Guten Morgen allerseits.
Darf ich mal nachfragen, wer Paralex ist? Z.B. hier erwähnt:
- Akupunktur:Diskussion (http://psiram.com/ge/index.php?title=Diskussion:Akupunktur): "Der Artikel stammt von Paralexx und nicht von uns, und ist in einigen Punkten mittlerweile veraltet. Ich werde mich das WE über darum kümmern den Artikel zu aktualisieren. "
- Akupunktur (http://psiram.com/ge/index.php?title=Akupunktur): (Textbaustein {{Paralex}}, zuunterst) "Dieser Text ist ganz oder teilweise von Paralex übernommen."
- Alternativmedizin (http://psiram.com/ge/index.php?title=Alternativmedizin#Einsch.C3.BCchterungsversuche_und_Aktivit.C3.A4ten_gegen_Kritiker): "Ein weiteres Beispiel sind Zivilklagen gegen das Projekt Paralexx, die zur dessen zeitweiser Einstellung führten."
Es gibt aktuell 123 Artikel (http://psiram.com/ge/index.php?title=Spezial:Suche&ns0=1&redirs=0&search=paralex&limit=500&offset=0) mit {{Paralex}}. In zwei Artikeln wird Paralexx als Fussnote erwähnt, das Ziel (http://home.arcor.de/paralex/.suspend.shtml) ist jedoch nicht mehr erreichbar.
... ah, doch noch etwas gefunden: http://blog.psiram.com/?p=71
ZitatWer Esowatch aufmerksam verfolgt, dem ist es vielleicht schon aufgefallen: Wir übernehmen jetzt viele Inhalte von Paralex. Da Paralex nicht mehr online ist, könnte das für viele Nutzer sehr sinnvoll sein. Wir freuen uns deshalb ganz besonders, daß wir die Erlaubnis zur Verwendung des Materials bekommen haben. Alle von Paralex übernommenen Artikel geben übrigens Paralex als Quelle an.
Ich schliesse daraus mal, dass Paralax schlussendlich doch verloren hat. Wäre eigentlich einen Wiki-Artikel wert, oder? Alternativ können auch hier ein paar Links hinterlegt werden und der Textbaustein mit einem Link auf einen weiterführenden Artikel / Thread / Blog ergänzt werden.
Paralexx ist übrigens noch/wieder online: http://home.arcor.de/sie_befinden_sich_hier/content/index.htm