Ein Anthroposophiefilm:
http://www.zwischenhimmelunderde.ch/
wenigstens ein kritischer kommentar:
Zitatmagda - 20.03.2010
ich habe zu diesem film eine sehr gespaltene meinung. er verdeutlicht das elitäre gedankengut, mit dem sich einige anthros ihr ego aufbauen. es hat in meinen augen faschistoide züge, wenn ein herr gronbach von edlen und unedlen menschen spricht. wo will er sich denn einordnen? genauso wenig nimmt ein herr von plato keine klare rolle zu rassismusvorwürfen ein, sondern verwendet noch wörter, wie "neger und rasse". angemehm zu erleben, waren beiträge von herrn hornberger, herrn ott und frau nierth. diese leute haben die freiheit des denkens wirklich für sich verstanden und leben ihr verständnis der welt gegenüber.
als ich das morgenritual der waldis und die kreismeditation in sekem sah, fiel mir von george orwell das buch 1984 ein. vielleicht bin ich einfach nur zu blöd das ganze zu verstehen, aber mein unterbewußtsein ging in habacht stellung, und bis jetzt hat es mich noch nie betrogen.
http://www.zwischenhimmelunderde.ch/inc/forum.iframe.php?gb_seite=3