Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Rattentod am 18. Januar 2011, 13:17:15

Titel: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Rattentod am 18. Januar 2011, 13:17:15
Zwei Typen in Italien behaupten einen Fusionsreaktor gebaut zu haben:
http://www.peswiki.com/index.php/Directory:Andrea_A._Rossi_Cold_Fusion_Generator
http://blog.newenergytimes.com/2011/01/15/rossi-discovery-what-to-say/

Sollte man vielleicht im Auge behalten.
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Warze am 18. Januar 2011, 16:04:20
Dieses komische Dingsda sieht finde ich eher aus, als hätte ein Neunjähriger eine Röntgenröhre zum Laser umfunktionieren wollen.
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Ridcully am 18. Januar 2011, 17:03:46
ZitatRossi was involved in a waste to energy project, and ended up serving some jail time in 1995 for conspiracy to engage in tax fraud for his involvement in a business that was trading precious materials between Switzerland and Italy

Klingt genau wie der Typ, dem ich so eine Wunderdings abkaufen würde.
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Rattentod am 18. Januar 2011, 17:15:33
ZitatKlingt genau wie der Typ, dem ich so eine Wunderdings abkaufen würde.

Ja, das habe ich mir auch gedacht. Hat es mittlerweile in einige Zeitungen geschafft. Macht recht viel Wind der Junge...
Ich würde mal vermuten, dass sich in den nächsten Tagen irgendjemand mit ausreichend Ahnung in dem Eck findet, der das Dings in der Luft zerreißt. Und dann ab ins Wiki ;)
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Ridcully am 18. Januar 2011, 17:25:54
Der Typ saß Anfang der 90er anscheinend ein paar Jahre im Gefängnis, weil er sich für die Entsorgung von Giftmüll hat bezahlen lassen, den er angeblich in Öl verwandeln konnte. Das Geld hat er dann versucht auf die Seite zu schaffen.
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Dienstag am 18. Januar 2011, 19:45:45
Zitat von: Erster LinkProfessor Sergio Focardi and Eng. Andrea A. Rossi, both of the University of Bologna

Focardi ist nicht mehr an der Uni Bologna (emeritiert). Rossi, der dort auch am Dipartimento di Fisica sein soll, ist auf dessen Seiten unauffindbar. ::)
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: celsus am 18. Januar 2011, 20:12:16
Rossis Titel wird auch angezweifelt (finde die Quelle im Moment nicht).
Die Sache mit der Universität war wohl eher so, dass er dort Räume gemietet hat. Die übliche Nummer, um die eigene Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
Damit ist es aber wohl ohnehin nicht weit her. Hier eine deutsche Google-Übersetzung des italienischen Wikipedia-Artikels:
Petroldragon (Andrea Rossi) (http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=auto&tl=de&u=http%3A%2F%2Fit.wikipedia.org%2Fwiki%2FPetroldragon)
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Wiesodenn1 am 18. Januar 2011, 20:31:30
Rossis Webseite: http://ingandrearossi.com/

ZitatWiedergeburt
Im Dezember 1996, Andrea Rossi, ohne einen Pfennig in der Tasche, in die USA ausgewandert, wo er jetzt in einer Firma, die in Systemen spezialisiert ist beschäftigt, dass daraus Energie aus Biomasse, Bio Development Corporation, Bedford, New Hampshire. Geben Sie in der Firma seines früheren Patenten und ein paar Monate später wurde er zum Chief Scientist ernannt.

La Rinascita

Nel dicembre 1996 Andrea Rossi, senza una lira in tasca, emigra negli USA dove viene da subito assunto in una società specializzata in impianti che ricavano energia da biomasse, la Bio Development Corporation, di Bedford, nel New Hampshire. Immette in questa società i suoi precedenti brevetti e dopo pochi mesi viene nominato Chief Scientist

Er bezeichnet sich da ja als Ing.

Und hier wird er als Prof. in den Kommentaren angesprochen. http://www.journal-of-nuclear-physics.com/?p=53

Ist das das Patent?  http://www.journal-of-nuclear-physics.com/?p=96
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Dienstag am 18. Januar 2011, 21:10:13
Ja, d.h. es ist eine Patentanmeldung. Auch als europäisches Patent EP 02259998 angemeldet. Erteilt wurde noch kein Patent.


Zitat von: Wiesodenn1 am 18. Januar 2011, 20:31:30
Und hier wird er als Prof. in den Kommentaren angesprochen. http://www.journal-of-nuclear-physics.com/?p=53

Dieses "Journal of nuclear physics" ist offenbar nichts weiter als ein Blog, den er selbst betreibt. Ob da außer ihm noch jemand anders schreibt, habe ich noch nicht durchdrungen.
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Ridcully am 18. Januar 2011, 21:35:24
Das ist im Kern wohl alles:

ZitatAccording to one aspect of the present invention, the above mentioned aim and objects, as well as yet other objects, which will become more apparent hereinafter, are achieved by a method and apparatus for carrying out a highly efficient exothermal reaction between nickel atoms and hydrogen atoms, in a tube, preferably, though not exclusively made of a metal, filled by a nickel powder and heated to a high temperature preferably, though not necessarily, from 150 to 5000C, by injecting hydrogen into said metal tube said nickel powder being pressurized, preferably, though not necessarily, to a pressure from 2 to 20 bars .

In applicant exothermal reaction the hydrogen nuclei, due to a high absorbing capability of nickel therefor, are compressed about the metal atom nuclei, while said high temperature generates internuclear percussions which are made stronger by the catalytic action of optional elements, thereby triggering a capture of a proton by the nickel powder, with a conseguent transformation of nickel to copper and a beta+ decay of the latter to a nickel nucleus having a mass which is by an unit larger than that of the starting nickel.

The present inventor believes that in this reaction is possibly involved a capture of a proton by a nickel nucleus which is transformed into a copper nucleus with a consequent beta decay of the formed unstable copper (Cu 59 - 64) since the produced thermal energy is larger, as it will be thereinafter demonstrated, than the energy introduced by the electric resistance.

It is believed that the nickel nuclei are transformed to copper since the mass (energy) of the final status (copper isotope) is less than the overall mass (energy) of the starting status (nickel isotope + proton) .
http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?WO=2009125444&IA=IT2008000532&DISPLAY=DESC

Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Tilly am 18. Januar 2011, 22:40:01
Ich habe mal geguckt. Der Rossi ist nun in den USA. Der Titel "professore" hat in Italien eine etwas andere Bedeutung, jeder Gymnasiallehrer ist nicht nur dottore, sondern auch professore. Ausserdem genügen (einmalige Vorträge) Aufritte an Unis als Dozent, um sich fortan professore zu nennen. Das nutzen auch Ausländer. So gibt es auch einige Deutsche die sich Prof. nennen, unter Verweis (oder nicht) auf Italien.
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Laura am 19. Januar 2011, 08:56:33
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Kalte_Fusion#Rossi_Energiekatalysator_.2F_Piantelli_-_Focardi_-_Rossi_Experimente
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: celsus am 19. Januar 2011, 14:23:00
Toller Artikel, sehr wertvoll.
Dieses Wiki hat sich wirklich zu einer riesigen Schatztruhe entwickelt.
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Tezcatlipoca am 22. Januar 2011, 23:26:24
Das ist Unfug.
Zum Aufbau aller Kerne, die schwerer als Eisen-56 sind, wird Energie benötigt.
Auch in Italien.
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Daggi am 23. Januar 2011, 00:38:59
Der Link von Laura hat sich geändert:

http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Focardi-Rossi_Energiekatalysator

Ich verstehe vom Thema (Atomphysik) nichts. Was mich wundert ist: die machen offenbar keine Werbung die an Anleger gerichtet ist. Das unterscheidet diese Firma EON und die Erfinder von bekannten Betrugsmaschen in der Branche der Billig- oder Umsonstenergieversprecher. Das macht das unverständlich. Was wollen die?

Die irische Firma Steorn benutzt ihre PM-Behauptungen offenbar um ein paar Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, die Masche ist auch irgendwie durchschaubar: wie mache ich eine ansonsten unwichtige Mini-Firma weltweit bekannt. Bei anderen Firmen wie Perendev gab es keine Gegenleistungen für Anzahlungen, das versteht man auch, genau wie bei den Firmen Würth oder RQM.

Aber EON? Wenn man im Internet herumsucht, findet man heraus dass hinter der Firma EON europäische (aber keine italienische) Investoren stehen sollen. Warum muss man die weiter überzeugen, wenn sie schon investiert haben? Was bringt einen Physikprof im Ruhestand dazu an diese kalte Fusion zu glauben und sich lächerlich zu machen?  Warum laden sie Fachleute zu einer Demonstration ein, geben aber gleichzeitig wichtige Details nicht preis? Sind die Leute da alle am tagträumen und schmeissen Jahre lang sinnlos Geld raus? Warum gibt es da jetzt auf einmal (2010) ein Patent von dem ursprünglichen (1989) Erfinder Piantelli? Es muss muss hier um Geld gehen, die Vergangenheit von dem Rossi mit (angeblich) illegalen Goldschmuggel, Steuerhinterziehung und Handel mit Giftmüll spricht dafür.
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: rincewind am 23. Januar 2011, 09:09:34
Zitat von: Daggi am 23. Januar 2011, 00:38:59
Sind die Leute da alle am tagträumen und schmeissen Jahre lang sinnlos Geld raus? Warum gibt es da jetzt auf einmal (2010) ein Patent von dem ursprünglichen (1989) Erfinder Piantelli? Es muss muss hier um Geld gehen, die Vergangenheit von dem Rossi mit (angeblich) illegalen Goldschmuggel, Steuerhinterziehung und Handel mit Giftmüll spricht dafür.

Ein spezielles Modell der Geldwäsche?
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: Rattentod am 24. Januar 2011, 21:54:46
Der Mist hat es mittlerweile sogar auf slashdot geschafft:
http://hardware.slashdot.org/story/11/01/24/1550205/Italian-Scientists-Demonstrate-Cold-Fusion
Titel: Re: Cold Fusion Scam??
Beitrag von: PaulPanter am 30. April 2011, 15:40:58
Gerade auf Heise gefunden.
http://www.heise.de/tp/artikel/34/34400/1.html