Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Sheen am 02. November 2010, 12:27:43

Titel: Krankenkassen weiter auf dem Egalisierungstrip
Beitrag von: Sheen am 02. November 2010, 12:27:43
Mir ist heute zufällig eine Pressemeldung der Audi BKK vom 20.07.2010 untergekommen:

Homöopathie steht nicht zur Debatte:
http://www.audibkk.de/single-news+M515d6e23c69.html?&cHash=5ae94cd7c9a5c1bdd7fc5c81ee9be4e2
(http://www.audibkk.de/single-news+M515d6e23c69.html?&cHash=5ae94cd7c9a5c1bdd7fc5c81ee9be4e2)
Daraus die altbekannte Masche:
ZitatOb der Erfolg dabei aufgrund des Placeboeffektes, durch die tatsächliche Wirksamkeit, oder mit der bewussten Hinwendung zum Patienten inklusive ausreichender Zeit für eine gewissenhafte Anamnese erzielt wird, ist zweitrangig. Einzig und allein das positive Ergebnis für die Versicherten muss bei der Diskussion im Vordergrund stehen

Die Audi BKK macht auch klar das es ausschließlich um ein "positives Kosten-Nutzen-Verhältnis" geht. Mehr Globuli=weniger Ausgaben für echte, teurere Mittel.

Immerhin muss man der Audi BKK für die klaren Worte danken. Andere Versicherungen drücken sich da gerne nebulöser aus.
Die Marschrichtung ist klar, wie die Audi BKK benutzen immer mehr KVen die H. zur Kostenreduktion. Bei Wehwehchen und Erkältung lieber ein paar Globuli für 5 € als Generika für 15 €.
Titel: Re: Krankenkassen weiter auf dem Egalisierungstrip
Beitrag von: Rattentod am 02. November 2010, 12:37:15
Kurzer Hinweis: Irgendwie zerstört der Redirect über anonym den Link (+ wird zu Leerzeichen) und man landet auf einer Seite wo man lernen kann Kürbis zu schnitzen...
Wenn man den Link aus dem Text kopiert, gehts.

Ansonsten muss man sagen, clever geschrieben. Auf gut deutsch: "Ob es wirkt oder nicht, ist uns schei$egal, die Leute wollen es, wir verkaufen es...". Und das wir Kohle dabei sparen, *hüstel, hüstel*, darüber reden wir nicht...
Da hat sicher einer ein Weilchen an dem Text gefeilt.