Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: celsus am 02. Januar 2011, 22:17:00

Titel: Folgen der Impfmüdigkeit
Beitrag von: celsus am 02. Januar 2011, 22:17:00
http://www.ln-online.de/artikel/2908642/Gesundheitsamt_warnt_vor_Masernepidemie_in_L%FCbeck.htm

Gesundheitsamt warnt vor Masernepidemie in Lübeck

ZitatLübeck - Das Lübecker Gesundheitsamt warnt vor einer Verbreitung der Masern. Bei vier Personen sei die Krankheit bereits diagnostiziert worden, sagt Leiter Dr. Michael Hamschmidt, und es sei durchaus möglich, dass sich bereits weitere Menschen infiziert hätten.

"Die Krankheit ist hoch ansteckend", erklärt Hamschmidt, "und tückisch, weil die ersten Symptome erst acht Tage nach der Infektion auftreten." Davor sei es aber bereits möglich, weitere Personen anzustecken. Gefährdet seien Menschen, die nach 1970 geboren sind: Sie sollten unbedingt ihren Impfschutz überprüfen, fordert Hamschmidt auf, und die Impfung gegebenenfalls nachholen. "Gegen Masern muss man zweimal geimpft sein, einmal reicht nicht", erklärt er.
Alle vor 1970 geborenen Bürger hätten nichts zu befürchten; sie seien entweder geimpft oder hätten die Krankheit bereits gehabt.

"Wir befürchten, dass sich die Krankheit in der Bevölkerung ausbreiten könnte", warnt der Leiter des Gesundheitsamtes. Menschen, von denen bekannt sei, dass sie mit den Infizierten Kontakt gehabt hätten, seien bereits informiert worden.
Masern beginnen am achten Tag nach der Ansteckung schlagartig mit hohem Fieber und Schüttelfrost. Der typische Ausschlag folgt erst einige Tage später, weshalb die Krankheit zunächst mit einer Grippe verwechselt werden kann. Hamschmidt: "Betroffene sollten auf jeden Fall sofort zum Arzt gehen."

Titel: Re: Folgen der Impfmüdigkeit
Beitrag von: Conni am 02. Januar 2011, 22:30:23
Wir sollten das in den Blog nehmen, in Form einer Art Reisewarnung.
Titel: Re: Folgen der Impfmüdigkeit
Beitrag von: celsus am 02. Januar 2011, 23:20:15
Guter Plan. Ich denke, weitere Gesundheitsämter werden folgen und Warnungen aussprechen.