Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Gewünschte Artikel => Thema gestartet von: shiftreg am 17. September 2010, 11:12:38

Titel: kupferwerkzeuge
Beitrag von: shiftreg am 17. September 2010, 11:12:38
hallo,

es gibt im internet auch berichte von menschen, die auf die verwendung von gartengeräten aus kupfer schwören.

ein hersteller: http://www.kupferspuren.at (http://www.kupferspuren.at)

erfahrungsberichte: http://www.kupferspuren.at/Gartengeraete/kupferwerkzeug.htm (http://www.kupferspuren.at/Gartengeraete/kupferwerkzeug.htm)

anscheinden beruht die geschichte auch auf dem schauberger:
http://www.rolf-keppler.de/ackern.htm (http://www.rolf-keppler.de/ackern.htm)

hier: http://f3.webmart.de/f.cfm?id=3243618&r=threadview&t=3309691&pg=1 (http://f3.webmart.de/f.cfm?id=3243618&r=threadview&t=3309691&pg=1) habe ich folgenden wirkungserklärung gefunden:
Zitat...Durch Abrieb werden Kupfer-Spurenelemente in den Boden eingebracht, welche eine wesentliche Rolle bei enzymatischen Vorgängen spielen...
eine weitere recherche überlasse ich den artikelschreibern.

wäre doch auch ein schreibenswerter artikel, oder?

vg,
shiftreg
Titel: Re: kupferwerkzeuge
Beitrag von: NuEM am 17. September 2010, 11:37:20
Ist Kupfer nicht ein gutes Pflanzengift?
Titel: Re: kupferwerkzeuge
Beitrag von: rincewind am 17. September 2010, 12:11:39
Zitat von: NuEM am 17. September 2010, 11:37:20
Ist Kupfer nicht ein gutes Pflanzengift?

Kupfersulphate jedenfalls werden als Spritzmittel im Bio-Weinbau eingesetzt.
Titel: Re: kupferwerkzeuge
Beitrag von: shiftreg am 17. September 2010, 14:20:49
Zitat von: NuEM am 17. September 2010, 11:37:20
Ist Kupfer nicht ein gutes Pflanzengift?

anscheinend macht es auch hier nur die menge (so der tenor der anhänger). da wird von geringsten mengen kupfer gesprochen, die beim abrieb der schaufel o.ä. in der erde gelöst wird. und diese geringe menge soll auch den positiven effekt haben.

ein tipp, den mir mal ne gärtnerin vom baumarkt gegeben hat: wenn man einen baum loswerden möchte, aber ihn nicht fällen darf - einfach ein paar kupfernägel in den stamm hämmern und er verabschiedet sich von selber...
Titel: Re: kupferwerkzeuge
Beitrag von: T-M am 17. September 2010, 15:06:49
Zitat von: shiftreg am 17. September 2010, 14:20:49
ein tipp, den mir mal ne gärtnerin vom baumarkt gegeben hat: wenn man einen baum loswerden möchte, aber ihn nicht fällen darf - einfach ein paar kupfernägel in den stamm hämmern und er verabschiedet sich von selber...

Nicht wirklich: http://www.zeit.de/stimmts/1999/199920_stimmts_kupferna
Titel: Re: kupferwerkzeuge
Beitrag von: 71hAhmed am 17. September 2010, 20:58:20
Zitat von: shiftreg am 17. September 2010, 14:20:49

anscheinend macht es auch hier nur die menge (so der tenor der anhänger). da wird von geringsten mengen kupfer gesprochen, die beim abrieb der schaufel o.ä. in der erde gelöst wird. und diese geringe menge soll auch den positiven effekt haben.


Bei der sehr geringen Menge Kupferabrieb kann man da in einem durchschnittlichen Garten ja schon fast von Homöopathie sprechen (und zum Potenzieren brauchts dann ein Erdbeben  ;D)