Durchwachsene Rezension eines Buches (kritisch/ausgewogen?) über den "modernen Propheten":
http://www.chronologs.de/chrono/blog/natur-des-glaubens/phanomene/2011-03-02/die-anthroposophie-und-ihr-erfolg
ZitatFazit: Es wäre ein Fehler, wenn sich Interesse und Debatten rund um die Anthroposophie weiterhin fast nur zwischen entschiedenen Anhänger- und ebenso entschiedener Kritikerschaft abspielten. In ihren Ausprägungen, Angeboten und deren anhaltenden Erfolg in einem (zunehmend) freiheitlichen Wettbewerb werden menschlich-bürgerliche Fragen und Sehnsüchte sichtbar, die unsere Moderne, unsere Wirtschafts-, Wissenschafts- und Schulsysteme und unser Verständnis von "Fortschritt" aufwerfen. Gebhardt belegt, dass man kein Anthroposoph sein muss, um das nachdenkenswert und interessant zu finden.
Hier spricht der Anthro:
Zitat
Ein von Geburt an Behinderter wird mit seiner Behinderung nicht bestraft für ein Vergehen sondern als Ausgleich für eine frühere aussergewöhnliche Begabung. Die Summe ist immer konstant.
http://www.chronologs.de/chrono/blog/natur-des-glaubens/phanomene/2011-03-02/die-anthroposophie-und-ihr-erfolg#comment-10226
:kotz:
Ein von Geburt an anthroposophisch eingesteller Mensch wird mit seiner Verwirrung nicht bestraft für ein Vergehen sondern als Ausgleich für eine frühere aussergewöhnliche Begabung. Die Summe ist immer konstant.
Zitat von: merdeister am 03. März 2011, 21:52:23
Ein von Geburt an anthroposophisch eingesteller Mensch wird mit seiner Verwirrung nicht bestraft für ein Vergehen sondern als Ausgleich für eine frühere aussergewöhnliche Begabung. Die Summe ist immer konstant.
Ein anthroposophisch eingestellter Mensch ist der Ausgleich für die Summe der Intelligenz.
Zitat von: Warze am 03. März 2011, 22:01:51
Ein anthroposophisch eingestellter Mensch ist der Ausgleich für die Summe der Intelligenz.
Brüll.
Zitat von: Graf Zahl am 03. März 2011, 22:59:16
Zitat von: Warze am 03. März 2011, 22:01:51
Ein anthroposophisch eingestellter Mensch ist der Ausgleich für die Summe der Intelligenz.
Brüll.
Wenn ich das richtig verstehe muss der anthrosophisch eingestellte Mensch früher hochbegabt gewesen sein.
ODer es muß für jeden anthroposophisch eingestellten Menschen einen hochbegabten geben.
Alle Kommentare sind dort jetzt weg.
Zitat von: cohen am 04. März 2011, 17:29:16
Alle Kommentare sind dort jetzt weg.
Wir sollten uns das ernsthaft ansehen. So gehts ja wohl nicht, unter dem Segel der Wissenschaft.
Zitat von: rincewind am 06. März 2011, 00:01:56
Zitat von: cohen am 04. März 2011, 17:29:16
Alle Kommentare sind dort jetzt weg.
Wir sollten uns das ernsthaft ansehen. So gehts ja wohl nicht, unter dem Segel der Wissenschaft.
Pffff - ist doch das Blog von Steilthesenmicha. Da gabs noch nie wissenschaftliches. Nur persönlich passendgefühltes anscheinsweises.
Habs zu spät gesehen, nu gibts keine Kommentare mehr :-[