http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1028272
Zitat
.....
Immer mehr Gärtner wollen auf chemische Behandlungen verzichten. «In diesem Bereich wird jetzt auf Homöopathie gesetzt», erklärt Metin Ergül von der Koelnmesse, dem Veranstalter der Gartenmesse «spoga+gafa» (5. bis 7. September). Diese Behandlungen seien für Pflanzen und Umwelt schonender, aber mittlerweile ebenso wirksam wie die klassischen Pestizide.
......
Die Schnecken und Läuse wirds freuen. ::)
Ökologische Nische: "Deppengarten".
EW hat den Trend anscheinend noch gerade rechtzeitig erkannt:
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Pflanzenhom%C3%B6opathie
ZitatDiese Behandlungen seien für Pflanzen und Umwelt schonender, aber mittlerweile ebenso wirksam wie die klassischen Pestizide.
$) $) $)
Dann wären homöop. Mittel ja auch giftig, also mit heftigen Nebenwirkungen. Merken die es eigentlich noch?
Pestizide sind Chemie- Homöopathie ist Natur.
Ganzheitliche Blattläuse und feinstofflichsensible Pflanzen wissen das zu schätzen.
Der homöopathische Gartenfreund erntet keine Turbotomaten sondern Giersch.
Zitat von: cohen am 18. August 2010, 18:02:44
Der homöopathische Gartenfreund erntet keine Turbotomaten sondern Giersch.
eben, ich hab noch nie Giersch mit Läusen gesehen. Und wenn man den einmal im Garten hat braucht man eh nix mehr zu tun. ::)
Also wenn ich meinen Salat homöopathisch behandle dann stärke ich seine Lebenskraft so dass ihn die Läuse verschmähen. Schmeckt der dann eigentlich auch noch dem Menschen? Oder ist der dann homöopathieverseucht und ungeniessbar? Fragen über Fragen ;D
Zitat von: Roadrunner am 18. August 2010, 18:05:35
Zitat von: cohen am 18. August 2010, 18:02:44
Der homöopathische Gartenfreund erntet keine Turbotomaten sondern Giersch.
eben, ich hab noch nie Giersch mit Läusen gesehen. Und wenn man den einmal im Garten hat braucht man eh nix mehr zu tun. ::)
(http://www.pflanzengallen.de/pflanzen_images/aegopodium5opt.jpg)
;D
Was ist eigentlich mit Spargel, Dragun und allen Arten von Zwiebeln?
Kann man die auch homöopathisch behandeln?
Zitat von: Conni am 18. August 2010, 18:08:34
Zitat von: Roadrunner am 18. August 2010, 18:05:35
Zitat von: cohen am 18. August 2010, 18:02:44
Der homöopathische Gartenfreund erntet keine Turbotomaten sondern Giersch.
eben, ich hab noch nie Giersch mit Läusen gesehen. Und wenn man den einmal im Garten hat braucht man eh nix mehr zu tun. ::)
(http://www.pflanzengallen.de/pflanzen_images/aegopodium5opt.jpg)
;D
Tja, ich tippe auf Mobilfunkstrahlung ;D
Nee, geistartige Störung der Lebenskraft durch Wohnen in sumpfiger Gegend.
Zitat von: cohen am 18. August 2010, 18:16:19
Nee, geistartige Störung der Lebenskraft durch Wohnen in sumpfiger Gegend.
;D ;D ;D das kommt noch dazu !!! ;D ;D ;D
oder Erstverschlimmerung nach Excrementum caninum ::)
Zitat von: Roadrunner am 18. August 2010, 18:14:49
Tja, ich tippe auf Mobilfunkstrahlung ;D
Eher eine Kombination von Erdstrahlen und einer Wasserader.
Oder noch wahrscheinlicher: die Blätter krümmen sich vor Lachen, weil sie gerade homöopathisch behandelt wurden... ;D