http://www.scienceblogs.de/lob-der-krankheit/2008/11/aluminium-muss-raus-aus-impfstoffen.php (http://www.scienceblogs.de/lob-der-krankheit/2008/11/aluminium-muss-raus-aus-impfstoffen.php) ;D
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern ::)
ich boykottiere Berts Elaborate meist, der hat mir mal sooo ans Bein gepisst, ich bin immer noch sauer.
Kann ma da jemanden ärgern? Ist Wolfgang schon da? Das wird fein!
Der Typ ist ein gutes Beispiel für grottig schlechten Wissenschaftsjournalismus. Ich versteh wirklich nicht, was er bei den Scienceblogs zu suchen hat. Es gibt genügend andere Orte im Netz für Typen wie ihn. >:(
Die Stimmen, dass er da eigentlich nichts verloren hat werden ja lauter, ich habe wenig Ahnung von der Struktur des Scienceblogs. Besteht da bei genügend Kritik und Beschwerde die Chance ihn daraus zu bekommen?
dann soller den Peter Artm ann aber gleich mitnehmen! >:(
@Magrat: Allerdings
Wer ist den verantwortlich für die Scienceblogs? Das hab ich noch nicht geschnallt, ehrlich gesagt.
Also wenn die da nicht zum Ratsch- und Tratschclub verkommen wollen entledigen sie sich besser der ein oder anderen Persönlichkeit!
Zitat von: Jane am 28. November 2008, 14:22:37
@Magrat: Allerdings
Wer ist den verantwortlich für die Scienceblogs? Das hab ich noch nicht geschnallt, ehrlich gesagt.
"Die Welt der Wissenschaftsblogs ist unstrukturiert. Immerhin haben sich in der jüngeren Vergangenheit die ersten Blogportale etabliert, die die relevanten Wissenschaftsblogs zusammenführen. Scienceblogs.com heißt das amerikanische Vorbild, das seit 2006 online ist. Initiator und Betreiber ist die Seed Media Group in New York"
http://www.zeilenwechsel.com/index.php?option=com_content&task=view&id=139&Itemid=44 (http://www.zeilenwechsel.com/index.php?option=com_content&task=view&id=139&Itemid=44)
Der deutsche ScienceBlog ist ein Ableger davon.
@Sysop: Das der Esoblog zu den 10% am meisten gelesenen gehört, glaube ich inzwischen: Es gibt laut Technorati 113 Mio Blogs. und auf den meisten wird fast nichts los sein. Da kommt man in die 10% relativ einfach rein, wenn man so rechnet.