http://www.pm-magazin.de/r/technik/10-fragen-denen-sich-die-wissenschaft-die-z%C3%A4hne-ausbei%C3%9Ft (http://www.pm-magazin.de/r/technik/10-fragen-denen-sich-die-wissenschaft-die-z%C3%A4hne-ausbei%C3%9Ft)
Tja nun ist alles vorbei! :(
Wurde doch eindeutig belegt, dass Homöopathie wirkt!
Schnell zum Apotheker gehen und mich für DIskussionen entschudligen
und fix einen Altar aufbauen um Hahnemann zu huldigen!!!!
Huldigt Hahnemann! Heil der Homöopathie! Nieder mit der Wissenschaft! Alle macht den alternativen Therapieformen!
Ich stehe in Schuld von P.M., die mich von meinem Unglauben, nein ich meine Unwissen befreit haben!
Ihr auch alle ihr krankhaften Skeptiker. Macht das Forum dicht, fahrt den Server runter zieht euch alle nacket aus, rennt auf die Straße und preiset den Neubeginn eines neuen hochpotenzierten Zeitalters mit dem Ruf:
"P.M. hat uns vor unserem krankhaften Skeptizismus und von kalter grausamer Schulmedizin und der Geißel der Menschheit "Big Pharma" erlöst, es lebe die Homöopathie! Gleiches mit gleichem! Zahn um Zahn! Auge für Auge! Der Tag der Rache ist da!"
Danach sofort die Universitäten (zumindest die die noch nicht an die Allmacht des Hahnemanns und Ohnmacht der WIssenschaft glauben) sowie Forschungseinrichtungen und Pharmafirmen stürmen! Sie sollen niederbrennen!
Zerrt die noch Ungläubigen heraus und opfert sie in einem blutigen und schmerzhaften Ritual auf offener Straße dem großen Hahnemann!
Beschmiert euch danach mit dem Blut eurer Feinde (ehem. Freunde) von "BigPharma":
Schreibt mit ihrem Blut auf euren Bauch gut leserlich: Homöopathie RULZ! oder alternativ: Schulmedizin SUCKT!
Endlich der ewige Triumph des Geistes über die Materie!
Wir treffen uns dann auf der Straße!
Bis dann meine treuen Mitstreiter und Rebellenten des nun (Gott sei Dank!) befreiten Geistes!
Wo ist das Paper? Die Dame schreibt Geschichte!
Was mich wundert:
Weder konnte ich hier im Forum noch beim EsoWatchWiki was von der guten finden...
wo doch das 2001 gemacht wurd...
wurde noch niemand diese Forschungsergebnisse als "Beleg" präsentiert? Find ich doch eher unwahrscheinlich, den normalerweise
lassen die Homöopathen-Gläubigen ja NIX ungenutzt in einer "Diskussionsschlacht"...
Tante Edith sagt:
Nur eine Erwähnung bei Science-Blogs, beim Oberverschwörer U. berger:
Abschnitt "Experimentelle Grundlagenforschung"
Dieser Abschnitt beginnt mit einer Erläuterung des Skandals um Benvenistes 1988er Artikel in Nature. Die Erläuterung schließt ab mit:
Das Ergebnis wurde stark angezweifelt und es wurde fieberhaft nach methodischen Fehlern gesucht. Schließlich mussten die Ergebnisse zurückgezogen werden. Jedoch konnten mittlerweile ähnliche Versuchsanordnungen in mehreren voneinander unabhängigen Labors reproduziert werden:
Zitat• Belon, Crumps, Ennis et al
Inhibition of human basophil degranulation by successive histamine dilutions: Results of a European multi-centre trial.
Inflamm Research 2004
Nachzulesen in:
Das Gedächtnis des Wassers - oder: Ein Fall von Wissenschaftszensur, Michel Schiff
Der angegebene Beleg ist relativ dürftig. Mehrere anerkannte Labors scheiterten an dem Versuch, Benvenistes Resultate zu reproduzieren. Die Versuche der Pharmakologin Madeleine Ennis schienen tatsächlich ein positives Resultat zu zeigen. Was hier nicht zu lesen ist, ist aber, dass ein von der BBC finanziertes internationales Wissenschaftlerteam dieses Experiment 2002 zu reproduzieren versuchte. James Randi setzte die 1 Million Dollar seiner JREF Paranormal Challenge auf ein negatives Resultat. Er behielt sein Geld.http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2008/11/homoopathie-meduni-1.php (http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2008/11/homoopathie-meduni-1.php)
Das ist in schöner Tradition ihrer Anti-Relativitätsartikel.
Zitat von: uther am 16. März 2011, 12:21:26
Das ist in schöner Tradition ihrer Anti-Relativitätsartikel.
aha, dann passt das ja :kotz:
Wäre die Dame dann nicht mal reif für einen EsoWatch-Artikel ?
Ich habe den Artikel nicht verstanden. Ist das ein schlechtes oder ein gutes Zeichen?
die wäre sicher reif!
Das Problem: das ist 10 Jahre her, viele wissen nicht mehr so genau was danach war. Das macht die Frau derzeit wieder interessant für die Schwurbel-Journallie.
Frau Ennis hat den "Randi-Test nicht bestanden!
Die "Zeit" hat mal etwas dazu geschrieben:
"So spukt das ,,Gedächtnis des Wassers" noch immer durch die Wissenschaft. Im Jahr 2001 berichtet die Pharmakologin Madeleine Ennis von der University of Belfast, auch sie habe mit hoch verdünnter Flüssigkeit biologische Wirkungen erzielt. Das ruft prompt die alten Kritiker auf den Plan: Der Magier James Randi, der mittlerweile einen Preis von einer Million Dollar für den Nachweis jeglicher ,,paranormaler, supernatürlicher oder okkulter" Kräfte ausgesetzt hat, trommelt gemeinsam mit der BBC-Wissenschaftssendung Horizon renommierte Forscher zusammen und wiederholt unter Aufsicht der Royal Society Ennis' Versuche. Ergebnis: keinerlei messbare Wirkung. "
http://www.zeit.de/2003/49/N-Wasser_Ged_8achtnis
wenn das derzeit in der PM steht kopieren das viele andere auch!
Hab mir gerade den Rest der Seite angeschaut. Die Dummheit stirbt nie aus - manchmal möcht man verzweifeln.
Wenn man bedenkt, dass ich P.M. (samt seiner gefühlt 53 Ableger) mal für eine interessante, informative Zeitschrift gehalten habe. :o
Naja, ich war auch mal klein und dumm.
Wer dazulernt hat meinen vollsten Respekt ...
Zitat von: T-M am 16. März 2011, 14:24:24
Wenn man bedenkt, dass ich P.M. (samt seiner gefühlt 53 Ableger) mal für eine interessante, informative Zeitschrift gehalten habe. :o
Naja, ich war auch mal klein und dumm.
Als du klein warst war es auch noch eine informative und interessante Zeitschrift. Seitdem der Gründer weg ist hat ein Eso Mensch das Magazin übernommen und langsam aber sicher immer mehr Eso Inhalte einfliessen lassen, was einigen Redakteuren ebenfalls sauer aufstieß.
Zitat von: heterodyne am 16. März 2011, 12:47:11
Die Dummheit stirbt nie aus - manchmal möcht man verzweifeln.
Die Dummheit ist eine Hydra...
Zitat von: Janus am 17. März 2011, 17:47:24
Zitat von: T-M am 16. März 2011, 14:24:24
Wenn man bedenkt, dass ich P.M. (samt seiner gefühlt 53 Ableger) mal für eine interessante, informative Zeitschrift gehalten habe. :o
Naja, ich war auch mal klein und dumm.
Als du klein warst war es auch noch eine informative und interessante Zeitschrift. Seitdem der Gründer weg ist hat ein Eso Mensch das Magazin übernommen und langsam aber sicher immer mehr Eso Inhalte einfliessen lassen, was einigen Redakteuren ebenfalls sauer aufstieß.
Ahaaa, das ist eine interessante Info. Ich habe das höchstens in Wartezimmern durchgeblättert und eigentlich immer gabz interessant gefunden, bis dann irgendwann einmal (Anfang 90er?) immer öfter leuchtende Jesusse auf der Titelseite auftauchten oder Ufo-Rätsel
Zitat von: heterodyne am 17. März 2011, 18:21:02
Zitat von: Janus am 17. März 2011, 17:47:24
Zitat von: T-M am 16. März 2011, 14:24:24
Wenn man bedenkt, dass ich P.M. (samt seiner gefühlt 53 Ableger) mal für eine interessante, informative Zeitschrift gehalten habe. :o
Naja, ich war auch mal klein und dumm.
Als du klein warst war es auch noch eine informative und interessante Zeitschrift. Seitdem der Gründer weg ist hat ein Eso Mensch das Magazin übernommen und langsam aber sicher immer mehr Eso Inhalte einfliessen lassen, was einigen Redakteuren ebenfalls sauer aufstieß.
Ahaaa, das ist eine interessante Info. Ich habe das höchstens in Wartezimmern durchgeblättert und eigentlich immer gabz interessant gefunden, bis dann irgendwann einmal (Anfang 90er?) immer öfter leuchtende Jesusse auf der Titelseite auftauchten oder Ufo-Rätsel
Ja, passt. Anfang der 90er wurde er Chefredakteur und 98 auch Herausgeber. Mein Vater hatte die früher einmal abonniert, was eigentlich ganz nett war. Wir haben die alten PMs noch hier und es gab damals kein Eso Zeugs, auch wenn manchmal dennoch paranormale Themen behandelt wurden aber nicht unkritisch. Heute ist sie nurnoch ein Schatten ihrer selbst aber mir kommt es generell so vor, als seien die 80er und frühen 90er weniger Eso-durchseucht war.
Schuld ist Peter Ripota: http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Peter_Ripota
Wobei ich gestehen muß, daß ich die Rätselzeitschriften vom PM liebe :-[
Zitat von: heterodyne am 18. März 2011, 09:11:09
Wobei ich gestehen muß, daß ich die Rätselzeitschriften vom PM liebe :-[
Die könnten ja mal ein Homöopathierätsel machen:
Wieviel Wirkstoff ist in einem C30 Globulus (so heißt das doch, oder?)?
A) Viel
B) Mittel
C) Wenig
D) Keiner
Wozu führt das Verschütteln während des Verdünnens?
A) Stärkerer Wirkung
B) Muskelkater
C) Tennisarm
D) Gar nichts
...
Ich meine ja eher Nonogramme etc.
Multiple Choice is so over!!!11
Zitat von: heterodyne am 18. März 2011, 13:23:30
Ich meine ja eher Nonogramme etc.
Multiple Choice is so over!!!11
Schon klar, aber bau sowas mal auf die Schnelle. ;D
OK, kalt erwischt - auf die Schnelle schaff ich das nicht...