Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: Gandalf am 03. Dezember 2010, 10:56:08

Titel: Perpetuum mobile
Beitrag von: Gandalf am 03. Dezember 2010, 10:56:08
per email:

ZitatHallo,

als fleißiger aktiver Wikipedia-Nutzer (und Autor) würde es mich schon interessieren, wie man auch bei EsoWatch mitmachen kann. Es gibt bei Ihnen nur die Anmeldung, aber keinen CreateAccount-Knopf. Ist mir auch klar, denn wenn sich ein Ryke Geerd Hamer als "Äskulap" einloggen würde, dann wäre kein Bereich mehr sicher. Anyway.

Deshalb mein Hinweis zu einem Beitrag auf diesem Wege, vielleicht kann es ja jemand bei Gelegenheit umsetzen:

Artikel Perpetuum Mobile, Abschnitt Arten von Perpetuua Mobilia:

1.) die Schreibung der Überschrift enthält einen Fehler. Richtig müsste es mE. wohl Perpetua Mobilia heißen (ein u weg)
2.) dritter Spiegelstrich: Mit Rotation wird eine Umdrehung eines Körpers um sich selbst bezeichnet, der Umlauf eines (Himmels-)Körpers um einen anderen ist dagegen die Revolution. Also müsste  der Absatz korrekt lauten: Die Revolution des Mondes um die Erde ist ein "Beinahe-PM" der dritten Art.

Wenn man das Beispiel überhaupt drin lässt, denn ich bin mir nicht sicher, ob es zutreffend gewählt ist: der Mond verrichtet während seines Bahnumlaufes durchaus Arbeit im Gesamtsystem Erde-Mond. So beeinflusst er die Erdrotation, sorgt mit seiner Anziehungskraft für die Gezeiten etc. Viell. findet sich ja ein widerspruchsfreies Beispiel.

Titel: Re: Perpetuum mobile
Beitrag von: EsoTypo am 03. Dezember 2010, 13:36:20
Danke, jetzt sind alle "uua" weg.