieben hat. Oder für den Patienten, dass der Arzt ihm eine Scheintherapie anbietet. Die Esoterik tritt inzwischen mit Amt und Siegel auf.

Eine gute Gelegenheit um Wilhelm Wundt zu zitieren
ZitatMehr aber als
durch alles das wird wohl jene unvertilgbare Neigung des
menschlichen Geistes durch die Existenz einer besonderen
Abart des Aberglaubens bezeugt, welche darin besteht, daß
abergläubische Vorstellungen in das Gebiet der Wissen-
schaft eindringen, in das Gewand derselben sich kleiden
oder sich solcher Waffen bedienen, die dem Arsenal wissen-
sdiaftlicher Forschung entlehnt sind. In dem Nachfolgenden
soll der Versuch gemacht werden, die Kennzeichen dieses
wissenschaftlichen Aberglaubens zu untersuchen und
die hauptsächlichsten Entwicklungsformen, in denen er vor-
kommt, zu schildern.

Der wissenschaftliche Aberglaube tritt in zwei Gestalten
auf, in einer milderen und verborgeneren und in einer offen-
kundigeren. Die erste ist der Aberglaube in der Wissen-
schaft: eine Summe abergläubischer Meinungen hat sich
dabei in eine sonst Intime Wissenschaft eingedrängt und
macht deren Besitz unsicher. Die zweite strengere Form
ist die der abergläubschen Wissenschaft: hier ist das
Objekt der betreffenden Wissenschaft selbst ein Gegenstand
des Aberglaubens imd damit auch ihr ganzer Inhalt. Nicht
immer ist die Grenze zwischen beiden Formen deutlich zu
erkennen. Es gibt kein noch so berechtigtes wissenschaft-
liches Gebiet, das in dem Jugendalter seiner Entwicklung
von abergläubbchen Beimengungen völlig verschont geblie-
ben wäre, und mitunter haben die abergläubischen Zugaben
den wissensdiaftlichen Inhalt weit überwuchert [...]
Titel: Re: esowatch erwähnt in ZEIT: Der akademische Geist
Beitrag von: P.Stibbons am 08. Juli 2011, 10:33:00
Hier  die kritische Würdigung in einem Forum von Wahrheitssuchern:

http://aufzurwahrheit.com/wissenschaftliche-methoden/pseudowissenschaften-der-akademische-geist-5828.html
Titel: Re: esowatch erwähnt in ZEIT: Der akademische geist
Beitrag von: Averell am 09. Juli 2011, 22:56:20
Tja! Wenns dumm läuft und die Eso-Nazis die Oberhand gewinnen, heißt es dann eines Tages wirklich 1+1 ungleich 2...
http://www.spirituelle.info/artikel.php?id=26 (http://www.spirituelle.info/artikel.php?id=26)
Titel: Re: esowatch erwähnt in ZEIT: Der akademische geist
Beitrag von: Ratiomania am 09. Juli 2011, 23:19:05
Zitat von: Averell am 09. Juli 2011, 22:56:20
Tja! Wenns dumm läuft und die Eso-Nazis die Oberhand gewinnen, heißt es dann eines Tages wirklich 1+1 ungleich 2...
http://www.spirituelle.info/artikel.php?id=26 (http://www.spirituelle.info/artikel.php?id=26)

Dachte ne Steigerung von bekloppt wäre schlicht nich möglich. Tja wieder ein Stück depressiver!

Mustersatz:

Zitat
(Gerade auch im Bereich der Esoterik wird klar, wie falsch die gelehrte Physik sein muss, denn es gibt viele Psi-Phänomene, die mit der, an den Schulen gelehrten Physik, nicht erklärt werden können.)

Da es unerklärte Phänomene im "Erklärungssystem" Physik gibt isses falsch.

Jede Erklärung die nicht alles erklärt is falsch.

Jedes Erklärungssystem das absolut alles bis auf Yota genau erklären kann, vorallem wenn ich der Meinung bin, dies wär so, ist falsch.

Deshalb, Brüder, sprengt Kraft eures Geistes die Ketten der Rationalität und erlaubt nur noch absolute totalitäre Erklärungen, die aber auch wirklich alles erklären. Wie z.B. Gott!
Titel: Re: esowatch erwähnt in ZEIT: Der akademische geist
Beitrag von: Averell am 09. Juli 2011, 23:43:16
Es gibt auf der Seite ja die durchaus demokratische Möglichkeit einen Kommentar zu hinterlassen. Was mich spontan zu dem Hinweis veranlaßte: "Wenn Deine Eltern besser in Biologie aufgepaßt hätten, wärest Du uns erspart geblieben."

War aber nach 10 min durch pure Energie wieder vernichtet.

Meine Stirn ist schon ganz wund vom ständigen gegen die Wand hauen.
Titel: Re: esowatch erwähnt in ZEIT: Der akademische geist
Beitrag von: Superkalifragilistisch am 11. Juli 2011, 11:48:55
Zitatwen es interessiert, es gibt ein Buch von Fritjof Capra - "Das Tao der Physik", in dem er Mysttik und Physik zusammenführt.

Mit der Revolutionierung unseres Weltbildes durch die moderne Naturwissenschaft haben bereits Forscher wie Einstein, Bohr, Planck und andere das Denken in Richtung auf ein ganzheitliches Weltverständnis und die alten fernöstlichen Weisheitslehren gelenkt Der bekannte Atomphysiker Capra hat es vor wenigen Jahren unternommen, Parallelen und Übereinstimmungen zwischen mystischer Erfahrung und wissenschaftlicher Denkweise zu ergründen und nachzuweisen Die von ihm festgestellte Konvergenz der Aussagen moderner Physik und östlicher Philosophie führt zu einem ganz neuen Bild unserer Welt.
In dieser Welt wird der Mensch nur dann weiter vorankommen, wenn er die wissenschaftliche Erfahrung mit der mystischen Dimension seines Daseins verbindet und wenn er beides im Denken und Handeln mit einbezieht."
DAS ist ja genau das was der Artikel sagt.  :hirn: :hirn: :hirn: