Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: Quantenengel am 30. November 2010, 04:13:05

Titel: Herzliches Dankeschön!
Beitrag von: Quantenengel am 30. November 2010, 04:13:05
Hi Leute!

Ich hab es schon mit soviel Unsinns-Antragerei von meinen Verwandten und Freunden zu tun bekommen im Laufe der Jahre... da war ich echt froh drum, endlich auf euch zu treffen. Vorher war das alles mühselige Fitzel-Arbeit, und "lies den Fachartikel da auf Englisch" - "ich kann aber nicht genug Englisch..."  :-\ usw. Ihr habt wahnsinnig viel wertvolle Arbeit zusammengetragen und gut gebündelt, Hut ab!

Ich wuchs in einem Haushalt auf, in dem z. B. meine Mutter Bücher über Graphologie verschlang und den Kram ernst nahm und anwandte. Führte dazu, dass ich die Bücher verschlang und mir daraus als Teenager für mich die Schrift entwickelte, mit der ich meine Mutter am meisten ärgern konnte.  ;D Von Astrologie usw. ganz zu schweigen...

Ein Projekt wie der Esowatch-Wiki gehört auf jeden Fall weiter gefördert und ausgebaut. Ich mache da gerne weiter mit.
Titel: Re: Herzliches Dankeschön!
Beitrag von: Enkidu am 30. November 2010, 07:38:04
Herzlich willkommen!
Das ist schön, Mitarbeiter werden immer benötigt.

Wenn du Zeit hast, erzähl mal was über die Graphologie-Mutter-ärgern-Geschichte, das hört sich amüsant an  :D
Titel: Re: Herzliches Dankeschön!
Beitrag von: Grey am 30. November 2010, 22:17:43
Willkommen!

Den Wiki Eintrag zur Graphologie hast du sicher schon angeschaut  ;)
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Graphologie
Titel: Re: Herzliches Dankeschön!
Beitrag von: Quantenengel am 01. Dezember 2010, 02:35:58
Ach, ich hab mir damals einfach zum Spaß für ein paar Wochen die Schriftmerkmale angeeignet, die Richtung geistesgestört, aggressiv, verlogen, wasweißichwas gehen. Meine Mutter hat sich dann über die veränderte Schrift gestürzt mit ihren Büchlein und sich total Sorgen gemacht. Ich hab ihr dann gesagt, dass ich die Schrift zum Spaß extra so geändert hatte, anhand der Graphologie-Bücher.  ;D

Und ja, den Graphologie-Artikel hab ich schon gelesen.  :o