Letzten Sonntag war Ray "Banana-man" Comfort als Telefongast und Diskussionspartner in der "Atheist Experience", einer wöchentlichen Sendung der Atheist Community of Austin zu hören. Gab eine interessante und teilweise sehr unterhaltsame Show.
Zu Sehen hier:
http://blip.tv/file/4943508
Ray Comfort ist ein in den Staaten recht bekannter Evangelikaler, Autor und Apologet.
Das war der, der eine Banane für einen Gottesbeweis hält, oder? ??? ;D
Das ist der Kandidat:
http://www.youtube.com/watch?v=Y4yBvvGi_2A&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=Y4yBvvGi_2A&feature=related)
Sein Argument:
Weil die Banane so super ergonomisch an die menschliche Hand angepasst ist, gibt es Gott, der diese genau so geformt hat. Schach matt ihr Atheisten!
Die Sendung "The Atheist Experience" mit Ray Comfort ist leider nicht so spannend wie ich gehofft hatte, Standard Kreationistenargumente werden völlig demontiert und Ray Comfort brilliert im Ohren zu halten und lalalala-Schreien.
Naja, was soll er machen. Er steht eben auf verlorenem Posten. Ging ihm wohl eher darum, dabei sympathisch auszusehen oder so. Rein argumentativ war da für ihn kein Blumentopf zu gewinnen.
Der Kerl hatte im Vorfeld so ein leichtes Weidenbusch-Syndrom mit seiner Behauptung, dass er gerne in die Sendung kommen würde, allerdings "The Atheist Experience" ihn immer zensiert und abgelehnt hätte.
Das war leider gelogen und nachdem das öffentlich wurde, war er wohl gezwungen seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen - Lügen haben bekanntlich krumme Bananen äh kurze Beine.
Ich dachte bis vor Kurzem, dass das ein rein amerikanisches Phänomen ist, bis mir ein Arbeitskollege das Gegenteil präsentiert hat, in dem er die Schöpfungsgeschichte ernsthaft als Alternative angeboten hat...
Ich habe die Beobachtung gemacht, das so etwas auch bei uns eher auf dem Vormarsch ist. Aber vielleicht schaue ich inzwischen auch nur genauer hin.
Zitat von: Antitainment am 01. April 2011, 12:31:55
Das ist der Kandidat:
http://www.youtube.com/watch?v=Y4yBvvGi_2A&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=Y4yBvvGi_2A&feature=related)
Sein Argument:
Weil die Banane so super ergonomisch an die menschliche Hand angepasst ist, gibt es Gott, der diese genau so geformt hat. Schach matt ihr Atheisten!
Hatte der Kerl niemals eine Wassermelone in der Hand? relativ undhandlich, ohne Werkzeug kaum aufzumachen, und im Fruchtfleisch lauter nervige Kerne. Trotzdem eine durchaus essbare Frucht. Wenn die Banane von Gott so geschaffen wurde, damit sie gut zu handhaben ist, was hat er sich dann bei der Wassermelone gedacht?
Heiligs Blechle, ist der Comfort wieder mal schlecht. Der macht dort echt den Weidi. Man hat fast den Eindruck er und auch Weidi sind selbst das PM, da sie sich ständig im Kreis drehen bei unbekannter Energiequelle.
Ich hätte hier gerne die Antwort von Matt Dillahunty (The Atheist Experience) gepostet der die Comfortsche These ungefähr so beantwortet, aber ich find den Link auf die Schnelle nicht:
Die Banane passt auch ziemlich gut in meinen Ar..., wer sagt, dass sie nicht genau dafür gemacht wurde?!
@GrafZahl
Dat isses, lass doch mal den Comfort und den Weidi anzapfen und schwupps löst sich das Energieproblem in Wohlgefallen auf; eine Art "Bistromatic Drive" für Schwurbler.
(http://www.fortunecity.co.uk/meltingpot/back/340/story/bistro.html)
Kokosnüsse erst - und die erschlagen einen auch noch, wenn sie runterfallen.
Meinst Du das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=kag2yXDFoAU#t=2m30s
;D
edit: Der Dereferrer schneidet offenbar den Zeitmarker ab, also manuell zu 2 Minuten 30 Sekunden gehen.