Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: celsus am 18. Januar 2011, 01:08:34

Titel: Das "Peinliche Magazin" zum "Polsprung"
Beitrag von: celsus am 18. Januar 2011, 01:08:34
http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel/artikel_id4681.htm

ZitatWissenschaftler befürchten einen »Polsprung«: Magnetischer Nord- und Südpol tauschen die Plätze. Während das Magnetfeld sich umkehrt, wäre die Erde besonders anfällig für heftige Sonnenstürme – mit denen wir im nächsten Jahr ebenfalls rechnen müssen. Die Folgen könnten verheerend sein.

Immer wieder erstaunlich, wie sehr die in den letzten 20 Jahren abgestürzt sind.
Titel: Re: Das "Peinliche Magazin" zum "Polsprung"
Beitrag von: glatzkopf am 18. Januar 2011, 08:37:36
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdmagnetfeld#.E2.80.9EPolsprung.E2.80.9C (http://de.wikipedia.org/wiki/Erdmagnetfeld#.E2.80.9EPolsprung.E2.80.9C)
dann nimm doch zum Ausgleich das
Titel: Re: Das "Peinliche Magazin" zum "Polsprung"
Beitrag von: Warze am 18. Januar 2011, 16:07:30
Sooo schlimm ist das gar nicht. Wenn der Pol springt, wird einfach alles umgepolt. Die Magneten sind dann anders herum, das blaue Kabel führt dann statt des schwarzen den Strom und ausserdem wird sonst alles andersherum, zum Beispiel werden die Schwulen dann lesbisch und umgekehrt. Oder so ähnlich.
Titel: Re: Das "Peinliche Magazin" zum "Polsprung"
Beitrag von: mossmann am 18. Januar 2011, 16:21:44
War Peter Moosleitner nicht schon immer Thrash?
Für mich war das schon damals nix.
Das Heft haben in meiner Klasse nur die blassen Hornbrillen-Streber gelesen.
Zum Geburtstag von Mami & Papi als Abo bekommen.
;)
Titel: Re: Das "Peinliche Magazin" zum "Polsprung"
Beitrag von: Ridcully am 18. Januar 2011, 17:01:43
Zitat von: celsus am 18. Januar 2011, 01:08:34
http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel/artikel_id4681.htm

ZitatWissenschaftler befürchten einen »Polsprung«: Magnetischer Nord- und Südpol tauschen die Plätze. Während das Magnetfeld sich umkehrt, wäre die Erde besonders anfällig für heftige Sonnenstürme – mit denen wir im nächsten Jahr ebenfalls rechnen müssen. Die Folgen könnten verheerend sein.

Immer wieder erstaunlich, wie sehr die in den letzten 20 Jahren abgestürzt sind.

Das ist aber auch der Anreisser, du sollst den Artikel schliesslich kaufen. Ich hoffe doch, dass im Artikel selbst dann Entwarnung gegeben wird.
Titel: Re: Das "Peinliche Magazin" zum "Polsprung"
Beitrag von: Wirsing am 22. Januar 2011, 10:35:56
Zitat von: Warze am 18. Januar 2011, 16:07:30
Sooo schlimm ist das gar nicht. Wenn der Pol springt, wird einfach alles umgepolt. Die Magneten sind dann anders herum, das blaue Kabel führt dann statt des schwarzen den Strom und ausserdem wird sonst alles andersherum, zum Beispiel werden die Schwulen dann lesbisch und umgekehrt. Oder so ähnlich.

Hey, ich fänd es allerdings wirklich interessant zu beobachten, was mit den Zugvögeln passiert, welche sich am Magnetfeld orientieren....
;D
Titel: Re: Das "Peinliche Magazin" zum "Polsprung"
Beitrag von: Warze am 22. Januar 2011, 18:37:50
Zitat von: Wirsing am 22. Januar 2011, 10:35:56
Zitat von: Warze am 18. Januar 2011, 16:07:30
Sooo schlimm ist das gar nicht. Wenn der Pol springt, wird einfach alles umgepolt. Die Magneten sind dann anders herum, das blaue Kabel führt dann statt des schwarzen den Strom und ausserdem wird sonst alles andersherum, zum Beispiel werden die Schwulen dann lesbisch und umgekehrt. Oder so ähnlich.

Hey, ich fänd es allerdings wirklich interessant zu beobachten, was mit den Zugvögeln passiert, welche sich am Magnetfeld orientieren....
;D
Die sind anschliessend auch "andersherum".
Titel: Re: Das "Peinliche Magazin" zum "Polsprung"
Beitrag von: Willi am 21. März 2011, 10:30:47
Ich wurde auf den Polsprung von anderer Seite hingewiesen (tinawendt.blogspot.com/2011/02/insider-info-polverschiebeung-bereits.html). Danach sollte der Polsprung am 15. März stattgefunden haben. Mein Kompass zeigt jedoch Norden immer noch in der gleichen Richtung an, wie vor diesem Sprung. Ich hatte auch vorher fest damit gerechnet, dass es so sein wird, und habe die von ihr dringend empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht durchgeführt.

Umpolungen des Erdmagnetfeldes sind in der Vergangenheit schon öfters vorgekommen, und der nächste ist ja eigentlich schon überfällig. Diese "Polsprünge" haben sich jedoch nicht schlagartig vollzogen, sondern einige tausend Jahre beansprucht.

Unsere Zugvögel orientieren sich zwar nach dem Erdmagnetfeld, aber nicht nur. Wenn sie nachts fliegen, nutzen sie auch die Sterne als Wegweiser, und über Tag dürften sie sich wohl an Landmarken orientieren. Und sie dürften in der Lage sein, eine Umpolung des Erdmagnetfeldes mit ihren übrigen Sinnen zu kompensieren. Bis jetzt habe ich noch nicht gelesen, dass Umpolungen zum Aussterben von Zugvögelarten geführt haben.
Titel: Re: Das "Peinliche Magazin" zum "Polsprung"
Beitrag von: Belbo am 21. März 2011, 15:20:03
Zitat von: Willi am 21. März 2011, 10:30:47
Ich wurde auf den Polsprung von anderer Seite hingewiesen (tinawendt.blogspot.com/2011/02/insider-info-polverschiebeung-bereits.html). Danach sollte der Polsprung am 15. März stattgefunden haben. Mein Kompass zeigt jedoch Norden immer noch in der gleichen Richtung an, wie vor diesem Sprung. Ich hatte auch vorher fest damit gerechnet, dass es so sein wird, und habe die von ihr dringend empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht durchgeführt.

Umpolungen des Erdmagnetfeldes sind in der Vergangenheit schon öfters vorgekommen, und der nächste ist ja eigentlich schon überfällig. Diese "Polsprünge" haben sich jedoch nicht schlagartig vollzogen, sondern einige tausend Jahre beansprucht.

Unsere Zugvögel orientieren sich zwar nach dem Erdmagnetfeld, aber nicht nur. Wenn sie nachts fliegen, nutzen sie auch die Sterne als Wegweiser, und über Tag dürften sie sich wohl an Landmarken orientieren. Und sie dürften in der Lage sein, eine Umpolung des Erdmagnetfeldes mit ihren übrigen Sinnen zu kompensieren. Bis jetzt habe ich noch nicht gelesen, dass Umpolungen zum Aussterben von Zugvögelarten geführt haben.


..wahrscheinlich ein 360 Grad- Sprung.