Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: wintermute am 06. Dezember 2010, 00:09:26

Titel: Re: Süßstoff macht dick- ein Mythos?
Beitrag von: wintermute am 06. Dezember 2010, 00:09:26
Es gab doch vor kurzem die ARD-Themenwoche Ernährung. Dort haben Sie ein Experiment mit eineiigen Zwillingen gemacht - die Eine hat sich einen Monat lang nur von Diet - Produkten ernährt, die Andere hat normal gegessen. Am Ende des Monats war der Zwilling mit den diet - Produkten sogar ein wenig schwerer.

Das "Problem" bei den Diet-Produkten ist einfach, dass der Körper einfach nicht die Energie bekommt die er braucht, und der Hunger somit nicht gestillt ist. Oder man futtert was in sich rein, zum Beispiel einen Jogurt der beworben wird mit "nur 0,1%" Fett, aber dafür enthält er dann halt viel Zucker, was ja auch Ratzfatz auf der Hüfte sitzt.

Der Wohlfühl - Ettikettenschwindel ist eh das Schlimmste an allem. Und daran sieht man sehr schön, dass "Glaube" allein eben keine Berge versetzt.
Titel: Re: Süßstoff macht dick- ein Mythos?
Beitrag von: wumbaba am 19. Dezember 2010, 11:34:52
Ich sag nur: Udo Pollmer.  ;D
Das erzählt der schon lange, aber irgendwie hört dem niemand so recht zu.

http://www.youtube.com/watch?v=HkV4HM-g3wY
(http://www.youtube.com/watch?v=HkV4HM-g3wY)Mahlzeit!
Titel: Re: Süßstoff macht dick- ein Mythos?
Beitrag von: rincewind am 19. Dezember 2010, 11:40:27
Zitat von: wumbaba am 19. Dezember 2010, 11:34:52
Ich sag nur Udo Pollmer.  ;D

Mahlzeit!

Die Geschichte hatten wir doch schon öfters? Allerdings gerade da scheint Pollmer zu irren, sein behaupteter Wirkweg (Insulinausschüttung durch Geschmacksstimulation) ist m.W. nicht nachvollziehbar.
Titel: Re: Süßstoff macht dick- ein Mythos?
Beitrag von: Quantenengel am 20. Dezember 2010, 00:15:38
Zitat von: rincewind am 19. Dezember 2010, 11:40:27
Zitat von: wumbaba am 19. Dezember 2010, 11:34:52
Ich sag nur Udo Pollmer.  ;D

Mahlzeit!

Die Geschichte hatten wir doch schon öfters? Allerdings gerade da scheint Pollmer zu irren, sein behaupteter Wirkweg (Insulinausschüttung durch Geschmacksstimulation) ist m.W. nicht nachvollziehbar.

Vor allem müsste jemand mit Prä-Diabetes (wie z. B. ich) extrem in den Unterzucker rutschen, wenn er den ganzen Tag Bonbons lutscht. Ist mir aber bisher noch nie passiert.
Titel: Re: Süßstoff macht dick- ein Mythos?
Beitrag von: HorstHuber am 20. Dezember 2010, 01:19:44
Hier ist der entsprechende Artikel von Pollmer, mit Literaturstellen.
http://www.das-eule.de/html/eu_l_e__e_v__aktuelle_themen_-5.html
Titel: Re: Süßstoff macht dick- ein Mythos?
Beitrag von: niedlich am 20. Dezember 2010, 02:35:16
Menschen sterben an Paraffin-Leber, weil sie ungeschälte Äpfel essen? Gibt's das?