ZitatWehe! Wehe!
Die deutsche Medizin genoss einst den besten Ruf. Ärzte aus aller Welt pilgerten ins Land, um eine neue, wissenschaftlich fundierte Medizin kennenzulernen. Heute erobern Homöopathie, Akupunktur und Ayurveda die deutschen Hochschulen. Ein Irrweg?
http://www.zeit.divine.de/37/web/
Vielleicht geht´s dann um diese Viadrina.
http://www.academics.de/wissenschaft/wehe_wehe_40299.html?unpaged=true
guter Text
Der Artikel ist gut und hat mich inspiriert, mich diesem Thema wieder zuzuwenden, denn Homöopathie als Wahlpflichtfach wird z.B. an einem Drittel der 36 medizinischen Fakultäten in Deutschland angeboten.
Was herauskam, ist schlicht zum Heulen: http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Universit%C3%A4ten_mit_pseudowissenschaftlichen_Lehr-_und_Forschungsinhalten
Wie Metastasen schleicht sich die Quacksalberei in die Unis.
»Die Hälfte der Deutschen wollen alternative Medizinangebote,
tja, es ist aber so: Angebot und Nachfrage b.z.w. umgekehrt. Die Leute fragen, also kommt es auf den Markt.
Oder wie eine Bekannte vor 20 Jahren schon sagte: Die Welt will betrogen werden.
Je teurer, desto besser.
Aber ihre Mutter schwört auf getragene Stinkesocken am Hals gegen Erkältung, kleiner Tipp am Rande, weil der Winter ja bald kommt. Wer das liest, zahlt mir bitte 25 Euro für die medizinische Beratung.
Zitat von: Campari am 09. September 2010, 16:00:43
Aber ihre Mutter schwört auf getragene Stinkesocken am Hals gegen Erkältung, kleiner Tipp am Rande, weil der Winter ja bald kommt. Wer das liest, zahlt mir bitte 25 Euro für die medizinische Beratung.
Ich bin bereit, solche Socken zu liefern. 5 Euro Grundpreis, pro Tragetag 2 Euro dazu, ab einer Woche zusätzlich 10 Euro Schmerzensgeld für mich. Versand kostet zusätzlich. Bitte vorbestellen, ich fabriziere keine auf Vorrat!
Zitat von: Roadrunner am 08. September 2010, 23:56:48
http://www.academics.de/wissenschaft/wehe_wehe_40299.html?unpaged=true
guter Text
Ja, sehr.