Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: Spiegelneuron am 10. September 2010, 04:41:40

Titel: Zu "Irisdiagnostik"
Beitrag von: Spiegelneuron am 10. September 2010, 04:41:40
Im Artikel "Irisdiagnostik" fehlt meiner Meinung nach was ganz wesentliches: Die Iris verändert sich ab dem Ende der Pubertät nicht mehr (daher ist sie übrigens auch ein gutes biometrisches Identifikationsmerkmal). Man kann beliebige Krankheiten entwickeln - die Iris bleibt unverändert.
Titel: Re: Zu "Irisdiagnostik"
Beitrag von: Adromir am 10. September 2010, 09:02:47
bzw. daraus folgend, daß die Iris individuell unterschiedlich ist, man für jeden Menschen eine "Vorher- Nachher"- Aufnahme bräuchte, um nachzuweisen, ob die Verfärbung wirklich eine mit einer Krankheit einhergeht, oder seine natürliche Varianz der Pigmentierung darstellt.
Titel: Re: Zu "Irisdiagnostik"
Beitrag von: Conni am 10. September 2010, 09:13:59
naja, das steht in ähnlicher Form doch schon drin.