Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: Tilly am 10. Februar 2011, 15:48:36

Titel: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Tilly am 10. Februar 2011, 15:48:36
Weiss jemand warum von gestern auf heute ein Riesenansturm auf unser deutschsprachiges Wiki war? Ich hatte gestern abend mir den Zählerstand angeguckt, da war er auf 9.792.000. Jetzt ist er schon auf knapp 9.871.000 vorgerattert. Ich glaube das ist Rekord. Demnächst werden übrigens die 10 Millionen erreicht.

http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Spezial%3AStatistik
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: celsus am 10. Februar 2011, 16:05:35
Was ist denn der normale Tagesdurchschnitt?
Ist eine Referrer-Statistik verfügbar?
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Daggi am 10. Februar 2011, 16:07:43
Auf einer Seite des WDR wird jetzt der Artikel zur Placentophagie verlinkt:

http://www.wdr5.de/sendungen/neugier-genuegt/s/d/10.02.2011-10.05/b/im-laptop-brennt-noch-licht-110210.html

http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Placentophagie

Aber ich glaube, die Ursache liegt woanders.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Tilly am 10. Februar 2011, 16:14:51
Am Wochenende haben die Leute besseres zu tun als Esowatch zu watchen ist mir aufgefallen. Aber über die letzten 2 Monate gemittelt sind es im deutschen Wiki 20.000 pro Tag. Das ist 90% mehr als noch vor einem Jahr. Was Blog und Forum angeht, weiss ich das nicht, weil man keinen Zählerstand lesen kann. Vielleicht wissen die Admin-Cracks das. Was mir auffällt ist, dass wir mehr gelesen werden, aber weniger ÜBER uns diskutiert wird. Zeitungsartikel die uns zitieren sind auch rarer geworden in letzter Zeit.  Zeit dass die Blogger hier mal wieder was knackiges ausbuddeln.

Das französische Wiki kommt auf 600+ und das englischsprachige auf etwa 500+ (pro Tag jeweils). Alle Werte sind am wachsen.  
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Rattentod am 10. Februar 2011, 16:26:31
Wenn man Zugriff auf die Logfiles der Server hat, gibt es soweit ich weis nette Spielzeuge die daraus alle möglichen hübschen Statistiken bauen können.
z.B.: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sret1/stats/

Ansonste, ist vielleicht eine bestimmte Inhaltsseite wie die Homöopathie nach oben gegangen? Besonderes Interesse an irgendwas?
Oder hat vielleicht jemand mit einem hübschen kleinen Tool das ganze Wiki abgezogen? Müsste derjenige aber mehrfach gemacht haben, geht sich sonst vermutlich nicht aus...
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: 40_Fieber am 10. Februar 2011, 17:13:27
Sind das Hits oder Klicks?

Also 80.000 einzelne Besucher oder 80.000 gelesene Seiten.

Zur Zeit ist der Bing-Bot nämlich wie entfesselt, weil Microsoft unbedingt Google überholen will. Und der Bing-Bot ist auch noch nicht von den Zählungen ausgeschlossen. Das Ding grabbelte bei uns in den letzten Tagen ohne Punkt und Komma und auch über die robots-Befehle hinweg >:(
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Tilly am 10. Februar 2011, 17:16:10
Ich habe einfach die abgerufenen Wikiseiten gezählt. Also jedesmal wenn jemand eine Seite abruft geht der Zähler um eins höher. Diese Hit-Zahlen sind viel grösser, die kenne ich aber nicht.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: 40_Fieber am 10. Februar 2011, 17:34:57
Bing hat bei uns zwei Tage lang pro 15 Minuten 300 Seiten abgerufen. Das sind dann 24000 zusätzliche Klicks. So siehts dann auch Samstag und Sonntag bei unseren Klickraten aus. Sind völlig affig. Ich hab ihn mittlerweile von der Zählung ausgesperrt.

Beobachte das mal.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Rattentod am 10. Februar 2011, 17:50:38
Momentan schauts nach 4000 pro Stunde aus. Von der Regelmäßigkeit her schön gleichmäßig verteilt (von aussen über Refresh der Statistikseite betrachtet).
Damit wäre das über dem doppelten vom Schnitt der letzten Monate.

Vielleicht sucht die Hälfte der Menschheit über Bing und Esowatch wurde bis zum Wochenende einfach nicht gefunden? ;-) (Kidding)
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: heterodyne am 10. Februar 2011, 18:11:27
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die 10:23 Aktion was damit zu tun hat.
Aber nichts genaues weiß man nicht.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Rattentod am 10. Februar 2011, 18:37:05
Im Standardinterview mit Frass wurde das Blog öfter verlinkt. Kann sein, dass das die Bekanntheit erhöht hat. Aber verdoppelt? Puh.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Tilly am 10. Februar 2011, 19:06:26
jetzt sinds seit gestern schon 90000...
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: rincewind am 10. Februar 2011, 19:13:58
Mit Frass hat das wohl weniger zu tun, man müsste das dann auch an den Zugriffen im Blog sehen. Die sind zwar bisschen hoch, aber keinesfalls hochgeschossen.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: kategorischer Imperativ am 11. Februar 2011, 21:30:18
Wenn möglich solltet ihr nachsehen, wie sich die Seitenaufrufe auf einzelne IP-Adressen verteilen. Überdurchschnittlich hohe Aufrufzahlen, die sich sehr gleichmäßig auf den Tag verteilen könnten ein Hinweis auf eine Dos-Attacke sein.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: heterodyne am 11. Februar 2011, 22:16:47
Das wäre aber eine sehr herzige Attacke, die gerade mal zu freudiger Überraschung führt  ;D
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Trollfütterer am 15. Februar 2011, 16:10:11
Oder man setzt etwas wie http://piwik.org (http://piwik.org) ein, und bekommt eine schöne Live-Auswertung.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Teddy am 15. Februar 2011, 22:23:42
werden da dann die IP-Nummern der Besucher auch mit erfasst? Dan würde ich sowas als Spionage ansehen und ablehnen.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: celsus am 15. Februar 2011, 22:36:10
Der Apache macht das üblicherweise standardmäßig.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Rattentod am 15. Februar 2011, 22:46:57
Praktisch jeder Server im Internet loggt die IPs der Clients. Ist ganz normal.
Eine statistische Auswertung darüber ist auch nichts verwerfliches.
Titel: Re: Hoppla: 80000 Abrufe an einem Tag in unserem Wiki (de)
Beitrag von: Trollfütterer am 17. Februar 2011, 11:08:51
Bei Piwik kann man die "Genauigkeit" der IP-Addressen auf /24 Netzwerke beschränken.