Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: rincewind am 24. Oktober 2010, 10:48:41

Titel: Hundekotbeutel
Beitrag von: rincewind am 24. Oktober 2010, 10:48:41
Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche:

http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1287833206/0#0 (http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1287833206/0#0)

Hoffe doch, dass hier alle Hundebesitzer Bio-Kotbeutel verwenden!
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: Warze am 24. Oktober 2010, 10:52:29
Wir brauchen dringend eine Verordnung zur korrekten Verbeutelung der Hinterlassenschaften abgekotet habender Vierbeiner der Gattung CANIS und zur biologischen Abbaubarkeit der Weichbehältnisse ("Beutel").
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: Conni am 24. Oktober 2010, 11:03:52
Wenn die keine anderen Probleme haben  ;D

Ich hätte ein paar Vorschläge:

Köter sollen auf die Toilette gehen
Hinterlassenschaften mit bloßer Hand beseitigen
Hund zu Gulasch verarbeiten
Hund heimlich im Sandkasten kacken lassen - den Rest erledigen die Kinder
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: Warze am 24. Oktober 2010, 11:10:19
Die Kinder freuen sich bestimmt über die tolle biologische Knetmasse.
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: 40_Fieber am 24. Oktober 2010, 11:50:41
Einfach dort abstellen wo er darf:

http://www.fashionphile.com/blog/pics/vuittondogmerylsmith.jpg

Oder wie wärs mit einem Mehrwegsystem? ;D
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: 71hAhmed am 24. Oktober 2010, 17:13:51
Zitat von: 40_Fieber am 24. Oktober 2010, 11:50:41
Einfach dort abstellen wo er darf:

http://www.fashionphile.com/blog/pics/vuittondogmerylsmith.jpg

Ist aber etwas unpraktisch bei grösseren Hunden, oder gibts da noch die passende Designerschubkarre?

Zitat von: 40_Fieber am 24. Oktober 2010, 11:50:41
Oder wie wärs mit einem Mehrwegsystem? ;D

Wie meinst du das? Hundehaufen zu Hundefutter? Oder gefüllte Rücknahmepflicht für gebrauchte Beutel?
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: Timmorn am 26. Oktober 2010, 23:31:49
Also wenn man sich anschaut, wieviel Kunststoff- und Plastikmüll letztendlich im Meer landet, finde ich die Idee von Müllbeuteln, die nicht quasi ewig halten, nicht sooo idiotisch.
Klar gibt es viele größere Probleme, aber warum sollte das jemanden davon abhalten, auch "kleine" Probleme anzugehen?
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: rincewind am 27. Oktober 2010, 00:34:40
Zitat von: Timmorn am 26. Oktober 2010, 23:31:49
Also wenn man sich anschaut, wieviel Kunststoff- und Plastikmüll letztendlich im Meer landet, finde ich die Idee von Müllbeuteln, die nicht quasi ewig halten, nicht sooo idiotisch.
Klar gibt es viele größere Probleme, aber warum sollte das jemanden davon abhalten, auch "kleine" Probleme anzugehen?

Im Prinzip nicht falsch, aber bitte, welcher Hundekotbeutel wird hier irgendwo im Meer landen? Bei uns in Europa, wo man sowas braucht, werden die mit Sicherheit nicht aussortiert und in Rhein, Elbe, Donau, Rhone etc. entlassen.
Und dort, wo man Plastikmüll ins Meer schmeißt, werden Hundekotbeutel eher nicht im Alltagsgebrauch stehen ...
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: PB am 08. November 2010, 16:43:15
...ich hab mir überlegt ob´s sowas auch für Pferde gibt?

Pferdekotbeutel mal beispielsweise im praktischen Jute-Zellulose-Rücksack einschließlich Klappspaten....
Wäre doch die Marktlücke! - jeder Reiter sollte so´n Scheise-Rucksack hinten auf haben!
(Als Vermarktungsstrategie starten wir einfach eine Bundestagspetition!)

Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: Wirsing am 08. November 2010, 19:36:01
Du mußt ganz tapfer sein,
in Wien sind solche Beutelchen meines Wissens für die Pferdekutschen vorgeschrieben. Ob es sowas allerdings für Elefanten gibt, da bin ich überfragt  ;D.
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: Wiesodenn am 08. November 2010, 20:35:10
Zitat von: PB am 08. November 2010, 16:43:15
...ich hab mir überlegt ob´s sowas auch für Pferde gibt?

Pferdekotbeutel mal beispielsweise im praktischen Jute-Zellulose-Rücksack einschließlich Klappspaten....
Wäre doch die Marktlücke! - jeder Reiter sollte so´n Scheise-Rucksack hinten auf haben!
(Als Vermarktungsstrategie starten wir einfach eine Bundestagspetition!)

Gibt es.

ZitatArt. 33
REINIGUNG DER STANDPLÄTZE
1. Die Taxikutscher haben die Standplätze und übrigen Verkehrsflächen nach erfolgter
Benutzung jeweilen zu reinigen.
2. Die Pferde haben während ihres Einsatzes einen Kotsack zu tragen.

http://gemeinde.zermatt.ch/pdf/reglement/taxireglement2008.pdf
Titel: Re: Hundekotbeutel
Beitrag von: Conni am 08. November 2010, 20:49:48
Mit Pferdeäppel habe ich kein Problem: die liegen nicht auf den Gehwegen in der Stadt herum und stammen von Pflanzenfressern, sind also nicht so eklig wie Hundescheiße.