Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: void am 20. Juli 2010, 00:21:23

Titel: Christian Fiala
Beitrag von: void am 20. Juli 2010, 00:21:23
Hallo zusammen,

Im Artikel von Christian Fiala (http://psiram.com/ge/index.php?title=Christian_Fiala) ist im Abschnitt "Engagement für HIV-AIDS-Denialist-Szene" alles ab dem Absatz "In Südafrika war die Leugnung der HIV-Infektion..." meiner Meinung nach überflüssig. Das dort Geschriebene steht bereits im AIDS/HIV-Leugnungs-Artikel und hat auch nichts mehr speziell mit Fiala zu tun (sein Name fällt zuletzt im Absatz davor). Beim Lesen fehlte mir da etwas der Zusammenhang. Kann raus, finde ich.

Noch drei kleine Fehler (Verbesserungen fett hervorgehoben):
"Personen den südafrikanischen Staatspräsidenten Mbeki beriet"
"Heterosexuelle seien insbesondere"
"Wissenschaftlern so groß, dass 5000"

BTW: Sind hier auch Listen von gesammelten Grammatik- und Rechtschreibefehlern erwünscht?

Cheers
Titel: Re: Christian Fiala
Beitrag von: Tilly am 20. Juli 2010, 02:20:31
Hallo !

Mit Kritik bist Du hier richtig. Die Autoren vom Wiki lesen hier mit. Rechtsschreibfehler sind bei neuen Artikel häufig.

Vom Inhalt her: Artikel wie der zu Herrn Fiala sind zwar im Wikisystem eingebunden, aber dennoch Einzelartikel. Herr Fiala hat sich irgendwann entschlossen die Position der extremen Minderheit bei der Frage zu Entstehung und Therapie von AIDS sich zu eigen zu machen. Er ist Virusmyth-Group Mitglied und engagierte sich in Südafrika. Eine Distanzierung zu den katastrophalen Empfehlungen, die er offenbar mit trug, scheint es nicht zu geben. Das was in Südafrika angerichtet wurde, ist auch mit seinem Namen verbunden, und daher auch Teil eines Artikels über ihn. Liesse man das weg, wäre es das Ausblenden eines Aspekts.

Man könnte aber tatsächlich den Abschnitt kürzen. Einzelheiten zu Mbeki selbst oder seiner Ex-Gesundheitsministerin haben mit Fiala nix zu tun.
Titel: Re: Christian Fiala
Beitrag von: WikiSysop am 20. Juli 2010, 07:49:01
Zitat von: void am 20. Juli 2010, 00:21:23

BTW: Sind hier auch Listen von gesammelten Grammatik- und Rechtschreibefehlern erwünscht?


Ausdrücklich ja. Wenn Du uns aber zuviel Arbeit machst, geben wir dir ein eigenes Wiki-Passwort :-)