Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: pünktchen am 04. Juni 2011, 20:33:32

Titel: milchlüge
Beitrag von: pünktchen am 04. Juni 2011, 20:33:32
ZitatDie wissenschaftliche Evidenz bezeugt jedoch eine positive Korrelation von Milchkonsum und Frakturrate in verschiedenen Ländern.[
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Milchlüge

positive korrelation bedeutet hier doch wohl mehr milchkonsum = mehr knochenbrüche. gemeint ist aber laut angegebener quellen das gegenteil, also müsste da negative korrelation stehen.

Titel: Re: milchlüge
Beitrag von: Daggi am 10. Januar 2017, 22:05:42
nach hier verschoben:


ARTE: Milch - Ein Glaubenskrieg

Man versuchte neutral sich dem Thema zu nähern. Wie zu erwarten gings schief. Warum betont werden musste dass die deutsche deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE staatliche Zuschüsse erhält? Will der Staat den Bürger schaden indem er Institutionen fördert, die zu Ergebnissen kommen die den Menschen schaden sollen?

Bei der Wahl der Milchbefürworter gings noch verständlich zu, der aktuelle Wissensstand wurde erörtert.

Bei der Wahl der Milchkritiker wurde es - wie zu befürchten - grauselig: einzelne niedergelassene milchkritische Hausärzte und Ärzte kamen mit ihren Theorien zu Wort. Selten wurde bei zitierten milchkritischen Literaturangaben gesehen, ob es sich um Einzelmeinungen/-ergebnisse handelt. Die Hinweise auf positive Effekte von Biomilch wurden unter der Hand damit in Verbindung gebracht dass die Biokühe noch ihre Hörner hatten. Klarer Hinweis auf die Anthroposophie und Biodynamik die offenbar bei einem gezeigten Hof eine Rolle spielte.

Der Gipfel war der GNM-Befürworter Thomas Rau, der minutenlang seine Hypothesen darlegen durfte ohne dazu seriöse Quellen nennen zu müssen.

http://www.psiram.com/ge/index.php/Thomas_Rau (http://www.psiram.com/ge/index.php/Thomas_Rau)