Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Gewünschte Artikel => Thema gestartet von: rincewind am 23. April 2011, 08:28:57

Titel: Buschblüten
Beitrag von: rincewind am 23. April 2011, 08:28:57
ZitatAuthor Profile Page Ulrich Berger· 22.04.11 · 14:17 Uhr

@ rolak:

Das ist schon alles richtig, aber der Punkt von Micha ist - korrekterweise - dass man Frau Stainitzer nicht die Erfindung von "australischen Buschblüten" ankreiden kann. Die gibt's schon lange. Erstaunlicherweise haben Buschblüten noch keinen Eintrag bei Esowatch, also falls hier jemand mitliest und das ändern will, dann wäre jetzt ein Anlass dazu.

Hier gibts noch enige Links zum Abklopfen:
http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2011/04/geld-frisst-hirn-heute-placebos-gegen-fukushima.php? (http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2011/04/geld-frisst-hirn-heute-placebos-gegen-fukushima.php?)
Titel: Re: Buschblüten
Beitrag von: Skrzypczajk am 23. April 2011, 10:10:16
Ah, die Resonanzenergetikerin ist auch Sängerin, d.h. vielleicht (Ich singe, seit ich denken kann! (http://www.seelenlieder.at/biografien.htm)), und ist anscheinend auch an öffentlichen Zirbeldrüsenaktivierungen (http://www.kristallinchirurgie.at/veranstaltungen/veranstaltungsorte/details/26-medialitaet.html?pop=1&tmpl=component) beteiligt.

Bei Überdosierung kann die Buschblütenmedizin übrigens Nebenwirkungen haben:

Zitat von: http://www.floracura.com/d-abfe-anwendung.phpDie gebräuchlichste Methode der Anwendung von Australian Bush Flower STOCKBOTTLES ist die Medizinfläschchen-Methode mit Brandy: Geben Sie dazu zur Herstellung Ihrer Anwendungsmischung 7 Tropfen je gewählter Stockbottle in ein 30 ml Apothekenfläschchen und füllen es dann mit etwa 10ml Brandy und 20ml Quellwasser (stillem Wasser) auf.


Ja, es hilft nix, da muss jemand von den Wikileuten ran.