bei orthopädischen Beschwerden wie
•Epicondylitis am Ellenbogen (Tennisellenbogen)
•Sehnenentzündungen z.B. an Schulter oder Achillessehne
•Sehnenscheidenentzündungen
•Schleimbeutelentzündungen an den grossen Gelenken
•(schmerzhafte) Arthrosen
•Arthrititis kleinerer Gelenke
•Karpaltunnelsyndrom
Kennt ihr das?
Wurde uns vom Orthopäden empfohlen.
:grins2:
Die Diagnose lautet: Impingement – Syndrom (Funktionsbeeinträchtigung des Schultergelenkes, die infolge einer chronischen Überbelastung beispielsweise bei Tennis- oder Golfspielern).
Ist wohl realtiv neu, wird aber von einigen Orthopäden angewendet.
Vort allem Bei Schulterbeschwerden kommt es wohl zum Einsatz.
Gibt einen Wikipedia-Eintrag, der jedoch nur ein Paper listet.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19669770?dopt=Abstract
Wenn, dann muß das aber Bio-Ultraschall sein, also aus Fledermäusen.
(http://www.fc-niederkalbach.de/images/ultras_1.jpg)
witzig
ihr wisst also auch nicht, ob diese Therapie etwas taugt
Sorry Kvinna,
was ich dazu recherchiert habe, klang nicht ganz verkehrt, aber umfangreiche Daten fehlen (noch), wie das erwähnte Paper auch erwähnt.
Warze hat dann mit dem Quatsch angefangen ...
:police:
Wenn ich das Abstract richtig verstanden habe, ist die Evidenz für ein Impingement Syndrom nicht sonderlich gut. Ohne Physiotherapie wird man wohl nicht auskommen. Da Ultraschall relativ Nebenwirkungsarm ist (ich kenne keine ::)) kann man das sicher mal ausprobieren. Außer es ist eine IGEL.
In patients with stage I impingement, conservative treatment is often sufficient. Conservative treatment involves resting and stopping the offending activity. It may also involve prolonged physical therapy. Sport and job modifications may be beneficial. Nonsteroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDS) and ice treatments can relieve pain. Ice packs applied for 20 minutes three times a day may help. A sling is never used, because adhesive capsulitis can result from immobilization.
http://www.aafp.org/afp/980215ap/fongemie.html
Hi, Physiotherapie wird natürlich angegangen. Die Frage ist halt nur, nimmt man sich auch noch die Zeit für diese Ultraschall-Therapie. :-\