Vorsicht beim Klicken. Intelligenzniveau ist so weit unten, dass es beim Aufprall weh tun könnte. Also konzentrieren.
http://www.netmoms.de/gruppen/detail/impfen-pro-contra-280/forum/http-www-psiram.com-ge-index-php-title-impfkritik-3672729 (http://www.netmoms.de/gruppen/detail/impfen-pro-contra-280/forum/http-www-psiram.com-ge-index-php-title-impfkritik-3672729)
Darwin-by-Proxy-Awards gibt's noch nicht, oder?
Ich mags immer, wenn sie "Hirn" sagen... ;D
Wow - dagegen wird ja auf parents.at ein wissenschaftlicher Diskurs geführt.
Zitat von: heterodyne am 10. Dezember 2010, 20:44:46
Wow - dagegen wird ja auf parents.at ein wissenschaftlicher Diskurs geführt.
Netmoms ist jenseits jeder Vollstellungskraft.
Ich rate allerdings von einer Anmeldung ab... Der habgierige Betreiber kübelt einen mit Werbespam zu, was diese "Hirnbesitzer" aber wahrscheinlich gar nicht merken, weil sie eh zu verblödet sind.
ZitatWer zu derartigen Methoden greifen muss, um für seine Produkte zu werben, der führt nichts Gutes im Schilde, dem geht es NICHT um das Wohl von irgendwem!
Muss ich nun die Pop ups erlauben um die Werbung zu sehen? (http://smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/bose2.gif)
ZitatMuss ich nun die Pop ups erlauben um die Werbung zu sehen?
Die Werbung ist ultrageheim und die darf keiner sehen. Sorry.
Manchmal hab ich den Verdacht, dass ein übermäßiger postpartaler Östrogenschub echt intelligenzmindernd wirken kann... :o
Und welche Entschuldigung haben Männer?
ZitatUnd welche Entschuldigung haben Männer?
Die brauchen keine.
;D ;D ;D
Zitat von: Rattentod am 10. Dezember 2010, 21:17:05
Die Werbung ist ultrageheim und die darf keiner sehen. Sorry.
Dann gehe ich zurück auf netmoms, da wird man ohne Adblock von der Werbung erschlagen. So viel aufdringliche Werbung habe ich noch auf keiner Webseite gesehen. Die Seite ist von der Babynahrungs- und Windelindustrie gesponsort. ;D
Aus wissenschaftlicher Sicht trotzdem interessant, dass sich sowas fortpflanzt. DAS sollten die Evolutionsgegner mal als Argument gegen die natürliche Auslese verwenden. Ware deutlich glaubhafter als sowas wie ID.
ZitatAus wissenschaftlicher Sicht trotzdem interessant, dass sich sowas fortpflanzt.
Hää??
Das ist das eigentliche Erfolgsmodell, mein Gutester!! - Instinkt und Stammhirn!
ZitatSo viel aufdringliche Werbung habe ich noch auf keiner Webseite gesehen. Die Seite ist von der Babynahrungs- und Windelindustrie gesponsort.
Die Mütter von heute sind leider auch nicht mehr das, was sie mal waren:
Wo bleiben die aus rückgefetteter handgesponnener Naturwolle gestrickten Windelhöschen und die täglich neu einzuweichende und abzukochende Mullwindel??
Wo ist die gute alte Karottenreibe hin und die liebevoll und in kleinen Portionen aus Bioprodukten frisch zubereitete Beikost?!
Das ist doch McDonalds-Versorgung unserer Zukunftsträger!
Wo soll das hinführen??
Kein Wunder, dass die alle Bindungsstörungen und ADHS entwickeln, die Bälger, bei so ner lieblosen Massenabfertigung!!
Zitat von: P.Stibbons am 10. Dezember 2010, 21:28:32
Hää??
Das ist das eigentliche Erfolgsmodell, mein Gutester!! - Instinkt und Stammhirn!
Spätestens nach dem Film "Idiocracy" wurde mir das auch schlagartig klar.
Zitat von: P.Stibbons am 10. Dezember 2010, 21:28:32
Die Mütter von heute sind leider auch nicht mehr das, was sie mal waren:
Wo bleiben die aus rückgefetteter handgesponnener Naturwolle gestrickten Windelhöschen und die täglich neu einzuweichende und abzukochende Mullwindel??
Wo ist die gute alte Karottenreibe hin und die liebevoll und in kleinen Portionen aus Bioproduketen frisch zubereitete Beikost?!
Das habe ich noch erlebt, kann mich aber nicht daran erinnern. ;D
ZitatDas habe ich noch erlebt, kann mich aber nicht daran erinnern.
Du hast es verdrängt.
Dann muss ich eine Psychotherapie anfangen, so kann es nicht weitergehen.
Zitat von: P.Stibbons am 10. Dezember 2010, 21:28:32
Hää??
Das ist das eigentliche Erfolgsmodell, mein Gutester!! - Instinkt und Stammhirn!
Da war der schon weiter. (http://www.abload.de/img/250px-neandertaler-2018byz.jpg)
ZitatDa war der schon weiter.
Über dieses billige ad personam seh ich hinweg...wenn dus nötig hast und es dich erleichtert: bitteschön! :D
Zitat von: P.Stibbons am 10. Dezember 2010, 21:21:16
ZitatUnd welche Entschuldigung haben Männer?
Die brauchen keine.
;D ;D ;D
Klar, so geht's auch, zum Standard erklären und gut ist's ;)
Zitat von: P.Stibbons am 10. Dezember 2010, 21:48:36
Über dieses billige ad personam seh ich hinweg...wenn dus nötig hast und es dich erleichtert: bitteschön! :D
Aber nicht dass DU Dich angesprochen fühlst, so war es dann nicht gemeint.
ZitatKlar, so geht's auch, zum Standard erklären und gut ist's
"Always remember rule one!".... sach ich nur und könnt mich grad völlig wegschmeißen.... :laugh:
ZitatAber nicht dass DU Dich angesprochen fühlst, so war es dann nicht gemeint.
ahahaha!!! ::)
Ich kanns nun mal nicht leiden, wenn subtile Anspielungen auf Ponder Stibbons spärlichen Bartwuchs gemacht werden!!
...Und nun entschuldigen Sie mich bitte, meine Damen! - Gute Nacht. ;)
Das war natürlich eine Anspielung auf die Netdads.
Wobei, bei den Netdads gibt es wenigstens eine Rubrik Nachtleben.
http://www.qype.com/groups/15-NetDads
Zitat von: P.Stibbons am 10. Dezember 2010, 21:17:37
Manchmal hab ich den Verdacht, dass ein übermäßiger postpartaler Östrogenschub echt intelligenzmindernd wirken kann... :o
ne, die waren bestimmt schon vorher so, nix übermäßiger dingens Drogenschub und was für niedliche Smilies die haben :umarm:
Zitat von: Wiesodenn1 am 10. Dezember 2010, 21:25:04
Dann gehe ich zurück auf netmoms, da wird man ohne Adblock von der Werbung erschlagen. So viel aufdringliche Werbung habe ich noch auf keiner Webseite gesehen. Die Seite ist von der Babynahrungs- und Windelindustrie gesponsort. ;D
*Klick* Ich glotze in UMCKALOABO ;D
Meld Dich mal an, aber nimm keine Adresse, die Du noch brauchst :D
Zitat von: Wiesodenn1 am 10. Dezember 2010, 21:47:02
Dann muss ich eine Psychotherapie anfangen, so kann es nicht weitergehen.
Zitat von: P.Stibbons am 10. Dezember 2010, 21:28:32
Hää??
Das ist das eigentliche Erfolgsmodell, mein Gutester!! - Instinkt und Stammhirn!
Da war der schon weiter. (http://www.abload.de/img/250px-neandertaler-2018byz.jpg)
Das finde ich als teilweise Neanderthaler sehr diskriminierend. Schon allein die darstellung, die nicht der realität entspricht. Neanderthaler sehen nicht primitiver aus als manche heute noch existierende archaische sapiens typen wie z.B. im isolierten Australien.
Dass diese Windelschnepfen so etwas modernes wie einen Computer mit I-Net nutzen...
Aber als Impfgegnerinnen haben sie natürlich zu Sicherheit kein Antivirenprogramm drauf...
Aber als Impfgegnerinnen haben sie natürlich zu Sicherheit kein Antivirenprogramm drauf...
Das glaube ich nicht. Computerviren sind in der Szene oft die einzigen Viren an deren Existenz die glauben. Die eine oder andere ist vielleicht noch im viralen Guerillamarketing.
Zitat von: Toiletman am 10. Dezember 2010, 23:04:04
Zitat von: Wiesodenn1 am 10. Dezember 2010, 21:47:02
Dann muss ich eine Psychotherapie anfangen, so kann es nicht weitergehen.
Zitat von: P.Stibbons am 10. Dezember 2010, 21:28:32
Hää??
Das ist das eigentliche Erfolgsmodell, mein Gutester!! - Instinkt und Stammhirn!
Da war der schon weiter. (http://www.abload.de/img/250px-neandertaler-2018byz.jpg)
Das finde ich als teilweise Neanderthaler sehr diskriminierend. Schon allein die darstellung, die nicht der realität entspricht. Neanderthaler sehen nicht primitiver aus als manche heute noch existierende archaische sapiens typen wie z.B. im isolierten Australien.
Ich hatte eher an "Cohen the Barbarian" gedacht - wo ist er überhaupt, der alte Silberrücken??
Eine netmom schreibt zum Impfen.
ZitatAlle Fragen, die man Dir stellt, kannst Du auch umdrehen! Denn gerade die Ärzte behaupten irgendwie alle, dass sie schon Kinder an Diphtherie haben sterben sehen usw. Leider sagt die Statistik des RKI was anderes und es ist wohl nicht anzunehmen, dass alle Ärzte, die das behaupten, zu dem einen Fall im Jahr xy extra hingefahren sind, um den sterben zu sehen!
Ja, waseliwas? Wieso sagt denn die Statistik des Robert Koch Instituts etwas anderes? Wieso sterben nicht mehr viele Kinder an Diphterie?
Weil sie gegen Diphterie geimpft sind. Das ist doch nicht so schwer zu begreifen, verdammt noch mal.
Meine Familie geht kaputt (http://www.netmoms.de/gruppen/detail/impfen-pro-contra-280/forum/meine-familie-geht-kaputt-3655778)
ZitatDAS ist übrigens etwas, das mich sicher macht: solche Leute, solche Seiten, mit solchen Absichten. Wer zu derartigen Methoden greifen muss, um für seine Produkte zu werben, der führt nichts Gutes im Schilde, dem geht es NICHT um das Wohl von irgendwem!
Quelle: http://www.netmoms.de/gruppen/detail/impfen-pro-contra-280/forum/http-www-psiram.com-ge-index-php-title-impfkritik-3672729
Das ist doch Verschwörungstheoretik at it's best: Allein die Tatsache, dass argumentiert wird, dass es keine Verschwörung gibt, beweist, dass es die Verschwörung gibt, denn warum sollte jemand sagen, dass es keine Verschwörung gibt, obwohl doch klar ist, dass es eine gibt (weil wir das ja gerade beweisen), wenn er nicht nicht teil der Verschwörung ist? ::)
Zitat von: Wiesodenn1 am 11. Dezember 2010, 08:09:32
Meine Familie geht kaputt (http://www.netmoms.de/gruppen/detail/impfen-pro-contra-280/forum/meine-familie-geht-kaputt-3655778)
Hysterie at its best. Die Dame bräuchte professionelle Hilfe.
Zitat von: rincewind am 12. Dezember 2010, 00:14:00
Zitat von: Wiesodenn1 am 11. Dezember 2010, 08:09:32
Meine Familie geht kaputt (http://www.netmoms.de/gruppen/detail/impfen-pro-contra-280/forum/meine-familie-geht-kaputt-3655778)
Hysterie at its best. Die Dame bräuchte professionelle Hilfe.
Denke ich nicht. Wie sollte die auch aussehen?
Sie sucht für ganz normale/herkömmliche Entscheidungen jemanden, der ihr sagt, wer letzlich für sie entscheiden soll. Das ist ein Problem mangelnder Reife und sicher auch mangelnder Bildung (Informationsbeschaffung, -auswahl, -bewertung). Beim derzeitig hohen Infantilisierungsgrad der Gesellschaft ist das keine Ausnahmeerscheinung, sondern beinahe die Regel.
Ohne externe Entscheider sind die kaum noch fähig, eine Windel geradeaus zu wickeln, eine Spielzeugrassel zu kaufen oder mittels Simplici Dreisatz zu erkennen, ob die 3 kg Sparpackung Hipp wirklich preiswert ist - wie will man da eine erwachsene Entscheidung erwarten können? Entweder der Kinderarzt hat zufällig Muttis Bauchhirn passend zu Muttis Bauchgefühl getroffen, dann wird geimpft - oder er hat gutgläubig/blauäugig/versehentlich zuviel Hirn an der vorgesehenen Stelle vorausgesetzt, dann wird nicht geimpft. Dann gehts jammernd und schimpfend ab in die virtuelle oder örtliche Bauchhirnkrabbelgruppe.
Ich war zu Anfang des Monats bei einer Veranstaltung des Kita - Elterbeirates für den Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf.
Die vortragende Arztin vertrat umfänglich die wissenschaftsmedizinische Position, im Publikum dagegen war die übliche Bandbreite vorhanden - von konsequent wissenschaftlich denkendem Vater (Skeptiker-Leser, dem Esowatch & GWUP gut bekannt war) über bedenkliche Mütterchen, die leider mehr Meinung als Ahnung hatten, bis hin zu zwei Väterchen, die sich ungefähr in der gleichen emotionalen Schieflage befanden, wie die hysterische Netzmutter:
- Wir werden alle manipuliert...
- Es gibt keine glaubhaften Begründungen für´s Impfen...
- Studien sind doch immer gefälscht...
- Die ganzen Spätschäden hat doch niemand untersucht...
- Die Wahrscheinlichkeit an XY zu erkranken ist doch so gering...
- Immer mehr Allergien, und wer weiß, ob meine eigene Allergie nicht....
Das Schlimme war, dass man den Leuten weder mit sachlichen Argumenten, noch mit gezielter Agression beikommen kann, denn den Leuten steht die Angst im Gesicht. Die sind keineswegs ideologisch gefestigt, die sind völlig verunsichert.
Die müssen sich zwischen pro und contra entscheiden, können das aber nicht, und haben deswegen nicht nur mit sich selbst erhebliche Probleme. Die können relevante medizinische Aspekte nicht von absurdem Geschwätz unterscheiden, und sie haben, was viel problematischer ist, Bereiche im ihrem Denken, die für rationale Argumente tatsächlich nicht mehr zugänglich sind.
Wenn man denen Zahlen liefert, sind die Zahlen, die für eine Impfentscheidung sprechen, manipuliert.
Wenn man die Argumente der Impfkritiker zerlegt, handelt man im Auftrag der Pharmaindustrie.
(Mich tatsächlich einer der Väter gefragt, von welchem Unternehmen ich bezahlt werde.)
Jede kritische Anmerkung zu Tolzin und Co. wird als Unterdrückung von "Fachwissen" interpretiert.
Ich habe mittlerweile den Eindruck, der ganzen Sache beizukommen geht nur noch über Sanktionen, über eine Novellierung der rechtlichen Regelungen zum Kinderschutz, und über Einschränkungen des Elternrechts.
Vor allem aber frage ich mich, ob es wirklich keine juristische Möglichkeiten gibt, der Impfkritiker-Propaganda zu begegnen.
Manchmal frage ich mich, wie die Menschheit überleben konnte/kann.
Zitat von: Warze am 12. Dezember 2010, 11:12:52
Manchmal frage ich mich, wie die Menschheit überleben konnte/kann.
Alles nur eine Frage ausreichend hoher Reproduktionsraten. ;D
Nee, mal ernsthaft. Das Gefühl, insbesondere bei solchen Festivitäten, wie von Hans Dampf beschriebenen, dringend mit dem Kopf auf die nächsterreichbare Tischkante knallen zu wollen, kennen hier die meisten. Aber mal von der anderen Seite gesehen - es geht u.a. bei der Impffrage zum Glück auch schon um relativ privilegierte Auseinandersetzungen. Die "Grabenkämpfe" zwischen völlig überforderten Eltern laufen doch noch an anderen Fronten. Das
dauert und es gibt auch keine 100%gen Erfolge dort, trotz teilweise installierter Saktions-/Zwangsmöglichkeiten.
Wie lange hat es gedauert, das elterliche Züchtigungsrecht aus den Köpfen und aus dem Gesetz zu entfernen? Eben. Und aus den Köpfen ist der Klaps bei den Eltern (insbesondere bei den infantilisierten, überforderten und die befinden sich eben nicht ausschliesslich im sog. Prekariat !) noch lange nicht raus. Kinder sind und bleiben in absehbarer Zeit oder vlt. sogar immer Teil des Selbstverwirklichungskonzeptes ihrer Eltern. Sie werden ge- und missbraucht. Von diesem Schema gibt es nur wenige Ausnahmen und die findet man nicht in den handlungs- und entscheidungsminderbefähigten Teilen der Bevölkerung.
Die Frage ist, wo Gesellschaft jeweils die Grenze von Ge-/Missbrauch sehen will und dann festlegt.
Zwischenzeitlich hat man sich wenigstens auf den kleinstmöglichsten gemeinsamen Nenner bezüglich der Vorsorgeuntersuchungen von Kindern geeinigt. Die Diskussionen hierüber und ebenso einige gute, letztendlich schwer umsetzbare oder einfach auch nur schlecht "bewerbbare" Argumente hat vlt. der eine oder andere mitverfolgt. Von Impffplicht ist man Lichtjahre entfernt. Selbst von der Umsetzung einer Gesundheitsfürsorgepflicht. Schaut Euch mal die vielen dicken, die vielen Kinder, die ohne Ergotherapeut nicht mal mehr unfallfrei einen Müllbeutel vors Haus tragen können, geschweige denn über ein Klettergerüst kommen oder die Kinderkariesruinen der vielen erziehungs- und konfliktscheuen Muttis, die immer die Pulle zum Ruhigstellen bereithalten. Die pfeifen auf irgendwelche erwachsenen Pflichten und Unbequemlichkeiten. Schon das Durchsetzen witterungsgerechter Kleidung bei Klein Luise-Marie stellt unüberwindliche Hürden dar, die ohne Pulsatilla-Gabe, Hildegard.von-Bingen-VHS-Kurs und Aromatherapeut (oder Netzmutti-Gemeinde) kaum noch zu meistern sind.
Die anstehenden Probleme haben immer Dritte gefälligst zu lösen. Aber pronto-konsumo, sonst wird laut aufgeheult und zwischendurch noch Sepia geschluckt.
Der Spagat zwischen Elternrecht/-autonomie und Kinderschutz/-gesundheitsfürsorge braucht eben ganz überdimensioniert lange Beine und verlangt viel Ausdauer bei denen, den es nicht nur ums eigene Ego und ums eigene Kind geht.
Oder man dreht sich zwischendurch immer mal um, und lässt den ganzen Kram ausmendeln. Die hohe Anzahl von Dauersingle-Haushalten, Ewigmuttibetreuten und Reprduktionsunwilligen lässt doch Hoffnung aufkommen, oder? ;)
ZitatManchmal frage ich mich, wie die Menschheit überleben konnte/kann.
eine meiner Großmütter hat 9 Kinder geboren.
War noch in der Zeit bis 1945, also schon relativ weit in den modernen Zeiten.
Sechs dieser Kinder haben das Erwachsenenalter erreicht,
davon nur ein Kind krank (Poliomyelitis).
Das soll gar kein so schlechter Schnitt gewesen sein.
ZitatDas Schlimme war, dass man den Leuten weder mit sachlichen Argumenten, noch mit gezielter Agression beikommen kann, denn den Leuten steht die Angst im Gesicht. Die sind keineswegs ideologisch gefestigt, die sind völlig verunsichert.
Die müssen sich zwischen pro und contra entscheiden, können das aber nicht, und haben deswegen nicht nur mit sich selbst erhebliche Probleme. Die können relevante medizinische Aspekte nicht von absurdem Geschwätz unterscheiden, und sie haben, was viel problematischer ist, Bereiche im ihrem Denken, die für rationale Argumente tatsächlich nicht mehr zugänglich sind.
Wenn man denen Zahlen liefert, sind die Zahlen, die für eine Impfentscheidung sprechen, manipuliert.
Wenn man die Argumente der Impfkritiker zerlegt, handelt man im Auftrag der Pharmaindustrie.
(Mich tatsächlich einer der Väter gefragt, von welchem Unternehmen ich bezahlt werde.)
Jede kritische Anmerkung zu Tolzin und Co. wird als Unterdrückung von "Fachwissen" interpretiert.
Das kann man 1:1 auf den Bereich ADHS Medikation pro -contra übertragen!
Hier kommt die ideologisch-demagogische Fehlinformation direkt von den Lehrstühlen entsprechender Hochschulen der Heilpädagogik und den entsprechenden "Fach"-Zeitschriften...
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Reinhard_Vo%C3%9F
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Frank_Dammasch
HansDampf und GeMa,
ich finde eure Punkte sehr interessant. Besonders, wie das Misstrauen der Eltern beschrieben wurde (HansDampf) und der Vergleich mit der "ein-Klaps-ist-doch-okay-Mentalität" (GeMa).
Ein Aspekt fehlt mir aber bislang in der Diskussion. Die Verschwörungstheorien rund um die Pharma-Industrie und das Misstrauen gegenüber Ärzten wachsen ja nicht aus dem Nichts heraus, ich würde diese Leute daher nicht so stark belächeln und für doof abstempeln, wie ihr es tut. Es sind Laien, und als solche ist es für sie nicht einfach, einen Durchblick zu kriegen.
Ich hab mir den Spaß gemacht, ein bißchen zu googlen (pharma skandal), habe bei den Suchergebnissen die Eso-Seiten usw. weggelassen und zeige euch einfach mal einen kleinen (!!!!) Auszug dessen, was die Medien in den letzten Jahren so schrieben:
WELT, 21.12.2004
Neuer Pharma-Skandal zieht Kreise. Pfizer stoppt Werbung, will aber Celebrex nicht vom Markt nehmen - Vorwürfe auch an US-Behörde - Deutsche Ärzte warnen
http://www.welt.de/print-welt/article359736/Neuer_Pharma_Skandal_zieht_Kreise.html (http://www.welt.de/print-welt/article359736/Neuer_Pharma_Skandal_zieht_Kreise.html)
STERN, 18.11.2005
"Der Pharma-Skandal. Ärzte werden mit Geld geködert, Apotheker mit Geschenken überhäuft: Dem stern liegen Tausende E-Mails, Schecks und geheime Protokolle vor, die zeigen, wie der Pharmakonzern Ratiopharm seine Medikamente in den Markt drückt. "
http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/ratiopharm-der-pharma-skandal-549722.html (http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/ratiopharm-der-pharma-skandal-549722.html)
STERN, 23.03.2006
Die Einsicht des Pillenmachers. Nach dem Skandal um bestochene Mediziner will Ratiopharm nun zum leuchtenden Beispiel für die Pharmaindustrie werden
http://www.zeit.de/2006/13/Ratiopharm (http://www.zeit.de/2006/13/Ratiopharm)
FOCUS, 22.12.2006
PHARMA-SKANDAL. Ratiopharm ruhig gestellt
http://www.focus.de/magazin/archiv/pharma-skandal-ratiopharm-ruhig-gestellt_aid_219248.html
(http://www.focus.de/magazin/archiv/pharma-skandal-ratiopharm-ruhig-gestellt_aid_219248.html)
BILD, 20.07.2009
Staatsanwalt ermittelt gegen 480 Ärzte!
Erst wurde nur gegen Manager und Pharma-Vertreter ermittelt – jetzt sind auch Ärzte dran: Staatsanwälte ermitteln bundesweit gegen mindestens 480 Mediziner! Der Vorwurf: Untreue und Betrug! Die Ärzte sollen Patienten ein bestimmtes Medikament verschrieben und im Gegenzug Geschenke erhalten haben.
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/07/20/pharma-skandal/staatsanwalt-ermittelt-aerzte-behandeln-patienten-fuer-ipods.html
(http://www.bild.de/BILD/politik/2009/07/20/pharma-skandal/staatsanwalt-ermittelt-aerzte-behandeln-patienten-fuer-ipods.html)
BILD, 21.07.2009
Geschmierte Ärzte, Abzock-Apotheker, Pharma-Betrüger - Ich jage die Gesundheits-Mafia
Ihr Markenzeichen ist der weiße Kittel, aber viele Ärzte machen dunkle Geschäfte auf Kosten der Krankenkassen und Versicherten.
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/07/21/pharma-betrueger/aerzte-apotheker-dina-michels-jagt-die-gesundheits-mafia.html (http://www.bild.de/BILD/politik/2009/07/21/pharma-betrueger/aerzte-apotheker-dina-michels-jagt-die-gesundheits-mafia.html)
FAZ, 19.11.2010
Skandal um Servier-Pharma. Ein Mittel gegen Fettleibigkeit soll in Frankreich zu mehr als 500 Toten geführt haben. 2009 wurde ihm deshalb die Zulassung entzogen. In Deutschland war es wegen seinen Nebenwirkungen nie zugelassen - in Portugal und auf Zypern wird es weiter verschrieben.
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E314131F8454042BBBB5F3BA08A4D3ED8~ATpl~Ecommon~Scontent.html (http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E314131F8454042BBBB5F3BA08A4D3ED8~ATpl~Ecommon~Scontent.html)
Wegen dem Hick-hack um Entschädigung gerät der Contergan-Skandal auch nicht in Vergessenheit:
SPIEGEL, 13.10.2008
"Die Vergessenen. Contergan-Opfer sind seit Wochen im Hungerstreik. Damit setzen sie Bundestagsabgeordnete unter Druck, die gerade über eine bessere Unterstützung verhandeln.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-61086136.html (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-61086136.html)
Und nicht zu vergessen, die Schweinegrippe-Pandemie. Erst von den Medien hochgepuscht, und dann... naja.
Hierzu interessan auch ein Blogeintrag auf dem Scienceblog:
http://www.scienceblogs.de/wissen-schafft-kommunikation/2009/12/wirrwarr-um-die-schweine-neue-grippe.php (http://www.scienceblogs.de/wissen-schafft-kommunikation/2009/12/wirrwarr-um-die-schweine-neue-grippe.php)
SPIEGEL, 16.10.2009
"Ärzte befürchten massive Tamiflu-Nebenwirkungen. Das Medikament Tamiflu soll im Falle einer aggressiven Schweinegrippe-Pandemie massenhaft zum Einsatz kommen. Doch aus Japan gibt es zahlreiche Berichte über angebliche Nebenwirkungen, vor allem bei jungen Patienten. Der Hersteller sagt, das habe nichts mit dem Medikament zu tun."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,655453,00.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,655453,00.html)
SPIEGEL, 19.10.2009
Immun gegen die Impfung. Kinderärzte rebellieren, Frauenärzte warnen: Die Impfkampagne gegen die Schweinegrippe gerät in Verruf. Sind die Deutschen Versuchskaninchen in einem gigantischen Pharmaexperiment?
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-67398874.html (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-67398874.html)
SPIEGEL, 09.06.2010
Schweinegrippe-Pandemie. Wie die WHO das Vertrauen der Verbraucher verseucht
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,699427,00.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,699427,00.html)
Ich bin nicht vom Fach und kann auch vieles selbst nicht gut einschätzen von dem ganzen Kram. Aber es greift einfach zu kurz, Leute als blöd abzustempeln, wenn man sich diese Berichte anguckt. Klar fragen die, was ist die Quelle für diese Berichte, können wir dir vertrauen oder bist du geschmiert? (Korruption ist ja auch auf anderen Gebieten ein großes Problem mittlerweile, bzw. das Bewusstsein dafür da.)
ZitatDie Verschwörungstheorien rund um die Pharma-Industrie und das Misstrauen gegenüber Ärzten wachsen ja nicht aus dem Nichts heraus
Quantenengel, du triffst genau ins Schwarze.
Das was du ansprichst, ist genau, was uns hier bei EW am meisten Sorgen macht.
Wenn du dir diese Seite mal anschaust und zwar mit sämtlichen Links und Themen-Tags (rechts), dann hast du so ein typisches Exemplar vor dir.
So läuft die PR und gezielte Desinformation der Menschen!http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/linkliste
Mal aus meiner "Baustelle": http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/patient-3271412-erfahrungsbericht-aus-der-psychiatrie
Einfach mal runterscrollen - auch dort sind weiterführende Links angegeben....
ZitatKlar fragen die, was ist die Quelle für diese Berichte
Solche Berichte werden teilweise ganz gezielt in die Medien lanciert.
Im Fall der so genannten "ADHS-Kritik" haben einige von uns das sehr genau recherchiert und im Wiki protokolliert: http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Konferenz_ADHS
In den von dir aufgelisteten anderen Fällen wird das ähnlich ablaufen.
Noch krasser:
Bestimmte Journalisten/Werbetexter haben es sich zur Aufgabe gemacht, Internetplattformen einzurichten, auf denen unter dem Deckmantel der Wissenschaftlichkeit die (akademischen) Protagonisten solcher Ideologien im Hochglanzformat zu Wort kommen.
Von diesen Plattformen aus wird EW ganz gezielt attackiert, um uns als deren mittlerweile gefürchtete Kritiker mundtot zu machen.
Dies wird ihnen jedoch nicht gelingen.
Zitat von: GeMa am 12. Dezember 2010, 10:49:29
Zitat von: rincewind am 12. Dezember 2010, 00:14:00
Zitat von: Wiesodenn1 am 11. Dezember 2010, 08:09:32
Meine Familie geht kaputt (http://www.netmoms.de/gruppen/detail/impfen-pro-contra-280/forum/meine-familie-geht-kaputt-3655778)
Hysterie at its best. Die Dame bräuchte professionelle Hilfe.
Denke ich nicht. Wie sollte die auch aussehen?
Im Prinzip haste natürlich recht. Ich bezog mich mit dem hysterisch eher auf die Schreibe, so mit Hilfe, ich zerstöre meine Familie etc.
Ich wünschte, die "uninformierten" Mütter würden sich mal die im Blog veröffentlichten Bilder zum Artikel:
"Das Wuppertaler Pamphlet der Impfgegner / Mehr Opfer durch Wildmasern!
http://blog.psiram.com/?p=2638
ansehen, dann mal in sich gehen und sich u.a. fragen, warum die Allergien stetig zunehmen, obwohl doch immer weniger Kinder geimpft werden.
Wir würden früher als Kinder alle geimpft (in den Schulen) und meine Geschwister und ich sind kerngesund und beenden bald das vierzigste Lebensjahrzehnt. Auch meine inzwischen erwachsenen Kinder mit ihren 25 und 26 Jahren sind kerngesund, trotz oder gerade weil ich sie impfen ließ.
Wir werden dort in dem Forum als illegal bezeichnet und denen scheint dabei zu entgehen, dass es dann die Seite hier gar nicht mehr gäbe, würden diese veralteten Falschmeldungen tatsächlich zutreffen. Dann der Quatsch mit der Pharmaindustrie, die uns angeblich sponsort. So ein Bullshit...die glauben aber auch allen Scheiss. Dann würde hier keiner mehr schreiben, denn alle säßen in ihrer Finka auf Mallorca oder auf den Malediven und hätten gewiss keine Lust Aufklärung zu betreiben, sondern würden sich darum kümmen, wie man die Kohle am besten anlegt.
Dass die Anonymität berechtigte Gründe hat, weil hier bei esoWatch Bullshit aufgedeckt wird, an dem Esoteriker/Heilpraktiker sich ne goldene Nase verdienen und die aus diesem Grund den Betreibern auflauern oder sie gar bedrohen würden, soweit denken die natürlich nicht.
Echt ätzend...
Meine Generation war, als wir junge Mütter waren, nicht so unkritisch und blöd! (Selektive Wahrnehmung , ich weiß.) Eso-Weiber (Kartenlegerinnen etc) galten damals als total durchgeknallt und man hielt nach Möglichkeit Abstand. Impfungen waren uns wichtig und wir haben sie ohne Probleme überstanden. Ich weiß wirklich nicht, was diese Panikmache soll.
Diese ganzheitlich bescheuerten, leichtfertigen Mütter hätten sich besser ein Tamagotchi angeschafft.
Ja und nu, @Quantenengel?
Wie soll denn die Abstellung der Misere aussehen? Wie soll denn der Widerspruch aufgelöst werden zwischen Finger-in-die-Ohren-stecken-wo-es-anfängt-kompliziert-zu-werden oder klingt-einfach-und-alles-so-schön-bunt-hier-da-kann-ich-es-auch-glauben? Schätze mal, die Antwort wird dann doch irgendwo auf Bildung und Reife hinauslaufen ... freiwillige Aufnahme, Auseinandersetzung mit Informationen ... Aufklärung. So als ganz grobe Richtung.
Der vielbehupte Paradigmenwechsel wird in absehbarer Zeit nicht stattfinden. Schon, weil der in der Wahrnehmung der Bevölkerung ganz woanders vermutet und heftig herbeigewünscht wird, als er vernünftigerweise stattfinden sollte, um bspw. auch die von Dir angesprochenen Missstände abzustellen. Naja - oder wenigstens einzugrenzen. Kontrolle im Medizinbetrieb ist nicht mittels allgemeinen Konsens durchsetzbar. Funktioniert nicht mal für die Dönerbude und da ist das Problem nicht mal annähernd komplex. Kostet ausserdem Geld, bisher (auch seitens des Bundesjustizministeriums verschnarcht o. billigend in Kauf genommen; - nicht das noch einer glaubt, es schnarcht nur der Ärztevertretungsstand) zertörte Strukturen müssten wieder installiert werden. Und der ganze Scheiß macht sich nicht mal chic wähler-, oder werbewirksam, noch in sonst in irgendeiner Form bezahlt. Ist nur blöder Verbraucherschutz und den gibt es bekanntermaßen nur ganz zäh wem abgerungen in diesem Land. Der würde sich auch sehr wenig ganzheitlich-sanft gestalten, beliebt macht sich damit auch keiner (wie man beim Esowatch-Bekübeln a lá netzmammi sieht, nicht mal beim Verbraucher ;) ) Hat P. Stibbons ja schon mit angesprochen.
Das Dilemma bleibt also. Verbraucher und Patient müsste eigentlich noch kompetenter sein, als er ohnehin schon derzeit nicht ist ;D ;D
Wer nichts weiß, muss alles glauben. Shit happens.
Und damit o.g. nicht gar sooo lieblos von mir rüberkommt: es ist das, was der durchschnittliche Bürger - gern auch gegen Geld am Kiosk oder Buchhandlung - gepredigt bekommt, für gut und freiheitlich-demokratisch als völlig o.k. befindet - die freie Wahl. Muss er also selbst was draus machen. Zum Glück findet sich aber für fast alles, irgendwas oder irgendwer der Schuld ist.
@ Suricata:
Ich stimme dir 100 % zu.
Nur bei einem Statement hab ich so meine Zweifel:
Zitatmeine Geschwister und ich sind kerngesund und beenden bald das vierzigste Lebensjahrzehnt.
So ein Jungbrunnen ist selbst das Impfen nicht! ;)
Dafür ist das hier für mich dein Wort zum Sonntag:
ZitatDiese ganzheitlich bescheuerten, leichtfertigen Mütter hätten sich besser ein Tamagotchi angeschafft.
Amen dazu!!
Hoplla, Stimmt !
Also gut...wir gehen mit großen Schritten auf die 50 zu ! ;)
Zitat von: Quantenengel am 12. Dezember 2010, 15:24:27
HansDampf und GeMa,
ich finde eure Punkte sehr interessant. Besonders, wie das Misstrauen der Eltern beschrieben wurde (HansDampf) und der Vergleich mit der "ein-Klaps-ist-doch-okay-Mentalität" (GeMa).
Ein Aspekt fehlt mir aber bislang in der Diskussion. Die Verschwörungstheorien rund um die Pharma-Industrie und das Misstrauen gegenüber Ärzten wachsen ja nicht aus dem Nichts heraus, ich würde diese Leute daher nicht so stark belächeln und für doof abstempeln, wie ihr es tut. Es sind Laien, und als solche ist es für sie nicht einfach, einen Durchblick zu kriegen.
Ich hab mir den Spaß gemacht, ein bißchen zu googlen (pharma skandal), habe bei den Suchergebnissen die Eso-Seiten usw. weggelassen und zeige euch einfach mal einen kleinen (!!!!) Auszug dessen, was die Medien in den letzten Jahren so schrieben:
*gekürzt*
Und nicht zu vergessen, die Schweinegrippe-Pandemie. Erst von den Medien hochgepuscht, und dann... naja.
Hierzu interessan auch ein Blogeintrag auf dem Scienceblog:
http://www.scienceblogs.de/wissen-schafft-kommunikation/2009/12/wirrwarr-um-die-schweine-neue-grippe.php (http://www.scienceblogs.de/wissen-schafft-kommunikation/2009/12/wirrwarr-um-die-schweine-neue-grippe.php)
SPIEGEL, 16.10.2009
"Ärzte befürchten massive Tamiflu-Nebenwirkungen. Das Medikament Tamiflu soll im Falle einer aggressiven Schweinegrippe-Pandemie massenhaft zum Einsatz kommen. Doch aus Japan gibt es zahlreiche Berichte über angebliche Nebenwirkungen, vor allem bei jungen Patienten. Der Hersteller sagt, das habe nichts mit dem Medikament zu tun."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,655453,00.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,655453,00.html)
SPIEGEL, 19.10.2009
Immun gegen die Impfung. Kinderärzte rebellieren, Frauenärzte warnen: Die Impfkampagne gegen die Schweinegrippe gerät in Verruf. Sind die Deutschen Versuchskaninchen in einem gigantischen Pharmaexperiment?
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-67398874.html (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-67398874.html)
SPIEGEL, 09.06.2010
Schweinegrippe-Pandemie. Wie die WHO das Vertrauen der Verbraucher verseucht
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,699427,00.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,699427,00.html)
Ich bin nicht vom Fach und kann auch vieles selbst nicht gut einschätzen von dem ganzen Kram. Aber es greift einfach zu kurz, Leute als blöd abzustempeln, wenn man sich diese Berichte anguckt. Klar fragen die, was ist die Quelle für diese Berichte, können wir dir vertrauen oder bist du geschmiert? (Korruption ist ja auch auf anderen Gebieten ein großes Problem mittlerweile, bzw. das Bewusstsein dafür da.)
Das Problem ist das Medien oft auch übertreiben, schlecht recherchieren, oder selber nicht vom Fach sind. Manche Sachen werden auch aus Sensationsgier aufgeblasen. Dazu kommt, dass "die böse Pharmaindustrie" die ohne Skrupel Experimente am Menschen durchführt direkt in den Köpfen der Menschen als feststehender Fakt verankert ist (z.B. auch durch Filme, oder Bücher - Menschenexperimente durch die Pharmaindustrie ist doch eine gängige Auflösung dort), sodass es einfach ist, diesen bösen Buben immer wieder hervorzuholen.
Einige dieser Berichte sind wohl richtig, andere übertrieben. Ein Beispiel ist die Schweinegrippe, bei der man das Gefühl hatte einer weltweiten Verschwörung der gekauften WHO ausgesetzt zu sein, welche Panik schürte um die Umsatzzahlen der Pharmariesen anzutreiben. Die Realität war allerdings viel banaler:
Ausgehend von (unvollständigen) Daten aus Mexiko schien sich eine neue weltweitere Pandemie eines neuen Influenzavirus anzubahnen welcher eine höhere Letalität besitzt als die saisonale Grippe. Die WHO ist darauf aufmerksam geworden und hat vor dem Erreger gewarnt und dann auch entsprechend ihrer feststehenden Definitionen die Pandemiewarnstufen angehoben. Diese bezogen sich allerdings per Definition nur auf das pandemische Potential eines Erregers und nicht auf seine Gefährlichkeit und die WHO hatte auch nachweißlich Recht, was das pandemische Potential des Erregers betraf. Das der Erreger nicht so gefährlich ist, wie anfangs angenommen, hat sich auch schnell herausgestellt und die WHO hatte das auch schon früh klar gesagt (z.B. hier (http://www.who.int/mediacentre/news/statements/2009/h1n1_pandemic_phase6_20090611/en/index.html)). Auch bezüglich von Impfungen hatte die WHO sich eindeutig positioniert und nur empfohlen medizinisches Personal zu impfen und den Rest den Erwägungen der jeweiligen Länder zu überlassen (siehe hier (http://www.who.int/mediacentre/pandemic_h1n1_presstranscript_2009_07_13.pdf)). Nationale Institute wie das RKI hatten sich dem auch angeschlossen. Alles also ganz undramatisch.
Damals ist jedoch nichts davon so in den Medien wiedergegeben worden. Zuerst gab es eine große Panikmache und dann eine riesige gespielte Empörung über die "gekaufte WHO" und ähnliches (wohl um seine eigenen Fehler nicht einzugestehen). Selbst Medien wie der Spiegel arbeiten einfach oft nicht sauber, auch wenn man ihnen für Artikel wie z.B. gegen die Homöopathie fast schon dankbar sein muss...
Zitat von: Suricata am 12. Dezember 2010, 18:06:03
Hoplla, Stimmt !
Also gut...wir gehen mit großen Schritten auf die 50 zu ! ;)
Ich bin zwar ein klein wenig jünger. Aber gut geimpft :-)
Starburst, jenau - da war es ;). Die Entscheidung, sich mal selbst zu informieren oder sich verschrecken lassend fragen : "Hülfe, bitte sagt mir mal, ob ich dem ARD Frühstücksbuffett oder Schwall&Schmauch glauben soll."
Klar, das mit den Medien ist auch so ein Problem, war z. B. auch bei der Schweinegrippe der Fall, erst hochgepuscht zur Mega-Übel-Hilfe-rette-sich-wer-kann-Epidemie, wie ich schrieb, und dann pffft... wobei speziell in dem Fall ja tatsächlich anfangs nicht so klar war, worauf es hinauslaufen würde.
Aber genau das ist es ja, man muss sich nicht nur auf die BILD und das Goldene Blatt beschränken, um keinen Durchblick zu kriegen; eine vernünftige, unaufgeregte Berichterstattung egal zu welchem Thema findet man eben kaum, verkauft sich eben auch nicht so gut.
Hätte ich Kinder, dann wär mir das Thema wichtig genug gewesen, um ordentlich zu recherchieren und z. B. festzustellen, dass eine Masern-Impfung sehr wohl sinnvoll ist. Nur dafür brauchts die entsprechende Kompetenz und Zeit.
Die "böse Firma" und der "verrückte Wissenschaftler" als Film-Bösewichte sind alte Klassiker, besonders bei US-amerikanischen Filmen, und da liefert die Pharmabranche interessantere Motive als z. B. die Reedereibranche, geht immerhin um Menschenleben usw. Auch das spielt speziell beim Thema Impfzeugs mit rein. Allerdings, unabhängig davon kommen eben immer wieder nette, waschechte Skandale raus und das verstärkt eben auch den Effekt. Da das Thema bei EsoWatch allerdings nicht ist "Schalatanerie PLUS echte Pharma-Skandale", sondern nur ersteres, macht der Wiki auf manche Leute leider den Eindruck, es würde sich um eine Seite der Pharma-Industrie handeln. Leider ist das Konzept "spezialisierter Wiki" noch nicht bekannt genug. Bitte versteh das nicht als Aufforderung, den Wiki thematisch in die Richtung auszuweiten, das wäre eher was für einen LobbyWatchWiki oder wasweißich.
Zitat...Allerdings, unabhängig davon kommen eben immer wieder nette, waschechte Skandale raus und das verstärkt eben auch den Effekt...
Mein Reden...nicht wahr, Mithrandir?! "Gelernt" wird dabei kollektiv nämlich leider Folgendes:
1. Man darf anscheinend auch im angeblich so seriösen akademisch-medizinischen Bereich mauscheln, dass sich die Balken biegen, sollte sich aber eben nur nicht erwischen lassen.
2. Warum das zwanghafte Einfordern von seriösen Daten hinsichtlich der "Komplementärmedizin", wenn sich doch immer wieder zeigt, dass die sich ach so wissenschaftlich gebärdende "Schul"medizin sich nicht an ihre eigenen Standards hält?!
Auch wenn das von Lieschen Müller und Fritze Piepenbrink nicht bewusst reflektiert wird, prägt es doch deren Haltung und macht sie besonders empfänglich für das Geschwafel der Pseudomediziner.
Zitat von: P.Stibbons am 12. Dezember 2010, 20:20:01
...
2. Warum das zwanghafte Einfordern von seriösen Daten hinsichtlich der "Komplementärmedizin", wenn sich doch immer wieder zeigt, dass die sich ach so wissenschaftlich gebärdende "Schul"medizin sich nicht an ihre eigenen Standards hält?!
...
Das Einfordern erfolgt nicht zwanghaft, sondern es geht nicht ohne.
Es wird von allen das Gleiche eingefordert, komplementär oder nicht.
Wer sich nicht an die Standards hält, betreibt damit auch keine ernstzunehmende Wissenschaft mehr.
ZitatWer sich nicht an die Standards hält, betreibt damit auch keine ernstzunehmende Wissenschaft mehr.
Na klar, Graf, da sind wir uns einig.
Aber
Lieschen Müller fragt sich das:
ZitatWarum das zwanghafte Einfordern von seriösen Daten hinsichtlich der "Komplementärmedizin", wenn sich doch immer wieder zeigt, dass die sich ach so wissenschaftlich gebärdende "Schul"medizin sich nicht an ihre eigenen Standards hält?!
weil sie die (zugegebener Maßen oft verzerrten) Berichte über Medizinskandale nicht einordnen kann.
In der Hinsicht gehts der akademischen Medizin nicht anders als z.B. der Katholischen Kirche mit ihren Missbrauchs-Skandalen:
Die kollektive Rezeption ist hier wie dort: "Sie predigen Wasser und trinken Wein!"
Ist das so schwer zu verstehen?
Und ich spreche als jemand, der eine Uniklinik von innen kennt........
das bezieht sich durchaus auf dein Zitat, welches ich diesem meinem Post voran gestellt habe...
Nunja Quantenengel,
die Lösung des Problems ist auch in diesem Zusammenhang eine denkbar einfache. Es gibt entsprechende Aufsichtsbehörden und Expertengremien, die z.B. über die Zulassung von Arzneimitteln entscheiden und diese Entscheidungen ggf. revidieren. Natürlich wied auch in der pharmazeutischen Industrie aufgrund von wirtschaftlichen Interessen manchmal die Grenze zur Unethik deutlich überschritten, nur ist mir kein Fall bekannt, in dem ein solches Handeln nicht nach wenigen Monaten den entsprechenden Stellen aufgefallen ist. Es ist also offensichtlich so, daß die Kontrollmechanismen greifen (Wenn auch manchmal ein bischen zeitverzögert, aber das liegt in der Natur der Sache.).
Das Problem bei Verschwörungstheoretikern (wie auch häufig bei Menschen mit Wahnvorstellungen) ist nunmal, daß sie diesen Kontrollmechanismen auch kein Vertrauen entgegenbringen können.
Mal weitergesponnen bräuchten wir also ein Kontrollgremium, welches das Kontrollgremium kontrolliert uns. bis zuletzt die VT´ler im obersten Gremium sitzen. Erst dann würde ihr armer Geist Ruhe finden und wir hätten eine schöne neue Weltordnung.
Eine weitere Schwierigkeit liegt leider häufig in der Komplexität des Themenbereiches. Ich kann es ja verstehen, daß Ottonormalverbraucher gerne verstehen will, warum diese oder jene Behandlungsmethode sinnvoll ist, nur ist es leider häufig kaum möglich, das so einfach zu erklären, da jede einfache Modellerklärung für einen Laien sehr lückenhaft ist und es ist weder meine Aufgabe, noch liegt es in meiner Macht, diesen Leuten ein komplettes Studium in 10 Minuten zu vermitteln. Vielleicht sollten diese Leute mal darüber nachdenken, warum eine universitäre Ausbildung im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Sektor ein paar Jährchen in Anspruch nimmt und daß der Student vielleicht nicht 6 Monate Semesterferien im Sinne von freier Zeit hat und daß studieren vielleicht doch etwas mehr beinhaltet, als morgens ein paar Stunden Vorlesungen und abends Feiern zu gehen, daß die Schwarte kracht.
Die von Dir angesprochene Problematik der wirklichen Skandale ist also keine echte Problematik. Das eigentlich perfide ist z.B. die Berichterstattung in den Medien und die äußerst narzistische Persönlichkeitsstruktur vieler VT´ler, welche per se niemals mit Argumenten zu ändern ist.
Der Ottonormalverbraucher steht natürlich zunächsteinmal vor dem Problem der Beschaffung seriöser Quellen (hier hilft Esowatch m.E. sehr gut weiter). Aber seriöse Quellen gibt es zuhauf. Bei Impfungen kann sich jeder Bürger gerne bei der Stiko oder dem RKI informieren. Es ist aber scheinbar in Mode gekommen, nicht ersteinmal die großen verläßlichen Quellen zu nutzen, sondern aufgrund völlig abstruser Assoziationen mit dem Begriff "Individualität" immer erstmal einer minderheitsmeinung zu vertrauen (hier sieht man ein großes Dilemma unserer Gesellschaft, nämlich daß viele Menschen auf der Suche nach Sinn und der eigenen Individualität sind).
Nur jemandem seriöse Quellen zu empfehlen nutzt nix, wenn er diese halt per se ablehnt.
ZitatVielleicht sollten diese Leute mal darüber nachdenken, warum eine universitäre Ausbildung im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Sektor ein paar Jährchen in Anspruch nimmt und daß der Student vielleicht nicht 6 Monate Semesterferien im Sinne von freier Zeit hat und daß studieren vielleicht doch etwas mehr beinhaltet, als morgens ein paar Stunden Vorlesungen und abends Feiern zu gehen, daß die Schwarte kracht.
Das wird vielleicht alles bald viel einfacher werden....die ersten Ansätze dazu finden sich hier:
http://forum.psiram.com/index.php?topic=5306.msg59189#new
Akademische Esoterik T.1
Bislang noch ein Masterstudiengang für Ärzte und Apotheker, wie ichs verstanden habe.
Zu befürchten, dass es schon andern Orts gebahnt wird, auch Heilpraktikern und Netmoms mit alternativ"therapeutischen" Jodeldiplomen niederschwellige Zugangsvoraussetzungen zu diesem "Master of Complementary Desaster" zu schaffen...
Lustig ist ja, dass dieser Fortbildungsgang in den Kulturwissenschaften ist. Da gehört's auch am ehesten hin, außer vielleicht - noch passender - zur Medizingeschichte. ;D
Das mit der Schweinegrippe hat das Problem, dass es wirklich eine Art Verschwörung gab, auch wenn es natürlich keine riesige Weltverschwörung war. Das Problem ist, dass die WHO und viele nationale Institute wie die STIKO und das Robert Koch Institut von Pharmaindustrie Nahen "Experten" durchsetzt ist, die, wenn es die Möglichkeit gibt, eben eher für die Interessen der Firmen entscheiden. Es gab dann eine scheinbar gefährlichere Grippe in Mexiko und da hat man dann natürlich Kapital draus gezogen, kräftig Panik gemacht und ihre "Experten" in den Instituten Worst-Case Szenarios blumig als real zu verkaufen um kräftig Reibach zu machen und den Kurs in die höhe zu treiben. Dazu kommen dann natürlich noch die Verstärker der Sensationsmedien und profilierungssüchtiger Politiker. Solche Konstellationen sind natürlich genau die ökologische Nische, in der VTs am besten gedeihen und so kamen dann Ideen von Verschwörungen zur Bevölkerungsreduktion, zu omniösen Chips in der Impfung etc. auf. Diese Art der Verschwörung ist eigentlich etwas fast alltägliches im Wirtschaftsleben unser Zeit. Die Esos versuchen die selbe Beeinflussung, haben aber zum Glück wenig Erfolg.
Zitat von: Toiletman am 13. Dezember 2010, 08:30:29
Das mit der Schweinegrippe hat das Problem, dass es wirklich eine Art Verschwörung gab, auch wenn es natürlich keine riesige Weltverschwörung war. Das Problem ist, dass die WHO und viele nationale Institute wie die STIKO und das Robert Koch Institut von Pharmaindustrie Nahen "Experten" durchsetzt ist,
Das sind sehr harte Vorwürfe, denen zu unterstellen, sie handeln nicht im Interesse der Bevölkerung. Fachleute haben in der Regel immer "Beziehungen" zu Herstellern, logisch, sie arbeiten ja am gleichen Thema. Gibts denn konkrete Belege?
Und Schweinegrippe halte ich für ein schlechtes Beispiel. Es gab massive Fehler in der Kommunikation. Aber die Sache an sich? Wie hättest Du denn entschieden an verantwortlicher Stelle? Auch Experten können nicht hellsehen. Überall sonst gilt das Vorsorgeprinzip. Wenn bei einer Großveranstaltung keine Sanis und keine Feuerwehr vor Ort ist, redet doch auch keiner von Verschwörung, wenn nichts passiert.
Richtig rincewind,
ich möchte in dem Zusammenhang auch gerne nochmal darauf hinweisen, daß im worst case, der außgelieferte Impfstoff sowieso (zumindest meiner bescheidenen Ansicht nach) eine bis anderthalb Wochen zu spät in ausreichender Menge verfügbar war. Nur mal so die Frage an Dich toiletman:
Da wir uns ja einig sind, daß es nicht mit Sicherheit vorhersagbar war, ob dieser Erreger so virulent bleiben würde.... Wann bitte schön und in welcher Menge hättest denn Du mit der Entwicklung und Produktion des Impfstoffes beginnen wollen? Ist Dir eigentlich bewußt, was da für ein Aufwand hintersteht? Eine nicht gringe Anzahl an Fachleuten haben übrigens schon anfang Mai damit begonnen, die ersten Reassortantenimpfstoffe zusammen mit Novartis-Behring in großer Menge zu testen. Vielleicht sollte man nächstes mal warten, wie sich ein solches Virus weiterentwickelt, nur wenn es sich als gefährlich herausstellt, dauert es halt noch ein paar Monate, bis Impfstoffe bereitstehen (Je nach Virus ist übrigens auch damit zu rechnen, daß eine Entwicklung unmöglich wird. Überleg mal was passieren wird, wenn es eine Pandemie mit einem aviären Erreger gibt (einer der aus den Vögeln kommt). Dann wäre das Verschicken sämtlicher Hühnerprodukte nämlich nicht mehr möglich, weil alle Granzen auch zwischen den Bundesländern für Geflügelprodukte dicht wären, was eher negativ ist, wenn man das Virus für den Impfstoff auf Hühnerfibroblasten züchten muß (eine Impfdosis=ein Hühnerei) (gibt natürlich in Deutschland mittlerweile eine Produktionsanlage, bei der Virus auf ´ner HEK Passage gezüchtet werden kann). Nimms mir nicht übel, aber Deine Vorwürfe erachte ich als recht haltlos, es sei denn Du kannst konkrete Hinweise auf ein Fehlverhalten beteiligter Personen möglichst mit Belegen posten.
Zitat von: Toiletman am 13. Dezember 2010, 08:30:29
Das mit der Schweinegrippe hat das Problem, dass es wirklich eine Art Verschwörung gab, auch wenn es natürlich keine riesige Weltverschwörung war. Das Problem ist, dass die WHO und viele nationale Institute wie die STIKO und das Robert Koch Institut von Pharmaindustrie Nahen "Experten" durchsetzt ist, die, wenn es die Möglichkeit gibt, eben eher für die Interessen der Firmen entscheiden. Es gab dann eine scheinbar gefährlichere Grippe in Mexiko und da hat man dann natürlich Kapital draus gezogen, kräftig Panik gemacht und ihre "Experten" in den Instituten Worst-Case Szenarios blumig als real zu verkaufen um kräftig Reibach zu machen und den Kurs in die höhe zu treiben. Dazu kommen dann natürlich noch die Verstärker der Sensationsmedien und profilierungssüchtiger Politiker. Solche Konstellationen sind natürlich genau die ökologische Nische, in der VTs am besten gedeihen und so kamen dann Ideen von Verschwörungen zur Bevölkerungsreduktion, zu omniösen Chips in der Impfung etc. auf. Diese Art der Verschwörung ist eigentlich etwas fast alltägliches im Wirtschaftsleben unser Zeit. Die Esos versuchen die selbe Beeinflussung, haben aber zum Glück wenig Erfolg.
Nein.
Ließ das was ich oben geschrieben habe. Die Aussagen der WHO und des RKI und anderer nationaler Institute waren klar. Panik haben nur die Medien gemacht. Offenbar haben die ganze Arbeit geleistet. Es gab schlicht und ergreifend keine Pharmaverschwörung.
Ich quote es dir direkt mal:
Bezüglich der Gefägrlichkeit des Viruses, schon im Juni 2009, lange vor den Imfprogrammen:
Globally, we have good reason to believe that this pandemic, at least in its early days, will be of moderate severity. As we know from experience, severity can vary, depending on many factors, from one country to another.
On present evidence, the overwhelming majority of patients experience mild symptoms and make a rapid and full recovery, often in the absence of any form of medical treatment.
Worldwide, the number of deaths is small. Each and every one of these deaths is tragic, and we have to brace ourselves to see more. However, we do not expect to see a sudden and dramatic jump in the number of severe or fatal infections. Quelle (http://www.who.int/mediacentre/news/statements/2009/h1n1_pandemic_phase6_20090611/en/index.html)
Und die Empfehlungen der WHO zum Thema impfen, welcher sich auch das RKI und andere Institutionen angeschlossen haben:
Second, the Committee also recognized, really acknowledged the fact that different countries have different epidemiological and other situations and therefore that the countries themselves will have to take decisions that are best adapted to their own national situation but in terms of giving indicative consideration and guidance to countries, SAGE recommended first that healthcare workers should be immunized in all countries in order to maintain functional health systems as the pandemic evolves. Quelle (http://www.who.int/mediacentre/pandemic_h1n1_presstranscript_2009_07_13.pdf)
Das RKI hat auch nie etwas anderes empfohlen:
Die gegenwärtig beobachteten Krankheitsverläufe bei einer Infektion mit Neuer Influenza A (H1N1) liegen in Schwere und Häufigkeiten unterhalb von Beobachtungen aus früheren Pandemien.und
1. Beschäftigte in Gesundheitsdienst und Wohlfahrts pflege mit Kontakt zu Patienten oder infektiösem Material 2. Personen ab einem Alter von 6 Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, wie zum Beispiel: chronische Krankheiten der Atmungsorgane, chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten, Malignome, Diabetes und andere Stoffwechselkrankheiten, neurologische und neuromuskuläre Grundkrankheiten, angeborene oder erworbene Immundefekte mit T- oder B-zellulärer Restfunktion, HIV-Infektion 3. Schwangere (vorzugsweise ab dem zweiten Trimenon) und Wöchnerinnen
4. Haushaltskontaktpersonen, die eine mögliche Infek tionsquelle für ungeimpfte Risikopersonen (s. 2. und 3. und Säuglinge unter 6 Monaten) sein können
5. Alle übrigen Personen ab dem Alter von 6 Monaten bis 24 Jahren
6. alle übrigen Personen im Alter von 25 bis 59 Jahren
7. alle übrigen Personen ab 60 Jahre
Bereits bei der gegenwärtigen Datenlage wird für die Indikationsgruppen 1, 2 und 3 eine Impfung empfohlen. Quelle (http://www.rki.de/cln_100/nn_1493928/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2009/41__09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/41_09.pdf)
(die Empfehlungen wurden im späteren Zeitverlauf nie auf die anderen Bevölkerungsgruppen ausgeweitet).
Das ganze ist natürlich auch etwas vorsichtig gehalten da man eben auch nicht wusste wie es weitergehen hätte können. Diese Quellen waren für jeden frei zugänglich, aber niemand hat das zur Kenntniss genommen. Und für die initiale Vorsicht der WHO als sie die ersten (schlecht aussehenden) epidemiologischen Daten aus Mexiko bekam, kann man sie schwerlich schelten. Die Sache mit den Massen an Impfstoffen war eine reine politische Entscheidung.