Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: cohen am 28. Juli 2010, 18:22:41

Titel: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: cohen am 28. Juli 2010, 18:22:41
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/klimalounge/medien-check/2010-06-10/spiegel-vs-zeit-zum-klimawandel

Sehr interessant.
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: rincewind am 28. Juli 2010, 18:32:41
Oh nein ...

mal im ernst, wer als Wissenschaftler in einem Wissenschaftsblog dermassene ad hominems fährt, wie soll man so jemanden da noch ernst nehmen? Egal, wie man nun zu dem Klimagekeife steht.
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: pünktchen am 28. Juli 2010, 19:28:57
vielleicht hab ich da andere maßstäbe, aber wo siehst du da bitte ad hominems?
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: 42 am 28. Juli 2010, 20:00:13
Ad hominems:
ZitatZu Hans von Storch brauche ich wenig zu sagen; wer will, kann meine früheren Kommentare bei Spektrum Direkt bzw. in der KlimaLounge nachlesen. Oder Sie machen sich ein eigenes Bild, indem Sie sich auf von Storchs persönlichem Blog umsehen. Dort publiziert er zum Beispiel (am zweiten Weihnachtsfeiertag!) einen Artikel, in dem andersdenkende Klimaforscher als "Stalinisten" bezeichnet werden - und von Storch lobt dies unter dem Artikel noch persönlich mit den Worten "this type of analysis is what we need more". Letzte Woche hat er nachgelegt und einen lesenswerten 10-Punkte-Vergleich von Klimaforschung und Stalinismus seines Freundes Dennis Bray publiziert, der u.a. das IPCC mit Stalins Geheimpolizei Tscheka vergleicht.

Ich habe den Spiegel früher mal für ein seriöses Nachrichtenmagazin gehalten. Ich sehe, ich habe mich geirrt.
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: cohen am 28. Juli 2010, 20:06:33
Bin schon lange zur Zeit umgeschwenkt.
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: General Stumm v. Bordwehr am 28. Juli 2010, 20:12:19
Zitat von: 42 am 28. Juli 2010, 20:00:13
Ad hominems:
ZitatZu Hans von Storch brauche ich wenig zu sagen; wer will, kann meine früheren Kommentare bei Spektrum Direkt bzw. in der KlimaLounge nachlesen. Oder Sie machen sich ein eigenes Bild, indem Sie sich auf von Storchs persönlichem Blog umsehen. Dort publiziert er zum Beispiel (am zweiten Weihnachtsfeiertag!) einen Artikel, in dem andersdenkende Klimaforscher als "Stalinisten" bezeichnet werden - und von Storch lobt dies unter dem Artikel noch persönlich mit den Worten "this type of analysis is what we need more". Letzte Woche hat er nachgelegt und einen lesenswerten 10-Punkte-Vergleich von Klimaforschung und Stalinismus seines Freundes Dennis Bray publiziert, der u.a. das IPCC mit Stalins Geheimpolizei Tscheka vergleicht.

Ich habe den Spiegel früher mal für ein seriöses Nachrichtenmagazin gehalten. Ich sehe, ich habe mich geirrt.

War er es nicht doch einmal? SPIEGEL unterm Arm war zu meiner Studienzeit eine Art Uni-Ausweis.  ;) Die ZEIT ist für mich ohnehin die Nummer 1 im deutschsprachigen Raum.
Gleich dahinter die Gesundheitsrubrik im österr. STANDARD. Versteht sich. Ersetzt praktisch ein Studium.
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: cohen am 28. Juli 2010, 20:13:45
Onlinestandard?


Dann aber nur durch die Kommentare.  ;D ;D ;D
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: General Stumm v. Bordwehr am 28. Juli 2010, 20:14:31
Zitat von: cohen am 28. Juli 2010, 20:13:45
Onlinestandard?


Dann aber nur durch die Kommentare.  ;D ;D ;D

Und der Godesberg ist der Rektor.  ;D
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: 42 am 28. Juli 2010, 20:18:52
ZitatWar er es nicht doch einmal?

Ich bin misstrauisch geworden, ob damals nicht auch schon so heftig manipuliert wurde, ohne dass es so deutlich auffiel?

Die Zeit, ja sowieso, die ist Standard.

;D

Leider fehlt mir seit längerem meist die Zeit, sie mehr als nur zu überfliegen.
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: pünktchen am 28. Juli 2010, 20:23:45
achso, ich dachte der stefan rahmstorf verwende ad hominems. na da werden sich die stalinisten aber freuen:

Zitat29 June 2010 - Hans von Storch has been appointed a lead author of chapter 2, Foundations of Decision Making, of Working Group II of IPCC Assessment Report 5.
http://coast.gkss.de/staff/storch/

das ist übrigens der artikel, der allerdings nicht von ihm selbst ist: http://klimazwiebel.blogspot.com/2009/12/science-wars-revisited.html

dass der spiegel fest im lager der klimaskeptiker steht und bei dem thema regelmäßig mit hirnrissigem schwachsinn glänzt, merkt man aber auch ganz ohne statistische analyse.
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: 42 am 28. Juli 2010, 20:41:49
Zitat von: pünktchen am 28. Juli 2010, 20:23:45


dass der spiegel fest im lager der klimaskeptiker steht und bei dem thema regelmäßig mit hirnrissigem schwachsinn glänzt, merkt man aber auch ganz ohne statistische analyse.


... wenn man ihn regelmäßig liest, bestimmt. Aber auch da hat es bei mir zeitlich seit längerem nur für Stippvisiten gereicht.  ;)
Titel: Re: SPIEGEL vs. ZEIT
Beitrag von: General Stumm v. Bordwehr am 29. Juli 2010, 07:14:13
Zitat von: 42 am 28. Juli 2010, 20:18:52
ZitatWar er es nicht doch einmal?

Ich bin misstrauisch geworden, ob damals nicht auch schon so heftig manipuliert wurde, ohne dass es so deutlich auffiel?

Das weiß ich nicht. Auf dem Eso-Markt gabs noch nichts zu manipulieren, weil man ausgelacht worden wäre. Der Focus der Betrachtung lag ja ohnehin im politischen Bereich. Ich erinnere mich nur an den ewigen Abgesang an die EWG, woraus ja nichts wurde, im Gegenteil.
Auch H. Kohl wurde immer wieder der baldige Abschied prognostiziert (wohl auch vom Rest der Presse; weiß ich als Österreicher nicht so genau).

Seither stehe ich Journalisten mit einer gewissen Distanz gegenüber und frage mich ständig, wie gerade diese Brüder die politische Lage besser analysieren resp. prophezeien können als unsereiner.