hallo einerseits, an die macher von esowatch erstmal ein großes danke, ich weiß wie mutig und mühsam es ist gegen diese sturmflut von dummheit die deiche aufzuwerfen.
mein kleiner ergänzungswunsch:im artikel GNM-Verifikationen sind die links der fußnoten auf die seite dieses unheimlichen Pilhar nicht mehr aktuell, er hat die briefe, die gegen seine partei sprechen, gelöscht, und an ihre stelle eine prahlerische überschrift gesetzt: schulmedizin wehrt sich verzweifelt gegen anerkennung etc. aber webarchive sei dank gibt es sie hier (mit fußnotennummer davor:
9 http://web.archive.org/web/20060216141839/http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/1999/990208.htm
10 http://web.archive.org/web/20060216141839/http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/1999/990208.htm
11 http://web.archive.org/web/20060216141824/http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/1999/990114.htm
ok, dann viel mut noch!
*hallo allerseits* meine ich doch ;D
Hallo mintCCC,
danke für den Hinweis. :)
Ich habe die Quellen aktualisiert.
Den obersten Link hast Du übrigens versehentlich doppelt gepostet, aber auch hier steht jetzt der korrekte Verweis ins Webarchiv drin. ;)
Ich habe das schon mehrmals gesagt:
Leute macht immer ein Bild von den Texten.
(Screenshot: das geht bei mir mit Windows wenn ich auf die Taste "Druck" drücke. Dan habe ich das Bild im Zwischenspeicher und kann es in einem Bildbearbeitungsprogramm einbauen)
@ Tilly, bei mir geht das nur, wenn ich zugleich Word öffne. Und dabei kommt dann oft mein Arbeitsspeicher an seine Grenzen, zumal ich meist bereits mehrere andere Programme offen habe, die ich dann erst schließen müsste. Darum habe ich jetzt keinen Screenshot gemacht und hoffte, das erledigt jemand anderes, bei dem es weniger umständlich möglich ist.
Alt Gr und Druck gleichzeitig drücken. Start > Programme > Zubehör > Paint öffnen und dort einfügen. Da kann man das Bild bearbeiten und wo man will abspeichern.
komisch: bei mir reicht "Druck", Alt-GR brauche ich nicht. Aber mit Alt-GR + Druck gehts auch. Probier' mal ohne Alt-Gr !
Bei Alt&Gr macht man einen Screenshot nur von dem aktuellen Fenster. Ohne Alt&Gr vom ganzen Bildschirm.
Aber beim Betriebssystem XP muss man unabhängig davon in jedem Fall zugleich auch Word offen haben, sonst geht es nicht.
http://www.chip.de/downloads/Screenshot-Captor_16470867.html
Ein Freeware Programm, damit kann man den Bildschirmausschnitt wählen, klick und speichern.
(http://www.abload.de/img/screenshot-08.0739fz.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=screenshot-08.0739fz.jpg)
@ Wiesodenn, danke für den Tipp, das funktioniert! ;D
Ich muss mich erst mal durch die Bedienungsanleitung wühlen und ein bisschen rumprobieren, bis das Programm genau das macht, was ich grad will, aber das wird schon.
Wobei da der Nachteil ist, daß man immer nur den angezeigten Bildschirmausschnitt bekommt. Wenn für die Webseite gescrollt werden muss, ist doof. Besser ist da Firefox+Addon Screengrab, da kann man sich nen Screenshot vom gesamten Webseitenbereich machen lassen.
Nein, nein, das habe ich zuerst auch gedacht. Aber ich hab' herausgefunden, wie man das gesamte Fenster samt Scollbalken und dem momentan nicht sichtbaren Inhalt erwischt:
Strg + Shift + Druck gleichzeitig drücken, dann wird ein dünner roter Rand angezeigt, der mit der Maus mitwandert. Jetzt wieder Strg + Shift halten und so einfach mit der Maus ins gewünschte Fenster klicken. Dann klappt's und das Fenster wird komplett aufgenommen. Nicht erschrecken, das Ganze dauert einen Moment, es blinkt dann ein paarmal auf und wird schwarz zwischendurch. Danach kann man das Bild bearbeiten oder speichern wie bei den anderen Screenshots auch.
Hat denn zwischenzeitlich jemand die genannten Quellen gespeichert oder noch nicht?
Das mit XP und Word stimmt nicht. Ich habe Word nichtmal installiert und mache das mit CTRL-Print + Grafikprogramm immer so. Ansonsten habe ich auch SnagIt ganz gerne. Aber danke für den Tipp für das Freewareprogramm!
Entschuldigt das ich mich einmische: Bei Firefox gibt es ein Add On welches sich ScreenGrab nennt. Damit könnt ihr eine ganze Seite (ohne scrollen) auf einmal "fotografieren" wird dann als *.png Datei abgelegt und kann bei Imageshac oder sonstwo auch hochgeladen werden