Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Conni am 03. Dezember 2010, 13:58:31

Titel: Macht das engl. WP Werbung f. AFA-Algen?
Beitrag von: Conni am 03. Dezember 2010, 13:58:31
http://en.wikipedia.org/wiki/Aphanizomenon_flos-aquae_(dietary_supplement)

Der Artikel liest sich wie eine Werbung für das Zeug. AFA-Algen sind ja sooooo gesund......  :o ::)

Dass der Autor in Biologie ein Blindgänger ist, drückt schon dieser Satz aus:

ZitatAlgae are classified by color: brown, gold, red, green, and blue-green.

Der wichtigste Unterschied, dass Blau"algen" Procaryoten sind, mithin AFA keine Alge im eigentl. Sinn ist, erscheint weniger wichtig als die Farbe.....

So etwas kenne ich eigentlich nur vom deutschen Ableger.
Titel: Re: Macht das engl. WP Werbung f. AFA-Algen?
Beitrag von: cohen am 03. Dezember 2010, 19:13:20
*schubs*
Titel: Re: Macht das engl. WP Werbung f. AFA-Algen?
Beitrag von: Teddy am 03. Dezember 2010, 21:41:49
Hello allerseits!
Ich hab mir das mal angesehen. Vermutlich sind da "Onlineberater" der Industrie am Werk gewesen. Alleine die winzigen Mengen an Substanzen die man durch die Nahrungsergänzungsmittel mit AFA-Algen einnimmt, relativieren das alles. Dann muss auch erstmal erklärt werden, an was ein Durchschnittsmensch Mangel hat, dass er diesen Mangel durch ein NEM beheben soll (falls das dann überhaupt geht).

Euer Teddy
Titel: Re: Macht das engl. WP Werbung f. AFA-Algen?
Beitrag von: Daggi am 03. Dezember 2010, 22:19:31
Ich denke, die Wikiautoren die im englischen Esowatch-Wiki schreiben sollten einfach einen besseren Artikel auf Basis der beweisbaren Tatsachen schreiben. Oder der deutsche Artikel wird ausgebaut, bezieht alle angesprochenen Aspekte des englischen Wikipediaartikels mit ein, und wird ins englische übersetzt. Das alles ist natürlich mit viel Arbeit verbunden.
Titel: Re: Macht das engl. WP Werbung f. AFA-Algen?
Beitrag von: Adromir am 04. Dezember 2010, 09:49:18
Mal zur Klarstellung: WP im Web gemeinhin anerkannte Abkürzung für Wordpress, nicht wikipedia. Ich komm da immer mit durcheinander, wenn ich mich frage, warum ihr jetzt über Wordpress redet ;)