Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: andy am 25. Juni 2010, 22:26:11

Titel: Kennt die wer?
Beitrag von: andy am 25. Juni 2010, 22:26:11
Was haltet ihr von dieser Seite, bzw. Initiative?
https://secure.avaaz.org/de/

Auf den ersten Blick ist nichts daran auszusetzen. Ich finde sie zwar arg boulevardmäßig aufgemacht, aber das ist Geschmackssache.
Trotzdem blinken bei mir die Eso-Warnlampen. Zumal mir diese Initiative von höchst esoterikgläubigen Leuten empfohlen wurde.

Wenn ich mir zum Beispiel die Textvorlage zur Emailaktion "WÄHLT DEN PRÄSIDENTEN DES VOLKES" anschaue, da fallen schnell mal eben alle unter den Tisch, die keine "Bürger unseres Landes" sind.
Ideologie, ick hör dir trapsen.

https://secure.avaaz.org/de/wahl_freigeben/?rc=fb
ZitatSehr geehrte Delegierte aus [sender_state]

Ich schreibe Ihnen heute als Bürger unseres Landes, da Sie gemeinsam mit 1243 Repräsentanten am 30. Juni uns, die Bürgerinnen und Bürger in der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten vertreten werden. Nach meinem Verständnis ist das Amt des Bundespräsidenten überparteilich und sollte moralische Autorität und Führungsqualitäten aufweisen, die alle Deutschen miteinander vereint. Aus diesem Grund fordere ich Sie dazu auf, Parteipolitik und Fraktionszwang ausser Acht zu lassen und im Sinne der Bürger unseres Landes zu wählen.

Mit freundlichen Grüßen,

[sender_name]
Deutschland   
[sender_state]
[sender_postcode]
[sender_email]

Aber vielleicht ist auch gar nichts daran auszusetzen und ich sehe Zusammenhänge, wo keine sind.
Titel: Re: Kennt die wer?
Beitrag von: Tooticki am 02. Juli 2010, 17:59:20
Der Buprä repräsentiert nun mal die Bürger des Landes, insofern kann ich an der Anrede nichts Ehrrühriges erkennen, und auch anderweitig ist mir nichts Negatives über Avaaz bekannt. Über die Sinnhaftigkeit von Massenprotestmails kann man zwar streiten, aber "esoterisch" ist das wohl kaum.
Titel: Re: Kennt die wer?
Beitrag von: Wolleren am 02. Juli 2010, 19:11:41
Ein bißchen kauzig mutet es schon an, wie süchtig immer die außerparlamentarische Opposition und das dortige Engagement zu fördern. Gibt es da nicht auch schon attac, allerhand Umweltschutzorganisationen oder etwas mainstream-näher die UNO-Organisationen?

Solche "Weltbürger"-Aktionen befördern am ehesten die Profilierung ihrer Gründer, und sie stänkern regelmäßig gegen repräsentative Demokratie, wobei sie genau das als Demokratie darstellen. Ich mag sie nicht.
Titel: Re: Kennt die wer?
Beitrag von: soisses am 02. Juli 2010, 20:24:54
Hier die Selbstdarstellung von AVAAZ:

http://www.avaaz.org/de/about.php

Es sind im Grunde nur zwei Duzend internationale Enthusiasten, die das Ding schmeißen. Grob auf der Linie von Greenpeace, ai und ähnlichen Bestrebungen. Ein bisschen naiv, aber kaum Eso und Verschwörungstheorien haben da so gut wie keine Chance. In Sachen Tibet hatten sie die Friedensinitiative des Dalai Lama unterstützt. Insgesamt gesehen, eine eher positiv zu wertende Aktion für humanistischen Einfluss auf die Globalisierung durch eine Art Meinungsglobalisierung. Auch eine moralische Unterstützung für die UNO.

Die große Bewegung von knapp 5 Millionen Mitgliedern besteht allerdings nur aus Usern, die sich dort registriert haben und mehr oder weniger regelmäßig die Online-Petitionen mitmachen. Bei wer kennt wen gibt es eine Gruppe mit 800 Mitglieder:

http://www.wer-kennt-wen.de/club/AVAAZ-ORG-Die-Welt-in-Aktion/bw5k3zga/

Diskussion dort zu den Themen: null. So werden die Themen auch hauptsächlich von den Initiatoren ausgewählt. Ist also noch weit von globaler Demokratie entfernt, aber trotzdem: Grundsätzlich positiv.
Titel: Re: Kennt die wer?
Beitrag von: andy am 02. Juli 2010, 23:16:22
Zitat von: Tooticki am 02. Juli 2010, 17:59:20
Der Buprä repräsentiert nun mal die Bürger des Landes, insofern kann ich an der Anrede nichts Ehrrühriges erkennen, und auch anderweitig ist mir nichts Negatives über Avaaz bekannt. Über die Sinnhaftigkeit von Massenprotestmails kann man zwar streiten, aber "esoterisch" ist das wohl kaum.
Da magst du durchaus recht haben. Mir kam es halt komisch vor.

Zitat von: soisses am 02. Juli 2010, 20:24:54

In Sachen Tibet hatten sie die Friedensinitiative des Dalai Lama unterstützt.


Jaja, der Dalai Lama. Der mag vielleicht besser sein als seine Vorgänger. Für mich ist er trotzdem noch sehr, sehr weit von positiv entfernt.
ansonsten scheint mir die Initiative selbst schon auch, sagen wir mal, nicht wirklich negativ.


Zitat von: Wolleren am 02. Juli 2010, 19:11:41
Ein bißchen kauzig mutet es schon an, wie süchtig immer die außerparlamentarische Opposition und das dortige Engagement zu fördern. Gibt es da nicht auch schon attac, allerhand Umweltschutzorganisationen oder etwas mainstream-näher die UNO-Organisationen?

Solche "Weltbürger"-Aktionen befördern am ehesten die Profilierung ihrer Gründer, und sie stänkern regelmäßig gegen repräsentative Demokratie, wobei sie genau das als Demokratie darstellen. Ich mag sie nicht.

Ich mag solche Leute auch nicht.
Vor allem die, über die ich auf diese Seite geraten bin sind ganz spezielle Exemplare. Die finden den Herrn Przibill und den Herrn Clauss gut, anthroposophische Medizin ist sowieso super, die Festhaltetherapie der Frau Prekop auch klasse, und außerdem glauben sie an Engel und Neue Weltordnung und Homeschooling ist die einzig wahre Schulform.
attac und greenpeace und so sind denen viiiiiiel zu mainstreamig.

Das war es, was mich misstrauisch gemacht hat. Andererseits kann avaaz nichts dafür, dass da solche Spinner drauf abfahren.
Titel: Re: Kennt die wer?
Beitrag von: andy am 02. Juli 2010, 23:17:36
Ich vergaß. Auf Joytopia stehen sie auch.
Titel: Re: Kennt die wer?
Beitrag von: soisses am 03. Juli 2010, 00:17:36
Ich mag den Dalai Lama und seine Heiligkeit auch nicht, aber bei seiner Friedensinitiative hat er auch mäßigend auf die Tibeter einzuwirken versucht, damit der Konflikt nicht eskaliert. Das war auch mit der Grund, weshalb AVAAZ ihn da unterstützt hat. Und bei Joytopia steht ja jeder, der sich nicht wehrt. Das sind die absoluten Positiv-Phantasten. Also man kann AVAAZ nicht danach bewerten, auf welchen Seiten es verlinkt ist.
Titel: Re: Kennt die wer?
Beitrag von: andy am 03. Juli 2010, 00:34:33
Nein, das war ein Missverständnis. Ich wollte sagen: Leute, über deren Empfehlung ich zu Avaaz gekommen bin finden Joytopia gut. Habe mich wohl zu salopp ausgedrückt.